• 18.08.2015 – Sicher unterwegs mit der richtigen Rucksack-Apotheke

    BRANCHENNACHRICHTEN Schwäbisch Gmünd - Ein Ast schrammt den Arm. An der Ferse drückt die Blase. Und dann knickt auch noch der Fuß um. Auf Wanderungen, Berg- oder Radtouren könn ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:


Erste Hilfe aus der Natur

Sicher unterwegs mit der richtigen Rucksack-Apotheke

 

Schwäbisch Gmünd - Ein Ast schrammt den Arm. An der Ferse drückt die Blase. Und dann knickt auch noch der Fuß um. Auf Wanderungen, Berg- oder Radtouren können solche Unfälle leicht passieren. Dann ist es wichtig, Wunden und Verletzungen adäquat versorgen und behandeln zu können. Mit der richtigen Rucksack-Apotheke ist das kein Problem: Die Natur bietet verschiedene Präparate, die schnelle und effektive Hilfe leisten können.
 

Schürfungen, Blasen und Sonnenbrand schonend behandeln
Bei oberflächlichen Wunden wie Schürfungen oder Blasen kann die natürliche Heilkraft der Calendula Linderung verschaffen. Als Extrakt in Calendula Wundsalbe von Weleda unterstützt sie zum einen die Haut bei der Bildung von neuem, gesundem Gewebe. Gleichzeitig wirkt sie antientzündlich und hemmt das Wachstum von Keimen in der Wunde. So wird der Heilungsprozess oberflächlicher Verletzungen unterstützt und gefördert. Bei Sonnenbrand und Insektenstichen hat sich eine Pflanzenkombination aus Brennnessel- und Arnika-Auszügen bewährt: Das sofort kühlende Combudoron® Gel lindert den Schmerz und wirkt regenerierend.

Bei stumpfen Verletzungen: Arnica montana

Kommt es zu Muskel- oder Gelenkverletzungen, die Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen auslösen, ist Arnica montana die passende Heilpflanze. Sie leistet bei Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen oder anderen stumpfen Verletzungen erste Hilfe. Das Weleda Arnika-Gelee hat einen angenehm kühlenden Effekt und wirkt Schmerzen und Entzündungsprozessen entgegen. Wurden kleine Gefäße zerstört, regt die Heilpflanze den Körper dazu an, den so entstandenen Bluterguss schnell zu resorbieren. Ergänzend dazu unterstützt eine Nachbehandlung mit der Arnika-Salbe 30 % optimal den anschließenden Selbstheilungsprozess, da die Pflanze auf Verletzungen des Bindegewebes, der Haut und der Gefäßwände sowohl strukturierend als auch vitalisierend wirkt.

Beratungstipps für das Kundengespräch:
Die Grundausstattung einer Rucksack-Apotheke

 

  • Pflaster in verschiedenen Größen, eine Pflasterrolle
  • Verbandpäckchen, sterile Kompressen und Mullbinden
  • elastische Binden
  • Verbandschere
  • Desinfektionsmittel
  • Weleda Hauthelfer zur Behandlung von kleinen Verletzungen, Insektenstichen und Sonnenbrand

 

Achten Sie darauf, den Inhalt der Rucksack-Apotheke wasserdicht zu verpacken und ihn vor Hitze und UV-Strahlung zu schützen. Überprüfen Sie regelmäßig die Haltbarkeit der einzelnen Bestandteile!

Weitere Informationen rund um die Produkte zur Hautgesundheit erhalten Apotheker und PTAs im Internet unter fachkreise.weleda.de.


