
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Eine aktuelle Umfrage zeigt, in welchen Lebensbereichen die Bundesbürger in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Einsparungen vornehmen würden und wo nicht.
Trotz der Finanzmarktkrise wollen die Deutschen lieber in den Bereichen Energie, Reisen und Restaurantbesuche sparen als bei ihrer Altersvorsorge. Die überwiegende Mehrheit will nach einer aktuellen Umfrage genauso viel oder mehr für das Alter zurücklegen wie im Vorjahr.
Für viele Bundesbürger bleibt die wirtschaftliche und finanzielle Entwicklung eine Herausforderung, so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag eines Finanzdienstleisters unter 1.000 Erwachsenen bis 50 Jahre. Denn gut jeder Dritte erwartet, im laufenden Jahr weniger Geld zur Verfügung zu haben.
Dennoch steigt der Sparindex, der nunmehr seit sechs Jahren erhoben wird. Mit diesem Index wird die Zahl derjenigen angegeben, die im neuen Jahr insgesamt genauso viel oder mehr sparen als im Vorjahr. Dieser Index ist in den vergangen zwei Jahren kräftig von 62 Prozent in 2007, über 67 Prozent in 2008, auf 72 Prozent in 2009 angestiegen.
Zudem wurde gefragt, in welchen Bereichen die Bundesbürger Einsparungen vornehmen wollen. 74 Prozent der Befragten gaben an, die Ausgaben für Strom, Öl, Gas und Wasser reduzieren zu wollen. Platz zwei der Sparrangliste belegten die Restaurantbesuche. Hier wollen sich 52 Prozent einschränken.
Und auch bei den Reisen sind 44 Prozent zu Einschränkungen bereit. Selbst beim Notgroschen wollen 21 Prozent der Befragten sparen. 2009 waren es hier nur 18 Prozent. Wichtig ist für die Bundesbürger trotz der wirtschaftlich angespannten Zeiten jedoch die Altersvorsorge: Nicht einmal jeder Siebte gab an, in diesem Bereich Einsparungen vornehmen zu wollen.
Die Versicherungs- und Fondswirtschaft bietet zahlreiche Formen der privaten Altersvorsorge an, die sich auf die persönliche und finanzielle Situation des Einzelnen abstimmen lassen. Ob man eher rendite- oder eher sicherheitsorientierte für den Ruhestand vorsorgt, hängt von der individuellen Vorsorgestrategie und den persönlichen Lebensumständen ab. Ein Versicherungsfachmann ist bei der Auswahl der passenden Vorsorge behilflich. (verpd)
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de