
Panorama | Forschung an kationenkanal |
Das Anästhetikum Propofol hat wohl fragliche Berühmtheit erlangt, als der Popmusiker Michael Jackson 2009 an einer Überdosis verstarb. Eine Forschungsgruppe aus Schweden verschaffte dem Arzneimittel nun mit erfreulicheren Nachrichten Aufmerksamkeit: Propofol könnte zur Therapie bestimmter Epilepsieformen eingesetzt werden – zumindest strukturmechanistisch.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Die große Gesundheitspolitik hat zwar Sommerpause, aber hinter den Kulissen ist Arbeit angesagt. Guerillataktik. Graswurzelbewegungen. Die Politik an der Basis. Damit erreicht man oft mehr als mit großen lauten Auseinandersetzungen. Abgeordnete, Landesgesundheitsminister und -ministerinnen besuchen Apotheken und machen sich selbst ein Bild von der Lage. Und alle, auch die von der SPD, kommen zu dem Schluss: Die Apotheke braucht eine Honoraranpassung, die Apotheke ist unverzichtbar, die Apotheke geht nur mit Apotheker, mit Apothekerin. Da fragt man sich, wer unterstützt da überhaupt noch die Lauterbachsche Apothekenreform? Lasst uns selbst die Reform überarbeiten und dem Ministerium einen neuen Vorschlag unterbreiten: Eine Apothekenreform, mit der wir leben können. Eine Reform, von der Basis her gedacht.
weiterlesen...
Panorama | Rekord bei Krankschreibungen |
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die wegen einer Erkrankung der Atemwege krankgeschrieben waren, erreichte von Ende Mai bis Anfang Juli einen neuen Höchststand. Auch Krankmeldungen wegen psychischer Erkrankungen nehmen zu – in Bayern sind sie mittlerweile der dritthäufigste Grund für Fehlzeiten.
weiterlesen...
Panorama | Sächsisches Oberverwaltungsgericht |
Zwei Apotheker, die beide als Einzelkaufleute eigene Apotheken betreiben, können daneben eine gemeinsame Filiale in der Rechtsform der OHG betreiben. Das hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht entschieden.
weiterlesen...
Panorama | Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen |
Apothekenangestellte sind es gewohnt, morgens schon etwas vor Öffnung der Apotheke zu kommen und auch nach Ladenschluss noch ein wenig zu bleiben, schließlich muss vor dem Start alles „dienstbereit“ gemacht werden und auch abends gibt es immer noch etwas zu tun, zum Beispiel die Kasse zählen. Allerdings kommt es gar nicht selten vor, dass diese Arbeitszeit außerhalb der Öffnungszeiten nicht erfasst und somit auch nicht bezahlt wird. Dabei ist die Rechtslage eindeutig.
weiterlesen...
Panorama | Schulungsmaterial der Blauen Hand |
Sommerzeit ist Bienen- und Wespenzeit! Ein Problem können dabei allergische Reaktionen auf Insektenstiche werden, weshalb ein Epinephrin-Pen stets in die Handtasche eines Allergikers gehört. Damit im Akutfall jeder Handgriff sitzt, müssen Patienten eingewiesen werden. Offizielles Schulungsmaterial wie die Blaue-Hand kann dabei unterstützen.
weiterlesen...
Panorama | Aufabreitung der vergangenheit |
Auch die Apothekerschaft reihte sich weitgehend widerspruchslos in die Maschinerie des NS-Staates ein. Ihre Rolle unter der Nazi-Herrschaft wurde im Nachkriegsdeutschland für lange Zeit nicht aufgearbeitet. Seit den 1980er Jahren versuchen Forscher*innen diese Forschungslücke zu schließen.
weiterlesen...
Panorama | Wenn nichts mehr geht |
Berufsbedingte und anderweitige psychische Belastungen sind auf dem Vormarsch und haben insbesondere seit der Corona-Pandemie zugenommen. Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt. Das spiegelt sich auch in einer stark gestiegenen Zahl an Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von Burnout wider. Burnout ist in aller Munde, aber wer ist betroffen – und lässt sich dagegen etwas tun?
weiterlesen...
Panorama | Einstweilige VErfügung Erlassen |
Die Wettbewerbszentrale hat erneut die Konditionen von AEP ins Visier genommen: Auf ihren Antrag hin hat das Landgericht Aschaffenburg dem Pharmagroßhändler einstweilen untersagt, Apotheken für den Rechnungsausgleich per Lastschrift zu vergüten. Bei AEP zeigt man sich überrascht – und will Rechtsmittel einlegen.
weiterlesen...
Panorama | Gefahren durch Hitze |
Erderwärmung und vermehrte Extremwetterlagen stellen das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen. Deshalb ist es besonders wichtig, die Versorgung mit Trinkwasser an öffentlichen Plätzen zu erweitern, sagen die Ärztekammer und Apothekerkammer in Westfalen-Lippe.
weiterlesen...
Panorama | Neue Schnittstelle |
Gesund.de hat nun auch die Warenwirtschaftssysteme der CompGroup Medical (CGM) angebunden. Das teilte die Plattform am gestrigen Dienstag mit. Damit sei gesund.de zum Start des CardLink-Verfahrens in über 90 Prozent der Warenwirtschaftssysteme integriert. Die CardLink-Lösung soll ab heute ausgerollt werden.
weiterlesen...
Panorama | Digitale Rezept-Erinnerung |
Eine niederländischer Arzneimittelversender bietet chronisch Kranken ein Rezept-Abo an. Das heißt, dass sich der Dienstleister um das rechtzeitige Anfordern des Folgerezeptes kümmert. So wird der Patient entlastet, da er nicht selbstständig daran denken muss. Mit welchen Systemen könnten Vor-Ort-Apotheken ein Rezept-Abo anbieten?
weiterlesen...
Panorama | Forschungsprojekt und Ausstellung |
Die Gesundheitsförderung erklärten die Nationalsozialisten zu einem zentralen politischen Ziel. Dahinter steckten rassenideologische Überlegungen – aber auch die Arbeits- und Kriegstüchtigkeit sollten so gefördert werden. Akteure des Gesundheitswesens waren auch an Zwangssterilisationen und Morden beteiligt. Darüber informiert die Ausstellung „Volk, Gesundheit, Staat“ in Potsdam.
weiterlesen...
Panorama | Trimetazidin |
Am vergangenen Freitag wurden die olympischen Spiele in Paris eröffnet. Und Doping ist bereits wieder ein Thema. Hintergrund ist die Starterlaubnis für elf chinesische Schwimmer, die 2021 im Vorfeld der Spiele in Tokyo positiv auf die verbotene Substanz Trimetazidin getestet wurden und nun trotzdem starten dürfen. Üblich sind vier Jahre Sperre. Doch was ist Trimetazidin eigentlich für ein Wirkstoff und warum wird er zu Dopingzwecken eingesetzt?
weiterlesen...
Panorama | TI-as-a-Service |
Apotheken, die ein Warenwirtschaftssystem von Noventi verwenden, können sich von ihren lokalen Konnektoren verabschieden. Der Dienstleister bietet nun auch eine sogenannte TI-as-a-Service-Lösung an, also eine rechenzentrumsbasierte TI-Anbindung.
weiterlesen...
Panorama | Studie |
Sind Süßstoffe sicher? Eine neue Studie nährt die Zweifel am Einsatz mancher Substanzen.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Der neue Gehaltstarifvertrag bringt nur kleine Gehaltsanpassungen für die Angestellten in öffentlichen Apotheken. Die Gehälter sind nicht konkurrenzfähig z. B. mit Gehältern von Krankenhausapotheken oder der Pharmaindustrie. Und dennoch, für manchen Apotheken sind auch kleine Gehaltssteigerungen kaum zu stemmen. Lauterbach will helfen – nicht mit höherem Apothekenhonorar, sondern mit PTA als temporäre Filialleitungen, PTA, die weniger Gehalt bekommen als Approbierte. Wollen das PTA? Ein klares Jein. Prinzipiell wollen sie mehr Verantwortung, fühlen sich allerdings nicht darauf vorbereitet. Und wenn sie es tun, dann soll’s mehr Kohle geben. Aber ob Apothekeninhaber ihre Filialen einer PTA überlassen, müssen sie gut überlegen: Als Inhaber tragen sie die Verantwortung. Proteste gegen die Aporeform in Sicht: Sachsen und Thüringen wollen im August demonstrieren. Von der ABDA kommt niemand, die ABDA kneift, sie hat Sitzungen. Sie will lieber reden statt demonstrieren. Ob reden noch hilft?
weiterlesen...
Panorama | Neue Funktion |
Nachdem die ausländischen Versender das CardLink-Verfahren schon eine Weile anbieten, wartet die Branche gespannt darauf, wann die Lösung für die Apotheken vor Ort bereitsteht. Nun hat gesund.de seine Kunden informiert, dass der neue Einlöseweg ab dem 31. Juli schrittweise ausgerollt werden soll.
weiterlesen...
Panorama | Droht eine Pandemie? |
Selten war das deutsche Interesse an US-amerikanischen Milchkühen so groß! Die Tiere schaffen es in die Hauptnachrichten und viele Menschen hierzulande sorgen sich um das Wohlbefinden der Rinder in den USA. Zwar ist es nicht ungewöhnlich, dass Kühe erkranken, allerdings ist es ungewöhnlich, dass diese speziellen Kühe an Influenza erkrankt sind, ausgelöst durch eine Infektion mit einem Influenza-A-Virus des Typs H5N1 – eigentlich ein Virus, das eine Vogelgrippe auslöst! Könnte das der Ausgangspunkt für eine neue Pandemie sein?
weiterlesen...
Panorama | Arbeitsrechtliche Fragen |
Hat Ihre Apotheke am vergangenen Freitag mit dem weltweiten IT-Ausfall zu schaffen gehabt? Dass es immer wieder Situationen gibt, in denen die Technik in die Knie geht und Betriebe lahmlegt, wird ein realistisches Risiko bleiben. Das wirft auch arbeitsrechtliche Fragen auf: Muss das Gehalt gezahlt werden, wenn Arbeitnehmer*innen in solchen Fällen nicht ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen können?
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de