
Sicher ist aber, dass Ihr gutes Recht Sie immer Geld kosten wird.
Ihren Rechtsanwalt müssen Sie immer bezahlen, ganz gleich, ob er den
Prozess gewinnt oder verliert. Ihr Gegner trägt die Kosten nur dann,
wenn Sie den Rechtsstreit gewinnen - vorausgesetzt, er ist dazu in der
Lage. Unterliegen Sie, tragen Sie nicht nur Ihre eigenen Anwaltskosten,
sondern auch noch die der Gegenseite. Hinzu kommen noch die Kosten für
das Gerichtsverfahren, wie etwa Gerichtsgebühren, Zeugenauslagen und die
Kosten für ein Sachverständigengutachten.
Gerade im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit als Apotheker In ist man besonders häufig der Gefahr von Rechtsstreitigkeiten und damit einem hohen finanziellen Risiko ausgesetzt. Deshalb bieten Versicherungen Rechtsschutzpolicen für Selbstständige an.
Kombipakete - Rundum-Rechtsschutz für selbstständige ApothekerInnen
Die meisten Versicherer bieten Rechtsschutzpakete für
Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige an. Sie sind speziell auf den
Versicherungsbedarf dieser Zielgruppe zugeschnitten und decken
Rechtsgebiete sowohl aus dem beruflichen als auch aus dem privaten
Bereich ab.
Mitversichert sind der Ehepartner bzw. der nichteheliche
Lebenspartner, die Kinder, sofern sie in Ihrem Haushalt leben und
minderjährig oder unter 25 Jahren und nicht berufstätig sind. Auch die
Mitarbeiter Ihres Betriebes sind mitversichert.
Der Versicherungsschutz bezieht sich auf Rechtsstreitigkeiten, die Sie als Arbeitgeber führen, Rechtsstreitigkeiten um privat und/oder gewerblich genutzte Grundstücke und Wohnungen sowie auf die Verteidigung in Straf-, Ordnungswidrigkeits- und Disziplinarverfahren. Im Paket sind außerdem Verkehrsrechtsschutz sowie eine anwaltliche Beratung im Familien- und Erbrecht enthalten.
Der Versicherungsschutz umfasst jeweils die Gebühren für einen von Ihnen bestimmten Anwalt (auf Wunsch hilft Ihnen der Versicherer bei der Anwaltssuche) und, soweit erforderlich, die Kosten für das Gerichtsverfahren und die der Gegenseite. Nur im Familien- und Erbrechtsschutz trägt der Versicherer lediglich die Kosten für eine anwaltliche Beratung.
Die Prämie für diese Versicherung bemisst sich meist nach der Zahl der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen.
Alternativ können Sie jedoch den beruflichen und den privaten Bereich auch voneinander trennen.
... muss nicht dasselbe bedeuten. Häufig ist das Recht auf der
Seite des Stärkeren - womit natürlich die finanzielle Stärke gemeint ist
- mit der es natürlich leichter ist sein Recht durchzusetzen. Um nicht
schon aus Kostengründen auf sein Recht verzichten zu müssen, stellt eine
Rechtsschutzversicherung eine sinnvolle Abrundung des unternehmerischen
Versicherungsschutzes dar.
Vorliegend werden wichtige Entwicklungen im Bereich der Rechtsschutzversicherung vorgestellt. Die Absicherung der Kosten eines Rechtsstreites durch ihre Rechtsschutzversicherung spielt für die Mandanten, welche entsprechenden Versicherungsschutz eingekauft haben eine entscheidende Rolle.
» Recht haben und Recht bekommen ist oft zweierlei
Es ist uns ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass Sie die Frage, ob die Rechtsschutzversicherung Kostendeckung für Ihren Rechtsstreit oder die Rechtsberatung zu übernehmen hat, nicht der Rechtsschutzversicherung selbst überlassen sollten. Es liegt in der Natur der Sache, dass der Versicherer kein Interesse hat, einen angefragten Rechtsstreit zu finanzieren und insofern sehr bemüht ist, Möglichkeiten zu finden, um nicht eintreten zu müssen.
Leider sind die Methoden der Verweigerung von Versicherungsschutz in den letzten Jahren bei einigen Rechtsschutzversicherungen eher ruppiger geworden. Wenn Versicherte selbst anfragen, ob sie sich mit ihrem Rechtsproblem an den Anwalt ihres Vertrauens wenden können, werden sie teilweise zunächst - bedingungswidrig - auf sog. telefonische „Anwaltshotlines" verwiesen, die u.U. eine äußerst fragwürdige Hilfe darstellen. In Einzelfällen wird sogar schlicht behauptet, dass angefragte Risiko sei nicht versichert. Es sei her angemerkt, dass solche eher unseriöse Praktiken noch eher die Ausnahme als die Regel darstellen.
Entscheidend bleibt jedoch der folgende Hinweis: Über die Frage, ob Ihre Rechtsschutzversicherung verpflichtet ist, eine Beratung- bzw. einen Rechtsstreit zu finanzieren sollten Sie nicht die Rechtsschutzversicherung sondern allein den Anwalt Ihres Vertrauens entscheiden lassen. Wenn Sie sich mit einem Rechtsproblem an unsere Fachabteilung wenden, sind wir in der Lage verbindlich einzuschätzen, ob Ihre Rechtsschutzversicherung den angefragten Rechtsstreit übernehmen muss. Gleichzeitig übernehmen wir die sog. Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung.
In erster Linie sind Sie Apotheker In und befassen sich weniger
gern mit der juristischen Seite Ihres Berufs. Dennoch können Sie
Rechtsauseinandersetzungen nicht immer aus dem Wege gehen und gütliche
Einigungen sind nicht immer möglich. Dabei entstehen hohe Kosten, die
ärgerlich und gelegentlich sogar schmerzlich sind.
Der ApoRisk®
Rechtsschutz bietet Ihnen eine Rechtsschutzversicherung, die auf Ihren
Beruf und Ihre Rechtsprobleme zugeschnitten ist. So ist sie besonders
vorteilhaft.
Deutsche Gerichte verhandeln jährlich fast 20 Millionen Verfahren. Allein der Straßenverkehr ist dafür eine unerschöpfliche Quelle: Bußgeldverfahren, Führerscheinentzug, Klärung der Schuldfrage nach einem Unfall usw. Wer da um sein gutes Recht kämpft, stellt schnell fest: Der Dschungel der Paragraphen ist unübersichtlich, kaum zu durchdringen und der Umgang mit ihnen ist auf jeden Fall ziemlich teuer. Es ist daher sehr beruhigend, sich auf einen guten Anwalt verlassen zu können, der Sie berät und das Beste für Sie herausholt.
Wir zahlen für Ihr gutes Rechts!
Schadenersatz-Rechtsschutz
Ihnen wird ein Schaden zugefügt. Sie fordern z.B.:
Verdienstausfall, Kosten für einen Vertreter, Schmerzensgeld, Reparatur- oder Wieder-beschaffungskosten, Wertminderung.
Straf-Rechtsschutz
Sie müssen sich verteidigen. Vorgeworfen wird Ihnen:
Eine
Ordnungswidrigkeit oder eine vorsätzliche oder fahrlässig begangene
Verkehrsstraftat, eine fahrlässig begangene Straftat im Privatbereich,
eine fahrlässig oder vorsätzlich begangene Straftat bei Ihrer
beruflichen Tätigkeit als ApothekerIn (solange keine rechtskräftige
Verurteilung wegen Vorsatzes vorliegt).
Führerschein-Rechtsschutz
Ihnen wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Sie wehren sich im Widerspruchs- und Verwaltungsgerichtsverfahren.
Arbeits-Vertrags-Rechtsschutz
Sie wollen sich durchsetzen, beispielsweise bei Kündigung und überzogenen Ansprüchen von Mitarbeitern.
Sozialgerichts-Rechtsschutz
Streit mit Sozialversicherungsträgern vor den Sozialgerichten, z. B. wegen Unfallverhütungsvorschriften oder Beitragsberechnung.
Vertrags-Rechtsschutz
Vertragliche Zusagen werden nicht eingehalten, Zahlungen nicht geleistet, z.B. bei: Vermögensanlagen, privaten Versicherungs-
verträgen
einschließlich Unfall- und BUZ- Versicherungen, Urlaubsreisen, Kauf,
Verkauf, Leasing, Reparatur privat genutzter Gebäude und
Einrichtungsgegenstände bzw. Geräte und Einrichtungen in der Apotheke,
Streit mit Großhändlern oder Ersatzkassen wegen
Arzneilieferungsverträgen (in diesen Fällen Versicherungsschutz über den
Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz, das heißt nur bei
Gerichtsverfahren).
Eigentums-Rechtsschutz
Im Privat- und Fahrzeugbereich: Es geht um Ihr Eigentum. Sie wollen eigene Ansprüche geltend machen, Ansprüche anderer abwehren.
Beratungs-Rechtsschutz
Richtiges Verhalten im Familien-
und Erbrecht. Beratungskosten z.B. bei Unterhaltsansprüchen,
Pflichtteilsansprüchen, Erbauseinandersetzungen.
Steuer-Rechtsschutz
Die Steuern und Abgaben sind zu hoch.
Verfahren von Finanz- und Verwaltungsgerichten Steuer-, Straf- und Bußgeldverfahren.
Daten-Rechtsschutz
Gerichtliche Abwehr von Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsansprüchen.
Grundstücks-, Miet- und Pacht-Rechtsschutz
Ärger mit Nachbarn, Vermietern, Verpächtern, Behörden, Schadenstiftern, z.B. wegen Lärmbelästigung, Bäumen, Mauern, Zäunen, Kündigung von Miet- und Pachtverträgen, Schäden an Grundstückseinrichtungen oder Apothekenräumen, Auflagen bei der Grundstücksbenutzung, geforderte Sicherheitsvorkehrungen.
In Deutschland gibt es zur Zeit über 800 Versicherungsträger. Haben Sie da noch den Überblick?
Oder fragen auch Sie sich des Öfteren: Welche Versicherung bietet welche Police zu welchem Tarif an?
Sind die Policen auch für mich als ApothekerIn geeignet? Werde ich kompetent beraten?
Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen nicht mit einem klaren „JA" beantworten können, dann ...
... fragen Sie uns!
Als unabhängiger Versicherungsmakler, der sich auf Ihren Berufsstand spezialisiert hat, können wir Ihnen die besten und umfangreichsten Policen im Rahmen von Gruppenversicherungsverträgen anbieten. Sorgfältig ausgewählt und auf Ihre Bedürfnisse als ApothekerIn zugeschnitten.
Information | Leistungen | Prämien | Beratung | Anfrage | Download
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de