Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

PHARMAZIE – Fehlende Evidenz

Stuttgart - Werbung für die Wirksamkeit homöopathischer Mittel muss zukünftig mit einem deutlichen Warnhinweis versehen werden, wenn wissenschaftliche Evidenz fehlt. Nach Ansicht der US-Verbraucherschutzbehörde FTC werden Konsumenten ansonsten betrogen. Doch auch die Hinweise könnten nicht ausreichend sein.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Daten aus Crossover-Studie

Stuttgart - Das Etanercept-Biosimilar von Sandoz wirkt offensichtlich genauso wie das Original-Präparat Enbrel von Pfizer. Das teilte der Mutterkonzern Novartis am Freitag mit. In einer Studie mit Crossover-Design habe es über den Zeitraum von 52 Wochen keine signifikanten Unterschiede bei Sicherheit und Wirksamkeit zwischen den beiden Präparaten gegeben.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Vorbeugend oder zur Behandlung

Stuttgart - Blutabnahme für das Neugeborenen-Screening oder nach einer Entbindung, wo Zange oder Saugglocke zum Einsatz kommen: Auch gesunde Neugeborene haben Schmerzen. Dazu kommen die, die aufgrund eines operativen Eingriffs oder einer Untersuchung eine Analgesie benötigen. Ein Cochrane-Review ging der Frage nach, ob der Einsatz von Paracetamol in dieser Altersgruppe zu empfehlen ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Resistente Keime

Brüssel - Immer häufiger gibt es gegen resistente Bakterien kein einziges wirksames Medikament mehr. Der Anteil von Patienten mit dem Atemwegs-Keim Klebsiella pneumoniae, denen auch Reserve-Antibiotika wie die Carbapeneme nicht halfen, sei in Europa binnen vier Jahren von 6,2 auf 8,1 Prozent gewachsen, berichtete das Europäische Präventionszentrum ECDC. Gefährliche Resistenzen nehmen demnach generell weiter zu. Doch es gebe auch positive Trends, sagte die amtierende ECDC-Direktorin Andrea Ammon.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Wechselwirkung

Bonn - Wer blutverdünnende Medikamente nimmt, sollte Goji-Beeren sicherheitshalber meiden. Dazu rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Die kleinen roten Beeren stehen im Verdacht, den Abbau von blutverdünnenden Wirkstoffen wie Phenprocoumon und Warfarin zu blockieren. Das könne bei Patienten zu Blutungen führen, warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Immunsuppressiva

Berlin - Das Immunsuppressivum Stelara (Ustekinumab) von Janssen Cilag war bislang zur Behandlung von Plaque Posriasis und Psoriatischer Arthritis indiziert. Im Dezember wird eine Infusionstherapie in der Stärke 130 mg für Patienten mit Morbus Crohn bereitstehen. Die Indikationserweiterung wurde bereits im September von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Resistenzen

Stuttgart - In Deutschland sterben jährlich Tausende von Menschen an multiresistenten Keimen. Am heutigen europäischen Antibiotikatag soll an ein verantwortungsvolles Einsetzen der Wirkstoffe erinnert werden. Aber was machen Länder, in denen weniger Resistenzen auftreten, besser? Verwenden sie tatsächlich weniger Antibiotika oder nur andere?
weiterlesen...

PHARMAZIE – Neue Darreichungsformen?

Stuttgart - Die Stoffklasse der Cucurbiturile ist bereits seit über 100 Jahren bekannt. Jetzt finden Wissenschaftler aus Bremen und Karlsruhe Anwendungsmöglichkeiten für die organischen Moleküle, die sie interessant für einen pharmazeutischen Einsatz machen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Beratungs-Quickie

München - Welche Punkte sind bei der Beratung wichtig? Was für Zusatzinformationen können Apotheker geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jede Woche einen neuen Fall vor. Diesmal geht es um eine Verordnung über eine Hyposensibilisierungslösung für einen Mann, der eine Wespenstichallergie hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lungenhochdruck

