Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Apothekenpraxis | Impfstofflogistik |

Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Sachsen hat seit Anfang des Jahres etwa 94.000 Corona-Impfdosen wegwerfen müssen. Bisher sei es gut gelungen, die Entsorgung so gering wie möglich zu halten, teilte ein DRK-Sprecher auf Anfrage mit. Die stark sinkende Nachfrage nach Corona-Impfungen stelle das DRK jedoch vor Herausforderungen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Kritik am Testkonzept |

Berlin - Mehrere Medizinerverbände plädieren für ein Ende der generell kostenfreien Corona-Bürgertests. Tests nur nach Anlass „würden die Zahl der zu übermittelnden Testergebnisse deutlich reduzieren“, sagte Elke Bruns-Philipps vom Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) der Ärzte Zeitung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Telematikinfrastruktur |

Berlin - Die Praxen bekommen mehr Geld für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI). Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, hat das Bundesschiedsamt die Pauschalen für Kartenterminals, KIM-Dienste und weitere Anwendungen angehoben und auch neue Pauschalen eingeführt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Präqualifizierung extrem (Teil 2) |

Bei einer Apothekenübernahme fällt so einiges an Papierkram an. Ganz vorn mit dabei: die Präqualifizierung. Zwar gibt es für solche Fälle ein sogenanntes vereinfachtes Verfahren, bei dem die bestehende Präqualifizierung übernommen werden kann – von „einfach“ ist dieses jedoch weit entfernt. Zwei Inhaber:innen berichten von ihren Erfahrungen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | adhoc24 vom 21.04.2022 |

Berlin - Zum kombinierten Covid-Grippe-Impfstoff von Novavax liegen erste Ergebnisse vor. / Eine Apotheke aus Niedersachsen kämpft gegen eine Vollabsetzung von rund 21.000 Euro. / Die von der Pleite des Rechenzentrums AvP betroffenen Apotheken bekommen keine staatliche Hilfe. / Wer seinem Arbeitgeber einen gefälschten Impfnachweis vorlegt, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen. / APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE gehen auf APOTHEKENTOUR. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Verpflichtende Einführung |

Berlin - Eigentlich sollte das E-Rezept in diesem Jahr starten, doch kurz vor Weihnachten wurde die Pilotphase verlängert und der Termin damit auf unbestimmt verschoben. Damit es nicht mehr ewig dauert, will die EU-Kommission nun nachhelfen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Klarstellung des Finanzministeriums |

Wie Apotheken die selbst durchgeführten COVID-19-Impfungen abrechnen müssen, ist bereits seit einer Weile klar – bis auf ein Detail: die umsatzsteuerrechtliche Behandlung. Doch die ist nun auch geklärt. Für die Apotheken fällt für das Impfhonorar keine Umsatzsteuer an, wie das Bundesministerium für Finanzen gegenüber der DAZ bestätigt. Die ABDA hat ihren Leitfaden bereits aktualisiert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Essenziell bei Tretinoin |

Berlin - Längere Zeit war Butylhydroxytoluol gar nicht oder nur in größeren Gebinden lieferbar. Ärgerlich für die Apotheke, denn in der Rezeptur wird der Stoff nur als Antioxidans – und somit in sehr kleinen Mengen – beigesetzt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Arzneimittelabgabe ohne Rezept |

Berlin - Drei Jahre nicht mehr als Apotheker arbeiten – dieses Urteil will ein Pharmazeut aus Hessen nicht auf sich sitzen lassen. Der ehemalige Inhaber dreier Apotheken hat gegen das Urteil des Schöffengerichts in Marburg Rechtsmittel eingelegt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Petition gescheitert |

Berlin - Von der Pleite des Rechenzentrums AvP im Jahr 2020 waren rund 3500 Apotheken betroffen, der Schaden war in Einzelfällen existenzgefährdend. Dennoch sieht der Bundestag „keinen parlamentarischen Handlungsbedarf“. Eine entsprechende Petition der Betroffenen wurde endgültig abgeschmettert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Vaseline, Glycerol & Co. |

Berlin - Emollienzien gehören zur Basispflege von atopischer Haut. Es handelt sich um Externa, die traditionell frei von aktiven Wirkstoffen sind und eine rückfettende Eigenschaft haben. Häufig enthalten diese Produkte hautaufweichende Stoffe wie Vaseline und Glycerol. Regelmäßig genutzt, kann es zur Rückstandsbildung auf der Kleidung kommen – dann können T-Shirt und Jeans zur Brandgefahr werden. Patient:innen sollten über dieses Risiko aufgeklärt werden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | BMG antwortete der Abda |

