• 07.05.2010 - AOK lässt Apotheker Medikation kontrollieren

    APOTHEKENPRAXIS – ARZNEIMITTELSERVICE Berlin - Patienten in Nürnberg können seit einigen Tagen ihre Medikamente im Schuhkarton - oder alternativ eine Aufstellung aller Ar ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apothekenpraxis:


ARZNEIMITTELSERVICE

AOK lässt Apotheker Medikation kontrollieren

 

Berlin  -  Patienten in Nürnberg können seit einigen Tagen ihre Medikamente im Schuhkarton - oder alternativ eine Aufstellung aller Arzneimittel - in die Apotheken bringen. Die Pharmazeuten bieten zusammen mit der AOK einen Medikamentencheck an. Sie prüfen die Medikamente auf Wechselwirkungen, kontrollieren die Dosierungsstärken und geben Einnahmehinweise.

Medikamente in die Apotheke: In Nürnberg bieten Pharmazeuten einen 
Arzneimittelcheck an. Foto: Elke Hinkelbein

Medikamente in die Apotheke: In Nürnberg bieten Pharmazeuten einen Arzneimittelcheck an. Foto: Elke Hinkelbein

Jede zweite der insgesamt 141 Nürnberger Apotheken beteiligt sich an dem Pilotprojekt, das nach Angaben des örtlichen AOK-Chefs Norbert Kettlitz bundesweit einzigartig ist. Die AOK stattet die Apotheken mit Postern und Flyern aus, die Pharmazeuten bieten den Check kostenlos an.

„Die Resonanz ist gut", sagt Apotheker Dr. Christian Führling, der das Projekt zusammen mit der AOK initiiert hat. Gleich am ersten Tag habe seine Apotheke vier Kunden auf vermeidbare Wechselwirkungen aufmerksam gemacht. Das Projekt rücke die Beratungsleistungen der öffentlichen Apotheken in das Bewusstsein der Menschen, so Führling gegenüber APOTHEKE ADHOC.

Die teilnehmenden Apotheken dokumentieren die Check-Ergebnisse für die AOK. Ende Juni will die Krankenkasse mit der Auswertung beginnen. Anschließend könnte das Pilotprojekt auf Mittelfranken oder sogar ganz Bayern ausgeweitet werden. Die Kasse setzt nach eigenen Angaben auf Apotheken, weil diese sowohl Einblick in Verordnungen als auch in erworbene OTC-Medikamente der Patienten haben. Zudem sei die Hemmschwelle gering, sich in der Stammapotheke beraten zu lassen.

Falls das Projekt ausgeweitet wird, will sich der Bayerische Apothekenverband (BAV) bei der AOK für eine Vergütung der Beratungsleistung einsetzen: „Eine Honorierung ist wünschenswert", sagte der stellvertretende BAV-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Schneider. Zunächst will der Verband die Projektergebnisse abwarten. Denn eine Ausweitung sei nur sinnvoll, wenn sich genügend Patienten an den Checks beteiligen und durch die Aktion eine signifikante Anzahl von Wechselwirkungen verhindert werden kann, so Schneider.

Janina Rauers, Freitag, 07. Mai 2010, 14:59 Uhr


Lesen Sie auch

Rabattverträge: AOK Bayern erlässt Zuzahlung

Rabattverträge: AOK mit Apotheken-Boni zufrieden

Hilfsmittelversorgung: Apotheker setzen sich in Berlin durch

AOK-Rabattverträge: Quotenkrieg um Packungsgrößen

Parenterale Rezepturen: Vergabekammer: Zyto-Ausschreibung ist rechtmäßig

Großbritannien: Mehr Honorar für Apotheken

(APOTHEKE ADHOC)

 

Lesen Sie auch


» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken

» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker

» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt

» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit

» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

 

ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner