
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
www.pharmazeutische-bedenken.de
Hamburg - Auf dem Onlineportal www.pharmazeutische-bedenken.de gibt es ab sofort einen neuen Wissenstest. Dieser bezieht sich auf die jüngste Fortbildung, in der es um die Substitution von Methotrexat-Fertigspritzen geht. Der Test hilft Apothekern und PTA dabei, ihr Wissen zu diesem äußerst sensiblen Thema auf den Prüfstand zu stellen. Denn: Ein unbedachter Austausch kann nicht nur den Therapieerfolg gefährden, sondern auch die Therapiesicherheit und Patientencompliance. Daher liefert die Methotrexat-Fortbildung wichtige Informationen zum Wirkstoff selbst sowie zu dessen subkutanen Applikationssystemen und den Grenzen ihrer Austauschbarkeit. Methotrexat hat sich bereits seit Jahrzehnten in der Therapie schubweise verlaufender Autoimmunkrankheiten etabliert – bei der rheumatoiden Arthritis sogar als weltweiter Goldstandard. Weitere wichtige Methotrexat-Indikationen sind die juvenile idiopathische Arthritis, die Psoriasis und neuerdings auch der Morbus Crohn. Anders als in der Onkologie wird Methotrexat bei diesen Erkrankungen niedrig dosiert und nur einmal wöchentlich angewendet. Hierbei weist die Substanz bei fachgerechtem Einsatz ein günstiges Nutzen-Risiko-Verhältnis auf. Dennoch ist Methotrexat ein dosiskritischer Wirkstoff. Seine Unterdosierung gefährdet den Therapieerfolg, seine Überdosierung birgt das Risiko schwerer Nebenwirkungen. Für die Selbstanwendung durch den Patienten ist niedrig dosiertes Methotrexat in Form von Tabletten und subkutanen Applikationssystemen verfügbar, wobei die parenterale Gabe der oralen überlegen ist – vor allem im Hinblick auf die Bioverfügbarkeit. Zur subkutanen Autoinjektion sind (neben einem Fertigpen) Fertigspritzen diverser Hersteller auf dem Markt: Trotz gleicher Dosierung kann deren Injektionsvolumen variieren, weil dieses von der Methotrexat-Konzentration der Injektionslösung abhängig ist. Die Farbcodierungen für die unterschiedlichen Dosierungen sind von den Herstellern nicht einheitlich gestaltet. Außerdem gibt es unter den Fertigspritzen verschiedene Applikationssysteme. Diese wiederum bedingen spezifische Injektionsanleitungen, die nur der Arzt und medizinisches Fachpersonal dem Patienten vermitteln dürfen. Daraus resultieren viele Gründe, bei fehlendem Aut-idem-Kreuz die Substitution von Methotrexat-Fertigspritzen sorgfältig abzuwägen und deren Austausch gegebenenfalls durch das Äußern pharmazeutischer Bedenken zu verhindern. Alle Interessierten, die sich über weitere Aspekte einer kompetenten Substitutionspraxis informieren möchten, finden auf www.pharmazeutische-bedenken.de noch andere Fortbildungen und Wissenstests zu kritischen Indikationen und Darreichungsformen: unter anderem zur Therapie mit Dermatika, Antiepileptika und Antiparkinsonmitteln. Außerdem benachrichtigt ein Newsletter-Service registrierte Nutzer des Onlineportals regelmäßig über Neuigkeiten auf dem Onlineportal.
Dr. Ute Koch, redaktion@pharmazeutische-bedenken.de
PHARMAZEUTISCHE-BEDENKEN.DE
E-Mail: redaktion@pharmazeutische-bedenken.de
Internet: http://www.Pharmazeutische-Bedenken.de
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de