
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Pohl-Boskamp streitet mit dem Betriebsrat über die fristlose Kündigung der Mitglieder und die Auflösung des Gremiums. Noch gibt es dazu keine Entscheidung des Arbeitsgerichts Elmshorn. Firmenchefin Marianne Boskamp sieht jedoch keine Basis für eine gemeinsame Zusammenarbeit: Der Betriebsrat komme seinen „rechtlichen Pflichten nicht nach und stellt unwahre Behauptungen in den Raum“.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Hoher Besuch bei Roche: Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) besuchte den Pharmakonzern am Standort Penzberg südlich von München. Bei ihrem Rundgang interessierte sich die Ministerin laut Mitteilung besonders für die Innovationskraft des Konzerns.
weiterlesen...
MARKT – Auseinzeln
Berlin - In dem langwierigen Streit mit dem Hersteller Aposan um das Umfüllen von Lucentis (Ranibizumab) in kleinere Dosen hat sich Novartis vor dem Hamburger Landgericht (LG) vorerst nicht durchsetzen können. Die Unterlassungsanträge seien unbegründet, heißt es in dem Hinweisbeschluss hervorgeht. Anfang Oktober soll der Prozess fortgesetzt werden.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenexklusivität
Berlin - Almased weist die Vermutung zurück, das Hauptgeschäft werde mittlerweile über Drogerien erwirtschaftet. Der niedersächsische Hersteller betont, nur an den Großhandel oder Apotheken zu liefern. Der Anteil der Drogeriemärkte am Umsatz werde „eher als unbedeutend“ eingeschätzt, sagt Firmenchef André Trouillé. Der Umsatz in den Apotheken steige dagegen von Jahr zu Jahr.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-Franchise
Berlin - Als DocMorris zu Celesio gehörte, bemühte man sich in Stuttgart nach allen Kräften, das Billigimage loszuwerden, das Ralf Däinghaus der Marke verpasst hatte. Auch bei easyApotheke hat das Management erkannt, dass gute Preise nicht alles sind – weder für die Kunden noch für die Franchisenehmer. Deshalb gibt es jetzt einen neuen Claim: „Einfach viel drin“ statt „Das beste Mittel gegen teuer“. Trotz der Neuausrichtung in der Kommunikation versteht sich easy weiterhin als Gegenentwurf zur klassischen Apotheke.
weiterlesen...
MARKT – Lieferdienste
Berlin - Beim heutigen Stopp des DocMorris-Bus im niedersächsischen Dannenberg gab es keine Proteste – dafür ein Treffen mit Ordermed und Pillentaxi. Die Lieferdienste wollten sich vor Ort über den Apothekenbus informieren und ihre Konzepte vorstellen. Pillentaxi-Chef Thomas Stiegler sieht sich im Rennen mit der Konkurrenz auf der Überholspur.
weiterlesen...
MARKT – Apollo-Apotheke
Berlin - Die kurfristige Schließung der insolventen Apollo-Apotheke hat in Erfurt für Aufsehen gesorgt: 13 Pflegeheime mussten sich über Nacht neue Lieferanten suchen. Die Versorgung mit Arzneimitteln hat sich mittlerweile stabilisiert, nachdem andere Apotheken eingesprungen sind. Jetzt erhält die Hauptapotheke des verstorbenen Inhabers Frank Herrmann eine neue Chance: Die Apollo-Apotheke soll kommende Woche wieder eröffnet werden.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Bei Teva dreht sich das Personalkarussell: Nach fünf Jahren verlässt Dr. Sven Dethlefs Ende September die Chefetage in Ulm. Der Manager wechselt nach Israel. Sein Nachfolger steht bereits fest: Der Leiter der Berliner Niederlassung, Dr. Markus Leyck Dieken, wird ab Oktober das komplette Deutschland-Geschäft verantworten.
weiterlesen...
MARKT – Pharmagroßhandel
Berlin - Beim neuen Großhändler „AEP direkt“ läuft die Vorbereitung zum Markteinstieg auf Hochtouren. Im Zentrallager im unterfränkischen Alzenau bei Frankfurt am Main werden die Regale befüllt. Die Apotheken können sich bereits über die Konditionen informieren. Ab Oktober sollen die ersten Kunden mit den rot-grauen Kisten beliefert werden.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - In der Pharmabranche steht erneut eine Milliardenübernahme vor dem Abschluss. Der US-Biotechkonzern Amgen hat die Offerte für den auf Krebs-Medikamente spezialisierten Anbieter Onyx auf 10,4 Milliarden US-Dollar (rund 7,8 Milliarden Euro) erhöht. Damit sicherte sich Amgen zumindest schon die Zustimmung der Onyx-Führungsspitze. Die bisherige, etwas niedrigere Offerte hatte der Verwaltungsrat abgelehnt.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Versandapotheke DocMorris will ihren Kunden Preisvorteile bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln bieten – doch die neue „Prämie“ wird allmählich teuer für die Zur Rose-Tochter. Das Landgericht Köln hat auch das neue Bonusmodell verboten und DocMorris ein Ordnungsgeld von 150.000 Euro aufgebrummt.
weiterlesen...
MARKT – Grippeimpfstoffe
Berlin - Nach dem Desaster im vergangenen Jahr will Novartis nicht schon wieder wegen Lieferproblemen bei den Grippeimpfstoffen schlecht dastehen. Deshalb legt der Konzern Wert auf die Feststellung, dass die bereits angekündigten Verzögerungen nicht seine Schuld sind. Außerdem sollen die Impfstoffe ab Ende September zur Verfügung stehen. Eine Gefährdung der Versorgung sieht Novartis daher nicht.
weiterlesen...
MARKT – Video-Spezial Rezeptdaten
Berlin - Bundesweit streiten Datenschützer derzeit über den korrekten Umgang mit Rezeptdaten. Seit der Spiegel sich das Thema am Wochenende vorgeknöpft hat, sind die Apotheker als vermeintliche Datendealer in der Schusslinie. Der Berliner Datenschutzbeauftrage Dr. Alexander Dix findet, dass die Rechenzentren unsauber arbeiten und dass der Vorstoß seines Kollegen Dr. Thilo Weichert aus Schleswig-Holstein richtig war.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - DocMorris muss seine Bestellscheine überarbeiten: Die Versandapotheke darf auf dem Formular nicht länger eine deutsche Adresse angeben und dadurch den Eindruck erwecken, ein deutsche Apotheke zu sein. Das hat das Landgericht Berlin entschieden und damit eine einstweilige Verfügung bestätigt.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenexklusivität
Berlin - Die Drogerien wollen beim Millionengeschäft mit Diätpulvern aus der Apotheke mitmischen – und haben sich nach eigenen Angaben bereits ein großes Stück am Kuchen gesichert. Almased wird laut Rossmann mittlerweile öfter in Drogerien als in der Offizin abgegeben. „Tatsächlich werden heute 60 Prozent des Almased-Absatzes bei dm und Rossmann gemacht“, behauptet ein Sprecher der Drogeriekette.
weiterlesen...
MARKT – Nahrungsergänzungsmittel
Berlin - Erneut wurden Apotheken wegen des vermeintlich unzulässigen Vertriebs verschiedener Produkte abgemahnt. Diesmal ist die Kanzlei Beyerlein im Auftrag der Firmen DS Vital und Veniapharm gegen Apotheken vorgegangen. Es geht jeweils um die Bewerbung oder Deklarierung von Nahrungsergänzungsmitteln.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenbusse
Berlin - Die geplante Bustour von DocMorris wurde gestern in Schleswig-Holstein unterbrochen. Die Gemeinde Maasholm wollte die Werbung für die Versandapotheke nicht im Dorfzentrum haben. Diese Absage wollte DocMorris nicht auf sich sitzen lassen und besuchte den Ort an der Schlei am frühen Nachmittag – wenigstens für ein Foto.
weiterlesen...
MARKT – Rezeptdaten
Berlin - Der Gesundheitsökonom Professor Dr. Gerd Glaeske hat sich in der Debatte um Rezeptdatenhandel zu Wort gemeldet. In einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ kritisiert Glaeske die Marktforschungsunternehmen. Diese hätten „private Deals“ mit Ärzten und Apothekern und kämen so zum Teil auch an die gestellten Diagnosen. Grundsätzlich sei die Analyse von Rezeptdaten aber sinnvoll.
weiterlesen...
MARKT – Rezeptdaten
Berlin - Das Rechenzentrum ARZ Haan weist die öffentlichen Anschuldigungen im Zusammenhang mit Rezeptdatenlieferungen zurück. Die vom ARZ Haan an Marktforschungsunternehmen und Standesorganisationen zur Verfügung gestellten Daten würden ausschließlich in anonymisierter Form übermittelt und ließen keine Zuordnung auf Einzelpersonen zu, heißt es in einer Stellungnahme des Rechenzentrums.
weiterlesen...
MARKT – Abrechnungsdaten
Berlin - Die VSA setzt zur Gegenwehr an. Das Münchener Rechenzentrum will in der Debatte um die vermeintlich unzureichend verschlüsselte Datenweitergabe an Marktforschungsunternehmen juristisch aktiv werden. „Aufgrund der gewaltigen Dimension haben wir uns entschlossen, rechtliche Schritte gegen den Spiegel und den betroffenden Redakteur einzuleiten“, heißt es in einem Schreiben an die Apotheker. Auch gegen den Datenschützer Dr. Thilo Weichert will das Unternehmen vorgehen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de