Pflichttexte

Calendula Wundsalbe
Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Urtinktur
Zusammensetzung: 10 g enth.: Calendula officinalis 2a Ø 2 g. Salbengrundlage: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole (enthalten Butylhydroxytoluol), Gereinigtes Wasser. Warnhinweis: Enthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol - Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen, auch bei verzögerter Wundheilung und Neigung zu Vereiterung. Gegenanzeigen: Offene Wunden; Überempfindlichkeit gegen Calendula (Ringelblume), andere Korbblütler, Sesamöl oder gegen Bestandteile der Salbengrundlage. Nebenwirkungen: Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Sesamöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

Combudoron® Gel
Zusammensetzung: 10 g enth.: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1; Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7]] 0,05 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (HAB, V. 2b) 0,95 g. Gelgrundlage: Glycerol 85 %, Ethanol 96 %, Xanthan, Gereinigtes Wasser. Warnhinweis: Enthält 20 Vol.-% Alkohol. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen 1. und 2. Grades (Rötung, Schwellungen, Brandblasen), Sonnenbrand, akute Strahlenschäden der Haut; Insektenstiche. Gegenanzeigen: Offene Wunden, Ekzeme. Überempfindlichkeit gegen Arnika und andere Korbblütler oder Bestandteile der Gelgrundlage. Nebenwirkungen: Bei längerer Anwendung von Arnika-Zubereitungen an geschädigter Haut, z. B. bei Verletzungen oder Ulcus cruris: relativ häufig ödematöse Dermatitis mit Blasenbildung. Bei längerer Anwendung können Ekzeme auftreten. Selten primär toxisch bedingte Hautreaktionen mit Bläschenbildung bis zur Nekrotisierung. Sehr selten allergische Hautreaktionen.


Weleda Arnika-Gelee Gel

Wirkstoff: Arnica, Planta tota 2b Urtinktur
Zusammensetzung: 10 g enth.: Arnica, Planta tota Ø (HAB, V. 2b) 6 g. Gelgrundlage: Glycerol 85 %, Xanthangummi, Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. Gegenanzeigen: Überempfind-lichkeit gegen Arnika oder andere Korbblütler, offene Wunden. Nebenwirkungen: Sehr selten können Hautreaktionen auftreten.


Arnika-Salbe 30 %
Wirkstoff: Ethanol. Auszug aus Arnica montana
Zusammensetzung: 10 g enth.: 6 g ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. (1:1,1). Salbengrundlage: Raffiniertes Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Gelbes Wachs,  Natriumcetyl-stearylsulfat, Glycerol (mono, di)stearat, Gereinigtes Wasser. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl - Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. Gegenanzeigen: Offene Wunden; Überempfindlichkeit gegen Arnika, andere Korbblütler (z. B. Chrysanthemen, Schafgarbe), Erdnuss / Soja oder Bestandteile der Salbengrundlage. Kinder unter 6 Jahren. Nebenwirkungen: Bei Anwendung Arnika-haltiger Zubereitungen auf der Haut können allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auftreten, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z. B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

 

Weleda AG
Möhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd

Internet: http://www.weleda.de/

 

Weitere Meldungen


PharmaRisk-FLEX ist ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken, das einen All-Inklusive-Schutz mit flexiblen Elementen verbindet
Apothekenversicherung unter der Lupe
aporisk.de/pressemitteilung-39717-apothekenversicherung-unter-der-lupe.html

Fünf gute Gründe für die Absicherung des täglichen Lebens bei Invalidität
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-37492-wann-braucht-der-apotheker-eine-unfallversicherung.html

5 gute Gründe, warum es bei der Apothekenversicherung auf den fachkundigen Partner ankommt
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
aporisk.de/pressemitteilung-36018-muss-der-apotheker-jede-verschlechterung-seiner-versicherungen-akzeptieren.html

Beste Leistung und mehr Sicherheit – auch für Senioren
Unfallversicherung für Apotheker
aporisk.de/pressemitteilung-35382-beste-leistung-und-mehr-sicherheit-auch-fuer-senioren.html

5 gute Gründe für eine modulare Apothekenversicherung von einem Makler mit Kernkompetenz im Pharmaziebereich
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-32646-braucht-der-apotheker-im-geschaeftsbetrieb-wirklich-jede-versicherung.html

Bei pharmazeutischen Risiken kommt es auf den fachlich kompetenten Versicherungspartner an
Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
aporisk.de/pressemitteilung-31040-sind-sie-als-apotheker-richtig-versichert.html

Apotheken-Mehrbesitz, Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
aporisk.de/pressemitteilung-26376.html

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner