
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Medienspiegel & Presse
Kommunalanleihen sind Schuldverschreibungen, die mit einem festen oder auch variablen Zinssatz auf den jeweiligen Nennwert ausgestattet sind und von Kommunen als Schuldner ausgegeben werden. Ähnlich der Bundeswertpapiere sind sie ein Finanzinstrument der öffentlichen Hand, durch welche Schulden getilgt oder aber auch zusätzliche Mittel für Investitionen in die lokale Infrastruktur, die Bildung oder eben andere kommunale Projekte aufgebracht werden sollen.
Kommunalanleihen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Ähnlich der Unternehmensanleihen gilt auch bei ihnen, dass je höher die Bonität der Schuldner ist, je niedriger auch der Zinssatz für die Gläubiger ausfällt. Schließlich ist die Ausgabe einer kommunalen Anleihe nichts weiter als die Kreditaufnahme einer Gemeinde, einer Stadt, einer Kommune bzw. eines Kommunenverbandes, so dass auch entsprechend die Kreditwürdigkeit eingestuft wird. Ihre Laufzeit ist meist mittel- bis langfristig ausgelegt.
Je nach emittierender Gemeinde bzw. Kommune sind Kommunalanleihen mitunter auch Teil einer laufenden Emission, d.h., dass regelmäßig neue Papiere zu neuen Zinskonditionen herausgegeben werden. Manchmal jedoch wird nur dann eine Anleihe ausgegeben, wenn ein konkreter Kapitalbedarf besteht.
Kaufen lassen sich Kommunalanleihen über die Banken und Sparkassen. Käufer sind in der Regel Privatpersonen.
Zum Teil mischen jedoch auch Fondsmanager Kommunalanleihen in das Depot von vor allem konservativer Geldmarkt - bzw. Rentenindexfonds, so wie sie sich auch in klassischen Rentenfonds wiederfinden.
Es gibt jedoch auch Kommunalanleihen ausländischer Emittenten, die ihrerseits als sehr riskant eingestuft werden und daher höhere Zinsen zahlen (müssen), um Käufer zu finden. Bei diesen als Junk-Bonds bezeichneten Anleihen ist das Risiko entsprechend größer, dass der Anleger sein Kapital nicht (Vollständig) zurück erhält, sobald die Anleihen fällig sind bzw. wenn sie vor Laufzeitende zurückgegeben werden, was generell bei allen Kommunalanleihen möglich ist.
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de