Berlin - Die Impfberatung und Impfung in der Apotheke sind umsatzsteuerfrei. Das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nach Rücksprache mit dem Bundesfinanzministerium (BMF) gegenüber der Abda noch einmal klargestellt. Steuerberater waren schon davon ausgegangen, dass für das Impfen als sonstige heilberufliche Leistung keine Umsatzsteuer anfällt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Große Dunkelziffer vermutet |

Berlin - Die Amtsärzte gehen davon aus, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland doppelt so hoch ist wie offiziell ausgewiesen. „Wir rechnen mit einer Dunkelziffer mal zwei, was die gemeldeten Corona-Fälle angeht“, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Johannes Nießen, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Die genaue Zahl kennen wir nicht, aber nach zwei Jahren Pandemie können wir ungefähr abschätzen, wie sich die Dunkelziffer entwickelt.“
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Wegen N-Nitroso-Quinapril |

Bereits Ende März wurde der Blutdrucksenker Accuzide aufgrund von Nitrosamin-Verunreinigungen zurückgerufen. Nach dieser Kombination aus Quinaprilhydrochlorid und Hydrochlorothiazid werden nun auch alle Chargen des Quinapril-Monopräparats Accupro zurückgerufen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | adhoc24 vom 20.04.2022 |

Berlin - Mehr als 10.000 E-Rezepte wurden nach Angaben der Gematik inzwischen eingelöst. Allerdings sind noch immer nicht alle EDV-Systeme der Ärzte und Apotheker komplett einsatzbereit. / Zur Rose hat im ersten Quartal sogar weniger Umsatz eingefahren als im Vorjahreszeitraum. / Eine „Impfunfähigkeitsbescheinigungen“, die ohne ärztliche Untersuchung aus dem Internet heruntergeladen wurde, rechtfertigt aus Sicht des Arbeitsgerichts Lübeck eine Kündigung. / Bei Noventi soll Frank Steimel im Team von Finanzvorstand Victor Castro unter anderem die Konzernfinanzierung und Refinanzierung des Kundengeschäfts verantworten. / Fünf Beschuldigte gehören zum Kern einer extremistischen Chatgruppe, die die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und einen Umsturz geplant haben soll. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Impfpläne in Niedersachsen |

Berlin - Mit Beginn des Herbstes sollen in Niedersachsen erneut flächendeckend Corona-Impfungen für alle angeboten werden. Das hat die Vize-Leiterin des Corona-Krisenstabs der Landesregierung, Claudia Schröder, am Mittwoch in Hannover angekündigt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Zeit wird nicht angerechnet |

Berlin - Die Pandemie hat vieles durcheinander und einiges möglich gemacht. Bei Apotheker Oliver Teichmann herrscht allerdings Frust wegen einer starren Auslegung der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) durch die Landesprüfungsämter. Denn sein nächster Pharmazeut im Praktikum (PhiP) habe Quarantäne-bedingt Prüfungen verschieben müssen – und will die geplante praktische Ausbildung deshalb aufteilen. Die Behörden wollen ihm jedoch die Zeit nicht anrechnen. Der Fall ist komplex. Schlimmstenfalls arbeitet er ab Mai für fünf Monate „umsonst“ in der Apotheke.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Arbeitsgericht gibt Klinik recht |

Berlin - Eine generelle Impfpflicht wird es vorerst nicht geben, aber in bestimmten Bereichen des Gesundheitswesens gilt sie bereits. Ausnahmen gibt es für Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Eine „Impfunfähigkeitsbescheinigungen“, die ohne ärztliche Untersuchung aus dem Internet heruntergeladen wurde, reicht aber nicht aus und rechtfertigt aus Sicht des Arbeitsgerichts Lübeck sogar eine Kündigung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Symptomfreiheit |

Berlin - Bayern geht bei den Isolationsregeln eigene Wege. Im Freistaat müssen sich Infizierte nur noch fünf Tage in Isolation begeben. Nach dieser Zeit können sie wieder das Haus verlassen – ein Freitesten muss nicht mehr erfolgen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schutz, richtiges Entfernen & Co. |

Berlin - Kaum steigen die Temperaturen, rücken auch Zecken wieder auf den Plan: Die blutsaugenden Parasiten sind vor allem in FSME-Risikogebieten gefürchtet. In Apotheken wird häufig nach Rat gefragt – sowohl bei der Vorbeugung von Zeckenbissen wie auch bei der Entfernung der Tiere oder bei einer notwendigen Antibiose. Eine Übersicht zum Download gibt es hier.
weiterlesen...

Artikel 701 - 720 von 1124 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner