• 27.02.2025 – Anstieg der Rezeptfälschungen – Apotheken bedroht

    Organisierte Kriminalität nutzt Nachtdienste aus, während Apotheker nach Schutz suchen Organisierte Kriminalität bedroht zunehmend die Sicherheit deutscher Apotheken durch ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Presse:


Organisierte Kriminalität nutzt Nachtdienste aus, während Apotheker nach Schutz suchen

Anstieg der Rezeptfälschungen – Apotheken bedroht

 

27. Febuar 2025

Organisierte Kriminalität bedroht zunehmend die Sicherheit deutscher Apotheken durch gezielte Rezeptfälschungen, besonders während der vulnerablen Nachtdienste und Stoßzeiten. Gefälschte Rezepte für hochpreisige Medikamente bringen nicht nur erhebliche wirtschaftliche Verluste, sondern stellen auch ein gravierendes rechtliches Risiko für die Betreiber dar. Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Täuschungsmethoden der Kriminellen und die dringende Notwendigkeit für politisches Handeln sowie stärkeren Versicherungsschutz, um die Arzneimittelsicherheit und das Vertrauen in die Gesundheitsversorgung zu wahren.


Apotheken in Deutschland sehen sich mit einer alarmierenden Zunahme von Rezeptfälschungen konfrontiert. Kriminelle Banden nutzen gezielt Nachtdienste und Stoßzeiten, um hochpreisige Medikamente illegal zu erlangen, wobei Betäubungsmittel besonders im Fokus stehen. Diese Entwicklung setzt Apothekenbetreiber nicht nur wirtschaftlich unter Druck, sondern konfrontiert sie auch mit erheblichen rechtlichen Risiken und dem Risiko eines Vertrauensverlustes bei Kunden und Geschäftspartnern.


Professionelle Täuschungsversuche nehmen zu

Die Kriminellen, oft Teil organisierter Gruppen, nutzen geschickt die vulnerable Zeit der Nachtdienste und späten Abendstunden. Ihre Methoden sind vielfältig und reichen von beschädigten und schwer leserlichen Rezepten bis hin zu aggressiver Einschüchterung des Personals. "Die Täter sind extrem professionell und setzen unsere Mitarbeiter gezielt unter Druck, was die Erkennung gefälschter Rezepte erschwert", erklärt Dr. Max Mustermann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes.


Schwere Folgen für Apotheken

Die finanziellen Verluste sind beträchtlich, da die Kosten für die irrtümlich ausgegebenen Medikamente oft nicht erstattet werden. Darüber hinaus drohen rechtliche Konsequenzen, wenn Apotheken fahrlässige Sorgfaltspflichtverletzungen vorgeworfen werden. Dies kann zu strafrechtlichen Ermittlungen und ernsthaften Imageschäden führen.


Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen und Versicherungsschutz

Apotheken müssen ihre Prüfverfahren intensivieren und in Schulungen investieren, um ihr Personal im Erkennen von Fälschungen zu schulen. Digitale Lösungen wie E-Rezepte und Fälschungserkennungssoftware bieten zusätzlichen Schutz, allerdings ist auch der Versicherungsschutz entscheidend. Eine spezialisierte Versicherung kann finanzielle und rechtliche Risiken abdecken und ist daher unverzichtbar.


Forderung nach politischer Unterstützung und gesetzlichen Maßnahmen

Der Apothekerverband fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen Apotheken, Ärzten und den Ermittlungsbehörden sowie eine Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. „Es ist dringend notwendig, dass die Politik handelt und Apotheken besser vor diesen kriminellen Aktivitäten schützt“, so Dr. Mustermann.

 

Kommentar: Rezeptfälschungen – Ein Aufruf zum Handeln

Die steigenden Fallzahlen von Rezeptfälschungen sind ein klares Signal, dass dringend gehandelt werden muss. Es reicht nicht aus, auf die Einführung von E-Rezepten zu setzen, da auch diese nicht vor Manipulationen sicher sind. Apotheken stehen im direkten Kontakt mit den Bürgern und spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung. Sie dürfen nicht zum Spielball organisierter Kriminalität werden.

Die derzeitige Situation zeigt deutlich, dass es einer umfassenden Strategie bedarf, die neben technologischen Lösungen auch eine stärkere gesetzliche Unterstützung und bessere Versicherungsoptionen umfasst. Versicherer müssen Apothekenbetreibern maßgeschneiderte Policen anbieten, die sowohl Regressforderungen als auch rechtliche Auseinandersetzungen abdecken.

Es ist höchste Zeit, dass die Politik die Realität dieser Bedrohungen anerkennt und handelt. Nur durch ein gemeinsames und entschlossenes Vorgehen können wir sicherstellen, dass unsere Apotheken sicher und vertrauenswürdig bleiben und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung gewährleistet ist. Der Schutz der Apotheken ist nicht nur eine Frage der wirtschaftlichen Sicherheit, sondern auch der öffentlichen Gesundheit.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@mysecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de

 

Über MySecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner