• 23.08.2010 - Staatsanwaltschaft untersucht Reinräume

    PANORAMA – KRANKENHAUSAPOTHEKE Berlin - Im Fall der beiden an der Universitätsklinik Mainz verstorbenen Säuglinge, die verunreinigte parenterale Ernährungslösung erhalten ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Panorama:


KRANKENHAUSAPOTHEKE

Staatsanwaltschaft untersucht Reinräume

 

Berlin  -  Im Fall der beiden an der Universitätsklinik Mainz verstorbenen Säuglinge, die verunreinigte parenterale Ernährungslösung erhalten hatten, dauern die Ermittlungen noch an. Weder ist bislang die Todesursache der Kinder geklärt, noch ist bekannt, wie die Bakterien in die im Reinraum hergestellten Lösungen gelangt sind.

Ermittlungen laufen: Die Staatsanwaltschaft Mainz untersucht kontaminierte Ernährungslösungen. Foto: Michael Bührke

Ermittlungen laufen: Die Staatsanwaltschaft Mainz untersucht kontaminierte Ernährungslösungen. Foto: Michael Bührke

Die Obduktion habe bislang keine eindeutigen Ergebnisse erbracht, so der leitende Oberstaatsanwalt Klaus-Peter Mieth gegenüber APOTHEKE ADHOC. Mikrobiologische Untersuchungen dauerten noch an. Die Keime, die in der verabreichten Lösung enthalten waren, konnten laut Mieth bislang nur bei einem der verstorbenen Kinder sowie bei einem weiteren Kind, das ebenfalls eine der kontaminierten Lösungen erhalten hatte, nachgewiesen werden.

Die beiden am Samstag verstorbenen Babys im Alter von zwei und acht Monaten litten bereits zuvor an schweren Erkrankungen. Sie wurden wegen Herzfehlern intensivmedizinisch betreut. Außerdem wurden neun weiteren Kindern die betroffenen Lösungen verabreicht, bei fünf von ihnen ist der gesundheitliche Zustand nach Angabe des Krankenhauses sehr kritisch.

Der Reinraum der Krankenhausapotheke wurde mittlerweile geschlossen. Auch hier suchen die Ermittler mögliche Ursachen für den Tod der Säuglinge. Nach Angaben von Mieth sollen die für die Herstellung eingesetzten Schlauchsysteme und Grundstoffe untersucht werden. Zuerst will die Gerichtsmedizin in Frankfurt aber noch ungeöffnete Gebinde auf eine mögliche Verunreinigung analysieren. Herstellungssysteme und Lösungen werden laut Uniklinik derzeit nicht mehr eingesetzt. Vor Dienstag Nachmittag werden laut Mieth keine weiteren Ergebnisse erwartet.

Das mikrobiologische Institut der Klinik hatte bei einer Routineuntersuchung in der fertigen Ernährungslösung bereits Enterobakterien nachgewiesen. Mittlerweile steht fest, dass die Infusionen mit zwei verschiedenen Enterobakterien kontaminiert waren, einer davon wurde als Enterobacter cloacae bestimmt. Der zweite Keim sei wesentlich schwieriger zu identifizieren, teilte das Klinikum mit.

Die kontaminierten Lösungen waren Freitag hergestellt und noch am selben Tag verabreicht worden. Die beiden Säuglinge verstarben Samstag.

Yvette Meißner, Montag, 23. August 2010, 17:33 Uhr

Lesen Sie auch

Ernährungslösungen: Infusionsskandal in Klinikapotheke

(APOTHEKE ADHOC)

 

Weitere Meldungen


DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aporisk.de

DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de

WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de

APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aporisk.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de

www.pharm-assec.de | www.apo-versicherung.de | www.apotheker-versicherung.com | www.apotheken-versicherung.info | www.apothekerversicherung.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner