• 12.04.2025 – Abholstationen in Apotheken erfordern neues Risikobewusstsein

    Technische Innovation trifft auf hohe rechtliche Verantwortung und macht umfassenden Versicherungsschutz unverzichtbar Automatisierte Abholstationen bieten Apotheken neue Mög ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Presse:


Technische Innovation trifft auf hohe rechtliche Verantwortung und macht umfassenden Versicherungsschutz unverzichtbar

Abholstationen in Apotheken erfordern neues Risikobewusstsein

 

12. April 2025

Automatisierte Abholstationen bieten Apotheken neue Möglichkeiten für eine flexible und kontaktlose Arzneimittelabgabe – doch sie bringen zugleich erhebliche rechtliche, technische und betriebliche Anforderungen mit sich. Betreiber müssen nicht nur strenge Vorschriften zur Lagerung, Beratung und Zugriffssteuerung einhalten, sondern sich auch gegen zunehmende Cyberangriffe und Systemausfälle wappnen. Ohne moderne Versicherungslösungen, die digitale wie analoge Risiken gezielt abdecken, drohen im Ernstfall haftungsrechtliche und wirtschaftliche Schäden. Die Einführung solcher Systeme erfordert daher weit mehr als technisches Know-how – sie setzt ein ganzheitliches Risikomanagement voraus.


Die Digitalisierung hält weiter Einzug in den Apothekenbetrieb. Seit der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung ist der Einsatz automatisierter Abholstationen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Diese ermöglichen es, Medikamente kontaktlos, zeitlich flexibel und ohne direkten Personenkontakt auszuhändigen. Doch der vermeintliche Fortschritt ist nur dann nachhaltig, wenn technische Innovation mit organisatorischer Sorgfalt, rechtlicher Absicherung und umfassendem Versicherungsschutz einhergeht.

Apothekenbetreiber sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die weit über die Installation und Nutzung solcher Systeme hinausgehen. Die regulatorischen Vorgaben des § 17 Abs. 2a ApBetrO verlangen nicht nur eine sichere räumliche Nähe zur Apotheke, sondern auch die vollständige Einhaltung aller arzneimittelrechtlichen Lager- und Dokumentationspflichten. Die Abgabe darf ausschließlich an autorisierte Personen erfolgen, eine vorherige Beratung muss abgeschlossen oder nachweislich entbehrlich sein. Die Verantwortung für alle Vorgänge bleibt bei der Apothekenleitung – auch bei technischen Störungen oder Fehlern im System.

Insbesondere die Lagerung temperaturempfindlicher Präparate, die Ausfallsicherheit des Systems und die Authentifizierung der Patienten stellen hohe Anforderungen an die technische Infrastruktur. Wird gegen eine dieser Vorgaben verstoßen, etwa durch Kühlkettenunterbrechung, Stromausfall oder mangelhafte Zugangskontrollen, drohen arzneimittelrechtliche Sanktionen sowie haftungsrechtliche Folgen.

Zudem nehmen digitale Risiken im Apothekenalltag rasant zu. Abholstationen sind regelmäßig mit IT-Systemen, Warenwirtschaft und Rezeptplattformen verknüpft. Dadurch steigt die Anfälligkeit für Cyberangriffe, Datenlecks und digitale Erpressungsversuche. Ein erfolgreicher Angriff kann nicht nur sensible Gesundheitsdaten gefährden, sondern auch den gesamten Apothekenbetrieb lahmlegen.

Doch auch analoge Gefahren sind weiterhin präsent: Vandalismus, technische Defekte, Fehlbedienung oder interne Manipulationen stellen reale Risiken dar. Der wirtschaftliche Schaden eines Systemausfalls oder einer falschen Medikamentenausgabe kann erheblich sein – insbesondere dann, wenn keine ausreichende Versicherung besteht.

Viele Apotheken verfügen bislang nur über Standardversicherungen, die auf klassische Risiken wie Feuer, Einbruch oder Haftpflichtschäden ausgelegt sind. Diese Policen decken jedoch weder komplexe Cyberrisiken noch Ausfälle digital gesteuerter Infrastrukturen vollständig ab. Erforderlich sind daher passgenaue Versicherungslösungen: etwa Cyberpolicen für digitale Angriffe, Elektronikversicherungen für technische Schäden, Vertrauensschadenversicherungen für interne Risiken und Betriebsunterbrechungsversicherungen zur Kompensation wirtschaftlicher Ausfälle.

Die Priorität solcher Absicherungen ist hoch – denn wer auf digitale Infrastruktur setzt, trägt neue Verantwortung. Der Einsatz automatisierter Abholstationen darf daher nur erfolgen, wenn parallel eine vollständige Risikoanalyse vorgenommen und der Versicherungsschutz auf die neuen Anforderungen abgestimmt wird. Technik ohne Absicherung gefährdet nicht nur den Betrieb, sondern auch die Versorgungssicherheit der Patienten.

 

Kommentar:

Die Apotheke der Zukunft ist digitaler, automatisierter und vernetzter – doch sie ist auch anfälliger. Der Einsatz automatisierter Abholstationen markiert einen Wandel im Versorgungsalltag, bringt jedoch nicht nur Vorteile, sondern auch neue Haftungsrisiken und Angriffspunkte.

Was heute als technische Erleichterung gedacht ist, kann morgen zum Stresstest für das gesamte Risikomanagement werden. Cyberangriffe, Datenschutzverstöße, technische Ausfälle oder menschliche Fehler sind keine abstrakten Szenarien mehr, sondern reale Bedrohungen – mit rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen.

Wer als Apothekenleiter Verantwortung übernimmt, darf die Einführung digitaler Systeme nicht von der Absicherung abkoppeln. Versicherungen sind kein „Kann“, sondern ein „Muss“. Sie schützen nicht nur vor Schäden, sondern sichern den Fortbestand des Betriebs und das Vertrauen der Patienten. Ohne sie wird die Abholstation nicht zur Zukunftslösung – sondern zur offenen Flanke.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@mysecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de

 

Über MySecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner