
Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Eine Apothekenversicherung sollte weitreichende Stärken aufweisen, anstatt den üblichen Schwachstellen zu unterliegen
26. Juni 2023
Im Schadensfall möchten Apothekeninhaber sicherstellen, dass sie optimal abgesichert sind. Die Wahl der richtigen Versicherungen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um finanzielle Risiken zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, Überlappungen zwischen verschiedenen Versicherungen zu vermeiden, um unnötige Kosten zu vermeiden und einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Apothekenversicherungen ohne Schwachstellen ankommt und wie Sie Ihre Apotheke im Schadensfall optimal schützen können.
Eine wesentliche Besonderheit einer Apothekenversicherung ohne Schwachstellen ist die Übernahme aller Leistungen des Vorversicherers. Beim Wechsel des Versicherungsanbieters oder der Anpassung des Versicherungsschutzes ist es wichtig, dass bereits bestehende Leistungen nahtlos übernommen werden, um mögliche Versorgungslücken zu vermeiden und das Vertrauen in den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus sollten sämtliche zum Zeitpunkt des Schadens am deutschen Markt angebotenen Deckungserweiterungen als mitversichert gelten. Eine fortschrittliche Apothekenversicherung berücksichtigt somit alle relevanten Deckungsoptionen zum Zeitpunkt des Schadenseintritts und bietet eine umfassende Absicherung. Zukünftige, prämienfreie Verbesserungen im Versicherungsschutz sollten automatisch auch für den bestehenden Vertrag gelten, um sicherzustellen, dass die Apotheke von möglichen Weiterentwicklungen profitiert, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Absicherung aller Retaxationen. Da Retaxationen erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Apotheken haben können, ist es wichtig, dass die Versicherung diese als Schadensfall anerkennt und entsprechend entschädigt.
Die Versicherung sollte zudem den Warenverderb in Apothekenkühlschränken ohne Einschränkungen abdecken. In Apotheken werden oft Medikamente gelagert, die spezielle Temperaturkontrollen erfordern. Ein Ausfall des Kühlsystems kann zu erheblichen Schäden führen. Daher sollte eine Apothekenversicherung ohne Schwachstellen sicherstellen, dass der finanzielle Verlust durch Warenverderb in solchen Fällen umfassend abgedeckt ist.
Nicht zuletzt darf die "Pharmazieratsklausel" in der Versicherung nicht fehlen. Diese Klausel ermöglicht es Apothekern, auch außerhalb der gesetzlichen Haftungsvorschriften Schutz zu genießen, insbesondere bei beratenden Tätigkeiten. Eine Apothekenversicherung ohne Schwachstellen sollte daher diese Klausel enthalten, um den Apotheker in allen relevanten Bereichen abzusichern.
Zu guter Letzt sind hohe Deckungssummen bei Haftung und Sachsubstanz von großer Bedeutung. Apotheken tragen eine erhebliche Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit der Patienten. Ein angemessener Versicherungsschutz mit hohen Deckungssummen ist unerlässlich, um mögliche finanzielle Belastungen abzudecken und den reibungslosen Betrieb der Apotheke sicherzustellen.
Eine Apothekenversicherung ohne Schwachstellen sollte daher weitreichende Stärken aufweisen, anstatt den üblichen Schwachstellen zu unterliegen. Um Ihre Apotheke im Schadensfall optimal zu schützen, empfehlen wir Ihnen, den bestehenden Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Individuelle Bedürfnisse, spezifische Risiken und aktuelle Marktentwicklungen sollten dabei berücksichtigt werden. Eine professionelle Beratung durch einen Versicherungsberater oder Fachexperten kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz alle Anforderungen erfüllt und Ihre Apotheke umfassend absichert.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de
Über MySecur
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de