• 25.01.2025 – ePA: Risiko und Schutz für Apotheken

    Cyber- und Vertrauensschaden-Versicherungen als Schlüssel zur Sicherheit Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen moderner und effizienter machen, brin ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Presse:


Cyber- und Vertrauensschaden-Versicherungen als Schlüssel zur Sicherheit

ePA: Risiko und Schutz für Apotheken

 

25. Januar 2025

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen moderner und effizienter machen, bringt jedoch auch erhebliche Risiken für Apotheken mit sich. Durch die digitale Vernetzung steigt die Gefahr von Cyberangriffen, die sensible Patientendaten und den reibungslosen Betrieb gefährden. Gleichzeitig können interne Sicherheitsvorfälle durch Fehler oder vorsätzliches Handeln von Mitarbeitenden zu erheblichen Schäden führen. Cyber-Versicherungen schützen vor externen Angriffen, während Vertrauensschaden-Versicherungen finanzielle Verluste durch interne Risiken abdecken. Warum diese Absicherungen für Apothekenbetreiber unverzichtbar sind und welche Maßnahmen sie darüber hinaus ergreifen sollten, erfahren Sie hier.


Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) markiert einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Sie soll die Patientenversorgung effizienter und transparenter gestalten, stellt Apotheken jedoch vor immense Herausforderungen. Die digitale Vernetzung erhöht das Risiko von Cyberangriffen erheblich, insbesondere für Apotheken, die sensible Gesundheitsdaten verwalten und eine entscheidende Schnittstelle im Versorgungssystem bilden. Neben der Cyber-Versicherung rückt die Vertrauensschaden-Versicherung als Schutz vor internen Risiken in den Fokus. Beide Versicherungen gewinnen angesichts wachsender Bedrohungen an Bedeutung und sind unverzichtbare Bausteine für Apothekenbetreiber.


Cyberangriffe: Die unterschätzte Gefahr für Apotheken

Mit der Einführung der ePA steigt die Zahl der potenziellen Angriffsflächen. Cyberkriminelle sehen Apotheken als lukratives Ziel, da sie nicht nur sensible Patientendaten speichern, sondern auch auf kontinuierlich funktionierende IT-Systeme angewiesen sind. Ein erfolgreicher Angriff kann den Betrieb lahmlegen, hohe finanzielle Verluste verursachen und die Reputation nachhaltig beschädigen. Datenlecks führen zudem zu rechtlichen Konsequenzen, einschließlich empfindlicher Bußgelder, die gerade kleinere Apotheken in existenzielle Schwierigkeiten bringen können.

Doch nicht nur externe Angriffe stellen eine Gefahr dar. Auch interne Risiken, wie fahrlässige Fehler oder vorsätzliches Fehlverhalten von Mitarbeitenden, können erhebliche Schäden anrichten. Ob durch unachtsamen Umgang mit Passwörtern, versehentliche Datenweitergabe oder absichtliche Manipulation – solche Vorfälle sind oft die Ursache für Sicherheitslücken, die Angreifer ausnutzen können. In diesen Fällen greift die Vertrauensschaden-Versicherung, die finanzielle Verluste durch internes Fehlverhalten absichert.


Cyber-Versicherung: Schutz vor externen Angriffen

Eine Cyber-Versicherung schützt Apotheken vor den finanziellen Folgen externer Cyberangriffe. Sie deckt Kosten für Betriebsunterbrechungen, IT-Forensik, Datenwiederherstellung, rechtliche Auseinandersetzungen und mögliche Schadenersatzforderungen ab. Besonders wichtig ist die schnelle Unterstützung im Ernstfall, um die Auswirkungen eines Angriffs zu minimieren und den Betrieb rasch wiederherzustellen.


Vertrauensschaden-Versicherung: Schutz vor internen Risiken

Die Vertrauensschaden-Versicherung ergänzt die Cyber-Versicherung, indem sie Apotheken vor Schäden schützt, die durch eigenes Personal verursacht werden. Dazu zählen etwa die unbefugte Weitergabe von Daten, vorsätzliche Manipulation oder fehlerhafte Zugriffe auf IT-Systeme. Gerade in einem sensiblen Bereich wie der Apotheke, in dem zahlreiche Mitarbeitende Zugriff auf kritische Systeme und Daten haben, ist diese Absicherung unverzichtbar.


Ganzheitlicher Schutz durch Prävention und Versicherungen

Eine Kombination aus Cyber- und Vertrauensschaden-Versicherung bildet die Grundlage für eine wirksame Risikovorsorge. Doch Versicherungen allein reichen nicht aus. Betreiber müssen präventiv handeln: Dazu gehören regelmäßige IT-Sicherheitsaudits, Investitionen in moderne Sicherheitstechnologien, klare Prozesse zur Datenverwaltung und die Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit digitalen Systemen. Eine solche ganzheitliche Strategie schützt nicht nur vor Angriffen, sondern stärkt auch das Vertrauen der Patienten.

 

Kommentar: Sicherheit ist die Basis für den Erfolg der Digitalisierung

Die elektronische Patientenakte bietet Apotheken die Chance, ihre Dienstleistungen zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Doch mit diesen Chancen geht eine enorme Verantwortung einher. Der Schutz sensibler Patientendaten muss für Betreiber oberste Priorität haben – nicht nur, um rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden, sondern auch, um das Vertrauen der Patienten zu bewahren.

Eine Cyber-Versicherung ist in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar, da sie Apotheken vor den Folgen externer Bedrohungen schützt. Doch Angriffe kommen nicht nur von außen. Interne Risiken, wie menschliches Versagen oder vorsätzliches Handeln, können ebenso gravierende Schäden anrichten. Hier zeigt sich die Bedeutung der Vertrauensschaden-Versicherung, die sicherstellt, dass auch diese Gefahren abgedeckt sind.

Vertrauen ist das Fundament jeder Apotheke. Patienten erwarten nicht nur eine kompetente Beratung, sondern auch, dass ihre sensiblen Daten sicher sind. Betreiber, die in umfassende Sicherheitsmaßnahmen investieren und präventiv handeln, sichern nicht nur den Betrieb ihrer Apotheken, sondern tragen auch aktiv zur erfolgreichen Digitalisierung des Gesundheitswesens bei. Die Verantwortung endet nicht bei der Absicherung – sie beginnt dort. Denn wer Sicherheit priorisiert, stärkt das Vertrauen und die Zukunft seiner Apotheke.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@mysecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de

 

Über MySecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner