• 11.12.2010 – Autokauf mit Hindernissen

    SICHERHEIT – GERICHSURTEIL Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob der Käufer eines Autos, der wegen eines Sachmangels vom Kaufvertrag zurücktritt, auch ei ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - Sicherheit:


GERICHSURTEIL

Autokauf mit Hindernissen

 

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob der Käufer eines Autos, der wegen eines Sachmangels vom Kaufvertrag zurücktritt, auch einen Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung hat.

Kann der Käufer eines Autos das Fahrzeug wegen eines Sachmangels nicht nutzen, so hat er auch dann einen Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung durch den Verkäufer, wenn er vom Kaufvertrag zurücktritt. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil kürzlich entschieden (Az.: VIII ZR 145/09).

Die Klägerin hatte bei einem Autohändler einen gebrauchten Kleinwagen erworben. Für das Fahrzeug zahlte sie etwas mehr als 13.000 Euro.


Unsachgemäß beseitigter Unfallschaden


Bei Übergabe des Autos stellte sich jedoch heraus, dass es wegen eines nicht fachgerecht beseitigten Unfallschadens an der
Vorderachse weder betriebs- noch verkehrssicher war. Die Klägerin trat daher vom Kaufvertrag zurück.

Wegen des Rücktritts kam es zum Streit, der letztlich per Gerichtsurteil zu Gunsten der Klägerin entschieden wurde. Der Autohändler wurde dazu verurteilt, ihr den Kaufpreis gegen Rückgabe des Fahrzeugs zu erstatten.

Der Autohändler weigerte sich jedoch, der Klägerin für die Zeit bis zum Kauf eines Ersatzfahrzeugs eine von ihr in einem zweiten Verfahren eingeklagte Nutzungsausfall-Entschädigung zu zahlen. Er war der Meinung, dass er hierzu wegen des Rücktritts der Klägerin von dem Kaufvertrag nicht verpflichtet sei.


Nutzungsausfall wegen Sachmangel


Das sahen die Richter des Bundesgerichtshofs anders. Sie gaben der Klage der Käuferin gegen den Autohändler dem Grunde nach statt.

Ein Käufer eines Fahrzeugs, der wegen eines Sachmangels vom Kaufvertrag zurücktritt, hat nach Meinung des Bundesgerichtshofs für die Zeit bis zur Anschaffung eines Ersatzfahrzeugs grundsätzlich einen Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung durch den Verkäufer.

Voraussetzung für einen derartigen Anspruch ist allerdings, dass der Verkäufer den Mangel zu vertreten hat.


Denkbarer Verstoß gegen Schadenminderungs-Pflicht


Das war nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme in der zu entscheidenden Sache jedoch der Fall. Demnach war nämlich der nicht fachgerecht beseitigte Unfallschaden für den Verkäufer problemlos erkennbar.

Die Klägerin war im Rahmen ihrer Schadenminderungs-Pflicht allerdings dazu gehalten, binnen einer angemessenen Frist ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen und einen längeren Nutzungsausfall gegebenenfalls durch Anschaffung eines Interimsfahrzeugs zu vermeiden.

Weil sich die Klägerin für die Ersatzbeschaffung fast ein halbes Jahr lang Zeit gelassen hatte, hegten die Richter erhebliche Bedenken, ob sie ihrer Schadenminderungs-Pflicht nachgekommen ist. Die Sache wurde daher zur abschließenden Prüfung und Entscheidung an die Vorinstanz zurückverwiesen.

(verpd) (ApoRisk)

 

Lesen Sie auch


DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aporisk.de

All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de

DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aporisk.de

DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de

WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de

APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aporisk.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de


» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken

» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker

» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt

» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit

» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber


Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner