
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
PROCTER & GAMBLE
Berlin - Gucci, Boss, Escada - Weil in schweizerischen Apotheken auch Parfums verkauft werden, zieren weltbekannte Luxusmarken die Freiwahl. Produziert und vertrieben werden die teuren Düfte in Lizenz vom US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G). Damit die edlen Flacons nicht in andere Kanäle verschwinden, hat der Hersteller mit den Einzelhändlern Depotverträge geschlossen. Seit Juli übernimmt der Pharmagroßhändler Galexis den Exklusivvertrieb der Prestige-Produkte.
Drogerie, Parfümerie und Apotheke: Schweizer Apotheken, die Parfums
verkaufen, müssen neuerdings bei Galenica bestellen. Foto: Elke
Hinkelbein
Rund 550 so genannte Depositäre hat P&G in der Schweiz.
Drogerien/Parfümerien/Apotheken, der Übergang ist fließend. Deshalb war
es für den Hersteller vermutlich naheliegend, einen Pharmagroßhändler
mit der Auslieferung zu beauftragen. Während reine Parfümerieketten wie
Douglas oder die großen Warenhäuser weiter direkt beliefert werden, hat
P&G für die Belieferung der Apotheken den Marktführer eingespannt -
der gleichzeitig deren größter Konkurrent ist.
Wer die Luxusmarken führt, kann und muss seit einem Monat bei Galexis
bestellen. Die Vorteile liegen laut Geschäftsführer Jean-Claude
Clémençon auf der Hand: keine Mindestbestellmenge, weniger
Kapitalbindung, schnelle Verfügbarkeit. Galexis stellt auch die
Monatsrechnung und bearbeitet die Retouren. Beliefert wird jeder, der
von P&G als Depositär freigeschaltet ist.
Neben den reinen Leistungsversprechen könnte es für den Hersteller ein
weiteres Argument gegeben haben, Galexis den Zuschlag für sein
Exklusivvertriebsmodell (Direct to pharmacy, DTP) zu erteilen:
Galenica, der Mutterkonzern des Großhändlers, ist gleichzeitig der
größte Kettenbetreiber in der Schweiz. Mit rund 270 eigenen Geschäften
und 125 Franchise-Partnern haben die Apothekenketten Amavita und Sun
Store einen gemeinsamen Marktanteil von 25 Prozent.
Kaum denkbar, dass bei einer solchen Marktmacht ein anderer Großhändler
zum Zuge hätte kommen können, heißt es aus der Branche. Von
„Synergiepotenzialen" spricht man dagegen bei Galenica. Und die will
der Konzern, an dem Alliance Boots ein Viertel der Anteile hält, weiter
ausbauen. Bereits 2001 habe man das Honorar auf eine Fixgebühr
umgestellt, zuletzt drei Jahre lang mit potenziellen Abnehmern und
Lieferanten verhandelt, erklärt Clémençon. Jetzt sollen sich die
Früchte der Arbeit auszahlen: Im Halbjahrestakt sollen neue exklusive
Lieferverträge geschlossen werden.
Patrick Hollstein, Montag, 30. August 2010, 15:24 Uhr
Lesen Sie auch
Schweiz: Apothekenkette bevorzugt Sandoz
Schweiz: Galenica: Arzneimittel und Apotheken
Schweiz: Galenica setzt auf Marktbereinigung bei Apotheken
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aporisk.de
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aporisk.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de
www.pharm-assec.de | www.apo-versicherung.de | www.apotheker-versicherung.com | www.apotheken-versicherung.info | www.apothekerversicherung.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de