• Welche Versicherungen wirklich nützlich sind - Versicherungscheckliste

    Versichern & Vorsorgen | Viele Haushalte in Deutschland sind falsch versichert. Doch welche Versicherung brauche ich wirklich? Die Versicherungscheckliste hilft Ihnen ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Ratgeber - Sicherheit:


Versichern & Vorsorgen | Welche Versicherungen wirklich nützlich sind

Versicherungscheckliste

 

Viele Haushalte in Deutschland sind falsch versichert. Doch welche Versicherung brauche ich wirklich? Die Versicherungscheckliste hilft Ihnen herauszufinden, welche Versicherungen für Sie unbedingt notwendig oder eine gute Ergänzung sind.

Kranken-, Hausrats- , Lebens-, Renten-, Glas-, Ausbildungs- oder Sterbegeldversicherung - das Angebot an Versicherungen in Deutschland ist groß. Die Angst lässt viele Menschen zur Absicherung aller möglichen Eventualitäten zu möglichst vielen Versicherungen greifen. Verbraucherschützer haben festgestellt, dass dabei viele unnötige, falsche oder zu teure Versicherungen abgeschlossen werden.

Eigentlich sollte jeder in regelmäßigem Abstand überprüfen, welche Versicherung im aktuellen Lebensabschnitt gerade unbedingt notwendig, brauchbar, nicht nötig oder gar sinnlos ist. Fest steht: Berufstätige brauchen andere Versicherungen als Rentner, Singles andere als Familien.

Für alle unbedingt notwendig sind: 

  • Gesetzliche oder private Krankenversicherung (Seit 1. April 2007 gibt es nicht nur ein Recht auf eine Krankenversicherung, sondern auch eine Pflicht. Für alle die keine Krankenversicherung haben gilt, dass sie sich dorthin wenden müssen, wo sie zuletzt versichert waren, also gesetzlich oder privat)  
  • Kfz-Haftpflichtversicherung für Fahrzeughalter (Ist gesetzlich vorgeschrieben und leistet Schadenersatz, wenn mit versichertem Fahrzeug ein Schaden verursacht wurde. Selbst Kosten in Millionenhöhe - zum Beispiel bei Personenschäden - werden übernommen.)  
  • Private Haftpflichtversicherung (Wesentliche Schadenersatzansprüche sind abgesichert und vermeiden den plötzlich eintretenden persönlichen Konkurs) 



    Als Ergänzung sehr zu empfehlen

    für Berufseinsteiger:

    • Berufsunfähigkeitsversicherung (zahlt - zusätzlich zu Sozialrenten oder anderen Versorgungsbezügen - eine monatliche Rente, wenn der Versicherte durch Krankheit oder Unfall in einem vertraglich festgelegten Umfang - in der Regel ab 50 Prozent - berufsunfähig wird)  
    • Auslandsreise-Krankenversicherung (wenn Auslandsreisen getätigt werden)  
    • Hausratversicherung (nur bei hochwertiger Einrichtung)

    für Familien:

    • Risikolebensversicherung (über sie erfolgt bei Tod der versicherten Person eine Kapitalzahlung. Somit ist diese Versicherung sehr wichtig für alle, die Angehörige (Mann, Frau, Kinder, Eltern) zu versorgen haben. Nicht geeignet zur Absicherung von Hausfinanzierungen, so "Stiftung Warentest")  
    • Berufsunfähigkeitsversicherung (siehe oben)  
    • Kinderinvaliditätsversicherung (sonst auf jeden Fall eine Unfallversicherung)  
    • Auslandsreise-Krankenversicherung (wenn Auslandsreisen getätigt werden, vor allem für gesetzlich Versicherte nützlich)  
    • Hausratversicherung (bei hochwertiger Einrichtung)

    für Hausbesitzer:

    • Wohngebäudeversicherung (als Paket: Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel)   
    • Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung (für Eigenheime mit Öltank, falls die Privathaftpflicht diesen Schutz nicht abdeckt)    
    • Restschuldversicherung ("Stiftung Warentest" empfiehlt sie zur Absicherung von Hausfinanzierungen)

    für Rentner:

    • Hausratsversicherung (bei hochwertiger Einrichtung)     
    • Auslandsreise-Krankenversicherung (wenn Auslandsreisen getätigt werden, vor allem für gesetzlich Versicherte nützlich) 


    Nur bedingt notwendige Versicherungen

    • Unfallversicherung - macht vor allem Sinn für Kinder und alle, die keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können.   
    • Rechtsschutzversicherung - wegen vieler Ausschlusskriterien zum Beispiel bei Familien-, Erb- oder Mietstreitigkeiten oder bei Scheidungsverfahren - nur für wenige zu empfehlen - beispielsweise für Autofahrer, die viel unterwegs sind.    
    • Reiseversicherungen - Eine Reiserücktrittsversicherung kann bei teuren Urlauben sinnvoll sein und wenn man mit kleinen Kindern oder älteren Menschen verreist. Unverzichtbar ist die Auslandsreise-Krankenversicherung. Sinnlos dagegen die Reisegepäckversicherung, da diese zu viele Ausschlusskriterien enthält.


    Unsinnig, teuer oder nicht zu empfehlen

    • Auf folgende Versicherungen können Sie laut Bund der Versicherten (BdV) verzichten. Lassen Sie sich von unabhängigen Beratern - zum Beispiel in den Verbraucherzentralen - beraten. Wenn Sie dann eine solche Versicherung wieder loswerden wollen, sollten Sie den Vertrag kündigen oder einfrieren. (s. Link "Wie viel Versicherung braucht der Mensch?").   
    • Private Arbeitslosigkeitsversicherung - unsinnig und teuer, weil man allein besser für Notfälle sparen kann, die Rendite mager und der erhoffte Geldsegen nur über ein Jahr ausgezahlt wird.   
    • Glasversicherung - unsinnig, da ein finanzieller Ruin durch den Schaden nicht zu befürchten ist.   
    • Kapitalbildende Versicherungen wie Lebens,- Renten- und Ausbildungsversicherung. Die Verträge sind oft zu teuer, unflexibel und unrentabel, sagen Verbraucherschützer. Unser Rat: Trennen Sie Versicherungen und Geldanlage, denn Altersvorsorge ist kein Versicherungs- sondern ein Geldanlageproblem!    
    • Kapitalbildende Versicherungen wie Lebens,- Renten- und Ausbildungsversicherung. Die Verträge sind oft zu
      teuer, unflexibel und unrentabel, sagen Verbraucherschützer. Unser Rat: Trennen Sie Versicherungen und Geldanlage, denn Altersvorsorge ist kein Versicherungs- sondern ein Geldanlageproblem!   
    • Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr - eine mit einem Sparvorgang verbundene Unfallversicherung lohnt sich in der Regel nicht, sagen die BdV-Experten. Grund: die Rendite ist mäßig, der Beitrag viel zu hoch. Letztlich erhält man nur die Sparanteile der Prämie zurück.


    Alle Versicherungen auf Beitragskosten prüfen

    Haben Sie alle Versicherungen auf ihre Brauchbarkeit gecheckt, sollten Sie in einem nächsten Schritt prüfen, wo Sie bei den Beiträgen Kosten sparen können. Besteht die Notwendigkeit, eine oder mehrere Versicherungen zusätzlich abzuschließen, sollten Sie auf jeden Fall Leistungen und Preise vergleichen.

    Den Versicherungsschutz überdenken sollten Sie außerdem, wenn sich Ihre Lebenssituation geändert hat (Trennung, Hochzeit oder Familienzuwachs).



    Zurück zur Übersicht

    Kontakt
    Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
    Rückrufservice
    Gerne rufen wir Sie zurück!
    Suche
    • Business All-Inklusive

      MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

    Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

    Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

    Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

    • BerufsunfähigkeitsVorsorge

      MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

    Aktuell
    Ratgeber
    Vergleich
    Beratung
    Kontakt
    • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

      ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

    Beratungskonzept

    Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
    Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
    Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
    MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
    MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
    MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
    MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

    Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
    Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
    Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
    Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
    Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



    Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

    QR Code
    Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner