• 23.10.2015 – Gesüßte Getränke & Gewicht von Kindern: Zusammenhänge völlig unklar

    BRANCHENNACHRICHTEN Eschborn - Die aktuelle Auswertung von 13 Reviews ergab: der Zusammenhang zwischen dem Konsum gesüßter Getränke und dem Gewicht von Kindern ist absolut unkl ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:


Aktueller „Review of Reviews“ offenbart Unwissenheit

Gesüßte Getränke & Gewicht von Kindern: Zusammenhänge völlig unklar

 

Eschborn - Die aktuelle Auswertung von 13 Reviews ergab: der Zusammenhang zwischen dem Konsum gesüßter Getränke und dem Gewicht von Kindern ist absolut unklar1. Damit bestätigt diese Großstudie eine weitere aktuelle Publikation, die das generelle Fehlen von Beweisen beim Zusammenhang von Zuckerkonsum und Körpergewicht beklagt2.


Diesen ökotrophologischen Normalzustand „Wir wissen, dass wir nichts wissen“ verdeutlichen folgende aktuelle Studien: der hohe Konsum gesüßter Getränke war bei Mädchen mit einem höheren BMI, aber nicht mit höherer Fettmasse verbunden. Bei Jungen bestand weder ein Zusammenhang mit BMI noch Fettmasse – jedoch waren Jungs umso größer, je mehr gesüßte Getränke sie konsumierten3. Eine weitere Studie ergab: Kinder verzehren zugesetzten Zucker nicht vorwiegend als Limo & Co., sondern verspeisen 78% davon in fester Form – und der tendenzielle Zusammenhang zeigte: je höher der Gesamtverzehr, desto niedriger die Faktoren für Fettleibigkeit (BMI, Fettmasse, Taillenumfang). Dabei liefert dieser „added sugar“ insgesamt nur 12% der Energie, die Kinder täglich aufnehmen4. Der gleiche Studienleiter konstatierte in einer Publikation im Jahr zuvor: Zugesetzter Zucker in fester und flüssiger Form steht in keinem Zusammenhang mit Fettleibigkeitsfaktoren bei Kindern5. Dies gilt jedoch nicht für 100% Fruchtsaft: 2-jährige Kleinkinder, die regelmäßig Fruchtsäfte trinken, haben ein höheres Risiko, bis zum 4. Lebensjahr übergewichtig zu werden6.


Quellenangaben:
1 Child Obes. 2015 Aug;11(4):338-46. doi: 10.1089/chi.2014.0117.
Sugar-Sweetened Beverages and Obesity among Children and Adolescents: A Review of Systematic Literature Reviews.
2 Crit Rev Clin Lab Sci. 2015 Sep 17:1-16. [Epub ahead of print]
Sugar consumption, metabolic disease and obesity: The state of the controversy.
3 Eur J Clin Nutr. 2015 Mar;69(3):314-21. doi: 10.1038/ejcn.2015.2. Epub 2015 Feb 4.
Sugar-containing beverage intake in toddlers and body composition up to age 6 years: the Generation R study.
4 Appl Physiol Nutr Metab. 2015 Aug;40(8):835-41. doi: 10.1139/apnm-2014-0447.
Associations between added sugar (solid vs. liquid) intakes, diet quality, and adiposity indicators in Canadianchildren.
5 J Nutr. 2014 Jan;144(1):81-6. doi: 10.3945/jn.113.182519. Epub 2013 Nov 6.
Consumption of added sugars from liquid but not solid sources predicts impaired glucose homeostasis and insulin resistance among youth at risk of obesity.
6 Pediatr Obes. 2015 Jun 25. doi: 10.1111/ijpo.12048. [Epub ahead of print]
Longitudinal evaluation of 100% fruit juice consumption on BMI status in 2-5-year-old children.


Weiterführende, themenaffine Studien:
Fast Food bei Jugendlichen – hoher Verzehr, niedriger BMI / Neue BMJ-Studie mit 200.000 Jugendlichen aus 36 Ländern (Pressemeldung, 27.01.2015)

Fettleibige Kinder – TV, Fast Food, „gesunde“ Ernährung und Sport ohne Einfluss auf Adipositas / Neue internationale Studien widerlegen „Allgemeinwissen“ (Pressemeldung, 24.11.2014)

WWW.ECHTE-ESSER.DE
Herr Uwe Knop
Postfach 1206
65742 Hofheim a.Ts.

Telefon: 069 - 17 07 17 35

E-Mail: presse@echte-esser.de
Internet: www.echte-esser.de

 

Weitere Meldungen


PharmaRisk-FLEX ist ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken, das einen All-Inklusive-Schutz mit flexiblen Elementen verbindet
Apothekenversicherung unter der Lupe
aporisk.de/pressemitteilung-39717-apothekenversicherung-unter-der-lupe.html

Fünf gute Gründe für die Absicherung des täglichen Lebens bei Invalidität
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-37492-wann-braucht-der-apotheker-eine-unfallversicherung.html

5 gute Gründe, warum es bei der Apothekenversicherung auf den fachkundigen Partner ankommt
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
aporisk.de/pressemitteilung-36018-muss-der-apotheker-jede-verschlechterung-seiner-versicherungen-akzeptieren.html

Beste Leistung und mehr Sicherheit – auch für Senioren
Unfallversicherung für Apotheker
aporisk.de/pressemitteilung-35382-beste-leistung-und-mehr-sicherheit-auch-fuer-senioren.html

5 gute Gründe für eine modulare Apothekenversicherung von einem Makler mit Kernkompetenz im Pharmaziebereich
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-32646-braucht-der-apotheker-im-geschaeftsbetrieb-wirklich-jede-versicherung.html

Bei pharmazeutischen Risiken kommt es auf den fachlich kompetenten Versicherungspartner an
Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
aporisk.de/pressemitteilung-31040-sind-sie-als-apotheker-richtig-versichert.html

Apotheken-Mehrbesitz, Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
aporisk.de/pressemitteilung-26376.html

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner