
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Wissen & Tipps
Berufsanfänger sind bei Versicherungsvertretern und -maklern gern gesehene Kunden. Sie verdienen oft zum ersten Mal im Leben richtig Geld und sind offen für ein Verkaufsgespräch.
Aber nicht immer gehen die Bedürfnisse der jungen Leute mit den Vorstellungen der Verkäufer einher.
Vorsicht bei Unfall-, Lebens- und Rentenversicherungen
So wird in der Regel versucht, den jungen Erwachsenen sofort einen Sparvertrag in Form einer Lebens- oder Rentenversicherung anzudienen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass solche Verträge meist zu teuer sind und die Sparer die lange Laufzeit von bis zu 50 Jahren nur in jedem zweiten Fall durchhalten.
Die Folgen sind horrende Verluste und keine Sicherheit für das Alter, wie es versprochen wird. Sinnvoller sind Riester-Verträge auf Fondsbasis, die umfassend gefördert werden und tatsächlich dazu dienen, einen Baustein für die spätere Rente zu legen.
Verkaufsschlager Nummer zwei sind Unfallversicherungen. Auch sie sind jedoch oft die falsche Wahl, denn Unfälle sind kaum ein nennenswertes Risiko, wenn es darum geht, das Einkommen lebenslang zu sichern. Wäre das der Fall, wären die Policen nicht so billig.
Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss
Sinnvoller ist es, bereits in jungen Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, die im Ernstfall bis zum Beginn des Rentenalters eine Versorgung sicherstellt.
In jungen Jahren sind die Einstiegsprämien niedrig und es ist leicht, einen Vertrag zu bekommen, weil in der Regel kaum Vorerkrankungen festgestellt wurden, die die Versicherbarkeit verschlechtern oder ausschließen.
Ganz wichtig dabei ist: Der Vertrag sollte die Option bieten, die Rente im Laufe des Lebens ohne erneute Gesundheitsprüfung nach oben anzupassen. Denn was mit 20 als Zusatzversorgung ausreichend erscheint, betrachtet man mit 30 oder 40 Jahren vielleicht als viel zu wenig.
Private Haftpflichtversicherung schnellstmöglich abschließen
Junge Menschen sollten von sich aus darauf achten, dass sie so schnell wie möglich nach dem Ausbildungsende eine private Haftpflichtversicherung abschließen. Denn spätestens mit dem Ende der Ausbildung endet in aller Regel die Mitversicherung über die Eltern und eine eigene Police ist Pflicht.
Schutz gibt es übrigens bei günstigen Anbietern schon ab 40 Euro jährlich - mehr sollte niemand für den Haftpflichtschutz zahlen.
Hausratversicherung anpassen
Auch Hausratversicherungen gehören zum Standard-Repertoire der Vertreter. Tatsache ist jedoch: Viele junge Menschen sind hoffnungslos überversichert. Wer in seine erste Wohnung zieht, braucht keine Versicherungssumme von 700 Euro pro Quadratmeter, die die Versicherer oft automatisch vereinbaren.
Das wären bei einer 50-Quadratmeter-Wohnung satte 35.000 Euro Versicherungssumme - in aller Regel ist das für die erste Wohnung viel zu viel. Die Versicherungssumme sollte deshalb an den tatsächlichen Wert des Hausrats angepasst werden. Der Prämie wird es gut tun, denn sie dürfte in der Regel um 20 bis 30 Prozent sinken.
Versicherungscheck spätestens alle zwei Jahre
Der richtige Versicherungsschutz ist übrigens keine einmalige Lebensentscheidung. Spätestens alle zwei Jahre sollte der Umfang des Versicherungsschutzes überprüft werden, und auch der Versicherungsschutz selbst gehört auf den Prüfstand.
Denn Hausrat, finanzielle Ansprüche und die eigene Lebenssituation ändern sich viel zu schnell, als dass die Versicherungen mitwachsen. Aus diesem Grund sollten auch Verträge - vor allem für Sachversicherungen - nie länger als ein Jahr laufen. So kommt man jederzeit aus den Verträgen raus, muss aber nicht befürchten, ohne Versicherungsschutz dazustehen, denn die Verträge verlängern sich ohne Kündigung ohnehin von Jahr zu Jahr.
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de