
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Mehr Liquidität und bessere Kundenbindung: Mittagspräsentation am 18. April in Berlin
Berlin - Samstag, den 18. Mai 2015 in der Zeit von 12:30 bis 14:30 Uhr
Das gesamte Programm: www.pharmassec-berlin.de
Anmeldungen, Fragen und alle sonstigen Info-Wünsche:
per eMail: rezept@pharmassec-berlin.de oder über die VERANSTALTUNGS-HOTLINE: 0172 – 943 7306
Pharmazieingenieure
werden gehegt und gepflegt, gute Approbierte sollen unbedingt gehalten
werden. Längst sind PTA Mangelware und gute PKA werden aktiv abgeworben,
wo immer es geht. In Zeiten des signifikant steigenden
Fachkräftemangels kommt es verstärkt auf Mitarbeitergewinnung und
-bindung an.
Eine gute betriebliche Altersvorsorge könnte da
helfen. Doch die meisten sind eben nicht gut genug… Das Geld fließt in
eine Lebensversicherung, die kaum die garantierte Verzinsung
erwirtschaften kann. Zudem steht das bAV-Kapital nicht für die Apotheke
zur Verfügung, der Inhaber haftet aber für die spätere
Arbeitnehmerrente. Garantiert wäre es auch Ihnen andersherum viel
lieber.
Das geht nun tatsachlich! Die Formel heißt PDUK, die
Pauschaldotierte Unterstutzungskasse. Sie funktioniert wie eine kleine
Apo-Bank im eigenen Unternehmen. Das in die bAV investierte Geld bleibt
in der Apotheke und steht für unternehmerische Zwecke zur Verfügung.
Auch die Haftungsfrage ist geklärt: der Pensions-Sicherungs-Verein steht
für die Einlagen gerade.
Mit
der PDUK gewinnt Ihre Apotheke pro Jahr und Mitarbeiter mindestens
1.500 € zusätzliche Liquidität. So kann auch in Ihrer Apotheke
Wertschöpfung stattfinden, die wiederum den Arbeitnehmern zu Gute kommt,
da sie später mehr Rente erhalten, als ihnen z.B. die ApothekenRente
bieten kann.
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Beier vom
F.E.L.S. Institut für moderne Vergütungssysteme zeigt Ihnen die
Möglichkeiten der Ausgestaltung
solcher Mini-Apo-Banken auch für Ihre Apotheke/n.
Der Veranstaltungsort:
Institut für Medizinische Diagnostik Berlin MVZ
Siemensstraße 26a
12247 Berlin-Steglitz
Anfahrtsskizze: www.imd-berlin.de/imd-verbund/berlin.html
Pharm.Assec.Berlin Versicherungsmakler (P.A.B.)
Herr Michael Jeinsen
Oberhofer Weg 68
12209 Berlin
Telefon: 030 - 715 430 43
Telefax: 030 - 715 430 44
E-Mail: mjeinsen@kommunikate.de
Internet: www.pharmassec-berlin.de/pharmassec/
PharmaRisk-FLEX
ist ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken, das einen
All-Inklusive-Schutz mit flexiblen Elementen verbindet
Apothekenversicherung unter der Lupe
aporisk.de/pressemitteilung-39717-apothekenversicherung-unter-der-lupe.html
Fünf gute Gründe für die Absicherung des täglichen Lebens bei Invalidität
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-37492-wann-braucht-der-apotheker-eine-unfallversicherung.html
5 gute Gründe, warum es bei der Apothekenversicherung auf den fachkundigen Partner ankommt
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
aporisk.de/pressemitteilung-36018-muss-der-apotheker-jede-verschlechterung-seiner-versicherungen-akzeptieren.html
Beste Leistung und mehr Sicherheit – auch für Senioren
Unfallversicherung für Apotheker
aporisk.de/pressemitteilung-35382-beste-leistung-und-mehr-sicherheit-auch-fuer-senioren.html
5 gute Gründe für eine modulare Apothekenversicherung von einem Makler mit Kernkompetenz im Pharmaziebereich
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-32646-braucht-der-apotheker-im-geschaeftsbetrieb-wirklich-jede-versicherung.html
Bei pharmazeutischen Risiken kommt es auf den fachlich kompetenten Versicherungspartner an
Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
aporisk.de/pressemitteilung-31040-sind-sie-als-apotheker-richtig-versichert.html
Apotheken-Mehrbesitz, Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
aporisk.de/pressemitteilung-26376.html
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de