• 24.04.2013 – Apothekerkammer zieht positives WLAT-Fazit

    BRANCHENNACHRICHTEN Münster - Mehr als 1.300 Apotheker/innen, Pharmaziestudierende und PTA besuchten am 20. und 21. April die mittlerweile vierte Auflage des Westfälisch-lippis ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:


2. Spenden-Gala bringt über 20.000 Euro für Hilfsprojekt in Kalkutta

Apothekerkammer zieht positives WLAT-Fazit

 

Münster - Mehr als 1.300 Apotheker/innen, Pharmaziestudierende und PTA besuchten am 20. und 21. April die mittlerweile vierte Auflage des Westfälisch-lippischen Apothekertages. Die Rekordbeteiligung zeige, so Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening, „wie sehr unser Beruf an der fachlichen Fortbildung interessiert ist und zugleich den Blick in die Zukunft und über den Tellerrand hinaus wagt.“
 


Apothekerinnen und Apotheker seien nämlich „alles andere als engstirnige Besitzstandswahrer! Das exakte Gegenteil trifft auf uns zu: Wir möchten die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten. Wir möchten dafür Sorge tragen, dass die Menschen in einer alternden Gesellschaft auch weiterhin die Hilfe und die Versorgung bekommen, die sie erwarten – flächendeckend und wohnortnah. Wir möchten aufzeigen, welche zusätzlichen Aufgaben wir im Gesundheitssystem übernehmen können. Und wir müssen natürlich darüber reden, wie diese Aufgaben angemessen und gerecht vergütet werden.“

Ein Kongress, der sich mit der „Apotheke 2030“ beschäftige, dürfe nicht ausblenden, dass eine Reihe von Apotheken und Apotheken-Teams das Jahr 2013 gar nicht erst erreicht haben: „2012 war das Jahr mit den mit weitem Abstand - meisten Apothekenschließungen in der fast 70-jährigen Historie der Apothekerkammer. In Monaten wie diesen habe sich leider gezeigt, welche Spuren die  knüppelharten Sparmaßnahmen der schwarz-gelben Bundes-regierung – Stichwort AMNOG 1 und AMNOG 2 - hinterlassen haben.

Overwiening stellte positiv heraus, dass Gesundheitsminister Daniel Bahr inzwischen die Weichen neu ausrichte – Stichwort „Notdienstpauschale“. Die Kammerpräsidentin stellte auch die gute Zusammenarbeit auf Landesebene beim Zukunftsthema AMTS heraus, machte jedoch auch klar: „Über Zukunftspotenzial und viel Wissen verfügen auch die über 2.000 jungen Menschen, die in NRW eine Ausbildung zur PTA durchlaufen und dafür schon jetzt in NRW ein hohes Schulgeld von zum Teil über 200 Euro zahlen müssen. Wenn die Devise der rot-grünen Landesregierung laute „ Kein Kind zurücklassen – Bildung soll von der Kita bis zur Universität kostenlos sein“, dürfe sie sich jetzt nicht aus der Finanzierung der PTA-Schulen verabschieden.

Fachvorträge, Ausstellung und Rahmenprogramm    
Auf hohen Zuspruch stießen die zum Teil parallel angebotenen Fachvorträge und Workshops für Apotheker/innen und PTA – ebenso wie die Fachausstellung mit über 50 Dienstleistern und Partnern der Apothekerschaft.

Am Samstagabend versammelten sich fast 400 Kongressteilnehmer im GOP-Varieté zur Abendveranstaltung, die zugleich als Spenden-Gala für das gemeinsame Hilfsprojekt „Eine Dosis Zukunft“ von Apothekerkammer und Kindernothilfe fungierte. Am Ende eines begeisternden und zugleich nachdenklich stimmenden Abends stand ein Spendenergebnis von 20.323 Euro.

Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Geschäftsführung Kommunikation, IT und Neue Medien
Herr Michael Schmitz
Bismarckallee 25
48151 Münster

Telefon: 0251 - 52 00 540
Telefax: 0251 - 52 00 593

E-Mail: presse@akwl.de
Internet: www.akwl.de

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner