
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Pressemitteilung
Gilching - Auch wenn die Selbstkontrolle durch die Pharmazieräte zu den Berufszwängen der Apothekenleiter gehört, darf daraus keine politisch-ideologische Bevormundung werden. Mit der Aussage, den "Kaufmann Apotheker braucht die Gesellschaft nicht", hat der oberste Pharmazierat in Deutschland, Dr. Christian Bauer, bei vielen Apothekern und auch beim BVDAK großes Unverständnis ausgelöst. Der Beruf des niedergelassenen, selbstständigen Apothekeninhabers ist heutzutage ohne kaufmännische Fähigkeiten undenkbar. Gesellschaftspolitisch werde, so der BVDAK-Vorsitzende Dr. Stefan Hartmann, die Zukunft des freien Heilberufs politisch entschieden - also damit auch unter ökonomischen Gesichtspunkten, die jeder Kaufmann zur Erhaltung seiner Apotheke beachten muss. Nur betriebswirtschaftlich erfolgreiche Apotheken können in ihre Mitarbeiter und damit in die Qualität des pharmazeutischen Heilberufs investieren. Apothekenkooperationen seien, so Dr. Stefan Hartmann, deshalb in den letzten zehn Jahren so erfolgreich, weil sie den einzelnen Mitgliedern betriebswirtschaftliche Hilfestellung im Einkauf, Marketing oder anderen Bereichen bieten würden. Wer das verdränge, verbreite ideologische Legenden und blicke in die Vergangenheit, nicht in die Zukunft.
Zur Klarstellung: Der BDAK
sieht die Selbstkontrolle des freien Heilberufs als absolut notwendiges
Instrument an, um die Qualität der Apothekenleistung zu sichern. Die
Kontrolle geschehe zu Recht durch Pharmazieräte und Amtsapotheker und
nicht durch den Staat. Ganz überwiegend funktioniere diese Aufgabe im
kollegialen Einvernehmen. Doch es gebe auch Ausnahmen: Dann werde die
Aufsicht zum berufsrechtlichen Exerzierplatz. "Gegen ein politisches
Mandat der Kontrolleure durch die Hintertür wendet sich der BVDAK mit
aller Entschiedenheit", so der BVDAK-Vorsitzende. Nicht die
Pharmazieräte dürften über die kaufmännischen Aufgaben eines Inhabers
entscheiden, soweit sie in gesetzlichen Bahnen erfolge. Zum freien Beruf
passe eine solche betriebswirtschaftliche Bevormundung nicht - es fehle
den Pharmazieräten zudem jegliche demokratische Legitimation.
Kurzinfo Kooperationsgipfel 2015
Am
4. und 5. Februar 2015 findet, wie allen Lesern sicherlich bekannt, der
7. Kooperationsgipfel in München statt. Heute können wir Ihnen
mitteilen, dass wir erstmalig über 300 namhafte Entscheider begrüßen
dürfen. Neben 15 Referenten werden sich überwiegend Führungskräfte im
Zuschauerraum finden: Unter den bislang 310 (Stand: 9. Januar 2015)
angemeldeten Teilnehmern befinden sich 140 Geschäftsführer, 54
Vertriebs-, Einkaufs-, Marketing- und Verkaufsleiter und 46 Key Account
Manager, sowie 70 weitere Entscheider. Weitere Informationen, eine
aktuelle Teilnehmerliste sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie wie
gewohnt unter www.kooperationsgipfel.de.
Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V.
Römerstr. 28
82205 Gilching bei München
Telefon: 08105 - 77 42 48
Telefax: 08105 - 77 88 77
E-Mail: office@bvdak.de
Internet: www.bvdak.de
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de