Berlin - Die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) kann medikamentös unter anderem mit Sildenafil behandelt werden. Das Original Revatio (Pfizer) ist seit diesem Jahr generisch, nach Ratiopharm zieht auch Zentiva im November nach und hat schon Rabattveträge geschlossen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Insuline

Berlin - Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat zwei Medikamente zur Behandlung von Diabetes positiv bewertet. Novo Nordisk will Fiasp (Insulinaspart) auf den Markt bringen, Sanofi das Kombinationspräparat Suliqua (Insulinglargin/Lixisenatid).
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antidiabetika

Berlin - Boehringer Ingelheim und Lilly nehmen Synjardy (Empagilflozin/Metformin) vom Markt. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte dem Antidiabetikum keinen Zusatznutzen attestiert. Alle im Umlauf befindlichen Packungen müssen an den Großhandel zurückgeschickt werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antazida

Berlin - Hydrotalcid schützt laut einer aktuellen Studie die Magenschleimhautzellen vor den typischen vom Schmerzmittel Diclofenac verursachten Schäden. Zu dem Ergebnis kam eine In-vitro-Studie der University of California von Professor Dr. Andrzej Tarnawski. Die Ergebnisse könnten für eine therapeutische Anwendung von Hydrotalcid als Alternative zu Protonenpumpenhemmern sprechen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Spinale Muskelatrophie

Stuttgart - Der Wirkstoff Nusinersen verspricht zum ersten Mal eine Verbesserung der Symptome von Patienten mit einer schweren Spinalen Muskelatrophie. In einem Härtefallprogramm können Patienten ab sofort behandelt werden. Parallel beantragt der Hersteller die Zulassung.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Neuraxpharm muss eine Charge seines Carbamazepin-Generikums zurückrufen, der Grund ist eine zu geringe Tablettenhärte. Cefak hat bei Cefasel Stabilitätsprobleme. Boehringer Ingelheim nimmt Synjardi komplett vom Markt. Die AMK-Meldungen der Woche.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Psoriasis

Berlin - Die Sicherheitsmaßnahmen für die systemische Anwendung von Retinoiden werden verschärft. Für Acicutan und Neotigason (Acitretin) wurden aufgrund der Teratogenität drei Änderungen vorgenommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Bei Psoriasis-Arthritis

Basel / Stuttgart - Novartis kann offensichtlich mit aktuellen Studiendaten die langzeitige Wirksamkeit seines monoklonalen Antikörpers Secukinumab (Cosentyx) bei Psoriasis-Arthritis untermauern. Die jüngsten Studienergebnisse hätten die Wirksamkeit des Mittels über einen Zeitraum von drei Jahren gezeigt, teilte der Konzern am Montag mit.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Positives Votum des EMA

Stuttgart - Im Januar 2017 sollen Biosimilars des Osteoporose-Mittels Teriparatid in der EU zugelassen werden. Davon geht man beim Pharmakonzern Stada aus. Auf dem Markt kommen wird der Nachahmer aber erst 2019, wenn das Patent des Originals Forsteo abgelaufen ist. Neben dem Stada-Präparat erhielt das Teriparatid von Gedeon-Richter ein positives Votum
weiterlesen...

PHARMAZIE – Symptome, Therapie und Prävention

Stuttgart - Gerötete Augen, Tränen, Brennen, Fremdkörpergefühl und Photophobie – ist von diesen Symptomen erst nur ein Auge betroffen und etwa eine Woche später auch das andere, handelt es sich möglicherweise um eine Augengrippe. Was sind die Ursachen und welche präventiven und therapeutischen Möglichkeiten kommen in Betracht?
weiterlesen...

PHARMAZIE – Hepatitis-B-Therapie

Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat für Vemlidy (Tenofovir-Alafenamid, TAF) eine positive Beurteilung abgegeben. Das Medikament wird zur Behandlung einer chronischen Hepatitis B bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt. TAF hat bei geringer Wirkstoffmenge die gleiche Effektivität wie Viread (Tenofovir-Disoproxylfumarat, TDF). Hersteller Gilead ist damit auf den Patentablauf von TDF im kommenden Jahr vorbereitet.
weiterlesen...

Artikel 81 - 100 von 578 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner