![Suche](assets/templates/aporisk2016/img/suche.png)
Panorama | Digitalisierung |
Mit Beginn des kommenden Jahres soll jeder, der dem nicht widerspricht, eine elektronische Patientenakte bekommen. Der GKV-Spitzenverband begrüßt das, hat aber Zweifel, ob die zeitliche Planung realistisch ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den Schlagzeilen unseres heutigen Gesundheitssektors: Apotheken im Kampf gegen Unterfinanzierung und Schließungen, die E-Rezept-Revolution mit einer App-Offensive, die traditionsreiche Reichsadler-Apotheke auf der Suche nach einem Nachfolger, wegweisende Urteile zu Eigenbedarf und Lieferengpässen, dermatologische Telekonsile als Lösung, Symbiopharm im Umbruch nach Übernahme, Retaxationsproblematik im Fokus, Renditeanalyse für Unternehmenserfolg, Statin-Analyse enthüllt Unterschiede, Münchner Apothekenkontroverse, Friedenspflicht für Chargenübermittlung, Prozess gegen Apotheken-Geiselnehmer beginnt, Urteil zur Mithaftung bei Fahrzeugüberholung, Kryokonservierungsurteil als Meilenstein, biologische Klassifikation für Parkinson und Comics als innovative Gesundheitskommunikation.
weiterlesen...
Panorama | Card-Link-Verfahren |
Gut vier Wochen liegt der Start des E-Rezeptes in Deutschland zurück, rund 36 Millionen Rezepte wurden seitdem eingelöst. Arzneimittelversandhändler wie DocMorris und Shop Apotheke (Redcare Pharmacy) hoffen, einen erheblichen Teil dieser Verschreibungen über ihre Dienste abwickeln zu können. Dazu wollen sie Apps auf den Markt bringen, mit denen Kunden die Rezepte per Smartphone einlösen – dahinter steckt das sog. Card-Link-Verfahren – und direkt bei den Versendern Arzneimittel bestellen können.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage |
Keine Entspannung bei Lieferengpässen: Das zeigt die jüngste Apokix-Umfrage. Aufschlussreich ist sie auch bezüglich der Frage, welche Arzneimittel betroffen sind. Da wird klar, was die Politik bislang gemacht hat, hilft nicht. Dass sich daran etwas ändern wird, diese Hoffnung hegt kaum jemand der befragten Apothekeninhaberinnen oder -inhaber.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Thematik der Retaxationen bleibt trotz gesetzlicher Einschränkungen eine anhaltende Herausforderung für Apotheken in Deutschland. Die rechtlichen Schritte, die mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz von 2015, der Schiedsstellenentscheidung zum Rahmenvertrag gemäß § 129 SGB V im Mai 2016 und dem jüngsten Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) von 2023 unternommen wurden, haben zwar gewisse Retaxationsmöglichkeiten der Krankenkassen eingeschränkt, aber die Branche sieht sich nach wie vor erheblichen Risiken und Retaxationsfallen gegenüber, insbesondere im Kontext der fortschreitenden Einführung des E-Rezepts.
weiterlesen...
Pharmazie | Therapie der Koronaren Herzkrankheit |
Eine Sekundäranalyse der LODESTAR-Studie befasst sich mit der Wirksamkeit und Sicherheit der beiden potenten Statine Rosuvastatin und Atorvastatin bei Patient:innen mit koronarer Herzkrankheit. Trotz ähnlicher therapeutischer Wirksamkeit wurden Unterschiede in der LDL-Senkungskapazität und im Nebenwirkungsprofil sichtbar.
weiterlesen...
Markt | Mehr als die Hälfte der Angestellten gekündigt |
Berlin - Ein halbes Jahr nach der Übernahme durch Klinge kommt es bei Symbiopharm zu einschneidenden Maßnahmen. Der auf bakterienhaltige Präparate spezialisierte Hersteller hat mehr als die Hälfte der Angestellten entlassen. Ein Grund ist der gestiegene Wettbewerbsdruck. Mit den Umstrukturierungen soll die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichergestellt werden.
weiterlesen...
Markt | Raus aus dem Hamsterrad! |
Warum fahren einige Unternehmen mehr Rendite ein als andere, trotz ähnlicher Größe? Herausgeber Reinhard Herzog folgt im neuen AWA der Spur des Geldes und schaut, was Apotheken von den Erfolgreichsten lernen können.
weiterlesen...
