
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
8. und 9. September 2012 in Unterföhring bei München
Reiskirchen-Lindenstruth - Weiss
Klimatechnik veranstaltet am 08. und 09. November zum zweiten Mal ein
Reinraum-Symposium mit dem Themenschwerpunkt „GMP-konforme und
wirtschaftliche Sterilherstellung in Apotheken“ im FeringaPark Hotel in
Unterföhring bei München.
Nach der sehr positiven Resonanz auf das im November 2011 durchgeführte erste Symposium hat die Weiss Klimatechnik auch unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Änderungen der Apothekenbetriebsordnung und den in den Anwenderkreisen auftretenden Fragen zur GMP-konformen Ausstattung sowie den Betrieb von Apotheken kurzfristig eine Weiterführung des Symposiums veranlasst.
Eingeladen sind Offizin-Apotheker, Betreiber und Entscheidungsträger von Krankenhaus-Apotheken bzw. Compounding-Centern, aber auch Mediziner, Behördenvertreter und Qualitätsbeauftragte, TGA-Planer und alle, die sich sonst für das Thema interessieren.
Auf der zweitägigen, kostenlosen Veranstaltung können sich die Teilnehmer einen Überblick über das gesamte, zur Erstellung und zum Betrieb von Zytostatika- und Sterillaboren erforderliche, Know-how verschaffen – theoretisch und praktisch.
Ausgewiesene Experten und Vertreter der Genehmigungsbehörden zeigen praktikable Lösungen für ein Arbeitsgebiet welches durch zunehmenden Preisdruck und komplexe Regularien geprägt ist. Das breite Themenspektrum umfasst Fragen der gesundheitspolitischen Relevanz, Wirtschaftlichkeit, Rechtssicherheit und die gesetzlichen Grundlagen – einschließlich internationaler Standards – für die Zytostatika- und Sterilproduktion sowie der Ausstattung und Überwachung, Mikrobiologie und GMP-Qualifizierung.
Unter anderem zählen zu den Referenten der Medizinrechtler Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P.F. Ehlers (Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner), Bernhard Unterlinner (Fresenius Kabi Deutschland), Dr. Luzian Baumann (Hessenklinik Wetzlar), Dr. Rainer Gnibl (Regierungspräsidium Oberbayern), Dr. Uli Lösch, Universitätsspital Basel sowie Karl-Heinz Lotz (Weiss Klimatechnik). Die Moderation übernimmt wieder Prof. Dr. Horst Weißsieker (TÜV SÜD Cleancert)
Eine vollständige Programmübersicht einschließlich eines Anmeldeformulars ist unter www.wkt.com veröffentlicht.
Neben den Fachvorträgen ist der Rahmen für eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen auch unter den Aspekten der Novelle der Apothekenbetriebsordnung mit der Möglichkeit, die Referenten individuell zu befragen, geschaffen.
Die Teilnehmer können sich zudem ganz praktisch mit Exponaten vor Ort auseinandersetzen: Im Rahmen eines „Speed-Datings“ können die Teilnehmer drei Themen-Inseln besuchen – mit jeweils ca. halbstündigen Kurzvorträgen und Exponaten „zum Anfassen“: Zytostatika-Werkbänke und Isolatoren (Thomas Hinrichs, Berner International GmbH); Monitoring-Systeme (Dr.-Ing. Jürgen Blattner, BSR Ingenieurbüro); Qualifizierung (Anja Monning, Fresenius Kabi Deutschland und Kerstin Glöser, Weiss Klimatechnik). Darüber hinaus bietet sich auf dem Symposium die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen auszutauschen.
Der Verein Schweizerischer Amts- und Spitalapotheker (GSASA) hat die Veranstaltung mit 50 Fortbildungspunkten bereits akkreditiert. Weitere Anträge auf Fortbildungspunkte liegen dem Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA), der bayerischen Apothekenkammer sowie der Österreichischen Apothekerkammer zur Genehmigung vor.
Anmeldung über www.wkt.com
Oder per Email an m.eppler@wut.com
Weiss Klimatechnik GmbH
Karl-Heinz Lotz
Greizer Straße 41-49
35447 Reiskirchen-Lindenstruth
T: 06408 / 84-6539
F: 06408 / 84-8722
E-Mail: kh.lotz@wkt.com
www.wkt.com
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de