Panorama | ApothekenRechtTag online |
Auch wenn Retaxationen in den vergangenen Jahren eingeschränkt wurden - ganz vom Tisch sind sie nicht. Gerade mit Blick auf das E-Rezept tun sich sogar neue Fallen für die Apotheken auf. Einen Überblick über die neue Rechtslage und weiterhin drohende Gefahren gibt Ina Hofferberth am 1. März beim ApothekenRechtTag online im Rahmen der INTERPHARM.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
In einer Zeit, in der die politische Landschaft von wachsendem Extremismus geprägt ist, formiert sich eine Bewegung demokratiebewusster Bürger, die dazu aufruft, bei den bevorstehenden Wahlen eine klare Position gegen Rechtsradikalismus zu beziehen. Die Debatte konzentriert sich dabei insbesondere auf die Alternative für Deutschland (AfD), die in den letzten Jahren vermehrt wegen möglicher Verbindungen zu rechtsradikalen Strömungen in die Kritik geraten ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In dieser Ausgabe werfen wir einen umfassenden Blick auf die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor, insbesondere in Apotheken. Von politischen Aufrufen gegen Rechtsradikalismus über Herausforderungen beim E-Rezept bis hin zu innovativen Ansätzen wie 'Pharmacy First' in England – unsere Berichterstattung beleuchtet die vielfältigen Facetten und Herausforderungen, mit denen die Apothekenlandschaft konfrontiert ist. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch politische Diskussionen, technologische Herausforderungen und kreative Initiativen, die die Zukunft der Apotheken in Deutschland prägen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 26. Januar 2024 verkündete der 4. Senat des Thüringer Oberverwaltungsgerichts (OVG) wegweisende Entscheidungen zu den Eilverfahren 4 EO 470/23 und 4 EO 460/23 vom 18. Januar 2024 bezüglich der Schulplatzvergabe für das Schuljahr 2023/2024. Die Beschlüsse betreffen acht Eilverfahren, in denen das Staatliche Schulamt Mittelthüringen Beschwerde gegen vorläufige Anordnungen des Verwaltungsgerichts Weimar einlegte.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Beim eRezept holpert’s und stolpert’s, manchmal werden beim Einlösen sogar falsche Arzneimittel angezeigt. Bayerns Gesundheitsministerin verlangt dringend eine Verbesserung des eRezepts. Auch die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) sind noch nicht wirklich durchgestartet, es ist noch genug Suppe da, sprich Geld im Topf, das abgerufen werden will. Für unsere Jüngsten, die PhiPs, gibt’s sogar eine extra Portion Schoko von der ABDA, wenn sie die Blutdruckmess-pDL kräftig durchführen – worüber sich der BKK-Dachverband aufregt. Dem Kassenverband geht's allerdings nicht um die Schokolade, er will lieber an den pDL-Geldtopf ran. Finger weg, sagt die ABDA-Präsidentin und der Chef des Apothekerverbands fordert ein Apotheken-Rettungspaket mit erheblich höherem Festhonorar. Währenddessen zeigt die ABDA-Nachwuchs-Kampagne einen Video-Trailer mit Apothekenschubladen(-Ziehern). Wirklich cool?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bilanzen sind wie das Schachspiel der Wirtschaft. Auf den ersten Blick mag alles in Ordnung erscheinen, doch hinter den Zahlen verbergen sich oft Geheimnisse, die für Investoren und die Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung sein können. Nikolaj Schmolcke, renommierter Finanzexperte, teilt sein Wissen darüber, wie Apotheker in Bilanzen versteckte Geheimnisse erkennen können.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Konjunkturaussichten für die deutsche Wirtschaft verzeichnen zum Jahresanfang einen besorgniserregenden Abwärtstrend, wie aus den jüngsten Berichten der führenden Wirtschaftsinstitute, der Bundesbank und diverser Banken hervorgeht. Die zuvor optimistischen Prognosen wurden angesichts sich verstärkender globaler Unsicherheiten und sich wandelnder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen deutlich nach unten korrigiert.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Laufe des Jahres 2024 steht die nächste Steuererklärung an. Viele Fragen sich, wann diese eigentlich abzugeben ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
weiterlesen...
Markt | Direktabrechnung |
Berlin - Im November musste der angeschlagene Direktabrechner Scanacs die Pleite verkünden, nun gibt es einen Neustart: Zum 1. Februar hat eine neue Gesellschaft sowie der Scanacs-Gründer und Geschäftsführer Frank Böhme den Geschäftsbetrieb vom Insolvenzverwalter übernommen.
weiterlesen...
Politik | Bundesweiter Aktionstag GoRed |
Am Freitag hat die bundesweite Kampagne GoRed auf Social Media, aber auch analog in vielen Apotheken und Unternehmen stattgefunden. Unter dem Motto „Frauenherzen schlagen anders“ sollte die Öffentlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen sensibilisiert werden. Die Healthcare-Frauen, die den Aktionstag gemeinsam mit der Herz-Hirn-Allianz und weiteren Akteur:innen des Gesundheitswesens initiiert haben, zogen eine positive Bilanz. Krönender Abschluss sollte am Freitagabend die rote Beleuchtung der Porta Nigra in Trier sein.
weiterlesen...
Politik | Trotz Widerstands in der SPD |
Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Fraktionen jetzt auf Details zur Cannabis-Legalisierung geeinigt. Ab dem 1. April sollen Besitz und Anbau erlaubt sein. Scharfe Kritik kam aus Bayern. Auch die Kritiker in der SPD sind nicht überzeugt worden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die aktuellen Geschehnisse des deutschen Gesundheitssektors! Von politischen Unsicherheiten über innovative Apothekenkonzepte bis hin zu wegweisenden Gesetzen zur Digitalisierung – die Apotheken-Nachrichten bieten einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen, die die Gesundheitslandschaft prägen. Verpassen Sie nicht die spannenden Einblicke in die neuesten Trends und Herausforderungen!
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de