
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Koblenz/Kelberg - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz sieht in einem am 31.07.2009 veröffentlichten Urteil einen Verstoß des Beratungs- und Abgabeterminals visavia gegen das „Leitbild vom Apotheker in seiner Apotheke". Die Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht wurde allerdings zugelassen, da hier grundsätzliche Entscheidungen notwendig sind.
Das Beratungs- und Abgabeterminal visavia
Die Entscheidung des OVG ist für Rowa und für die Apotheker, die ein
Beratungs- und Abgabeterminal visavia betreiben, eine Enttäuschung, da
das dort vertretene Bild des Apothekers nicht nur unzeitgemäß, sondern
auch innovationsfeindlich ist. Auch beschränkt dieses Urteil die
Effizienz der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. Vor dem
Hintergrund der gesetzlichen Zulässigkeit des Versandhandels mit
Arzneimitteln und der Billigung von Pick-up-Stellen durch die Gerichte
ist nicht verständlich, weshalb das technisch ausgereifte und im Markt
mittlerweile erfolgreich etablierte System visavia nicht zulässig sein
sollte. Auch im Hinblick auf das Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz,
das diesen Rechtsstreit noch vollkommen anders und mit fundierter
Begründung zugunsten der Zulässigkeit des Beratungs- und
Abgabeterminals visavia beurteilte, kann dieses Urteil niemand
überzeugen.
Gegen das Urteil des OVG Rheinland-Pfalz hat der betreffende Apotheker
bereits Revision zum Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) eingelegt, um
die Sache dort endgültig zu klären. Darüber hinaus ist obergerichtlich
zuvor durch den Verwaltungsgerichtshof (VGH) Hessen einstweilen die
Zulässigkeit für die Abgabe nicht-verschreibungspflichtiger
Arzneimittel erklärt worden, so dass eine endgültige Klärung der sich
widersprechenden Entscheidungen nur durch das BverwG erfolgen kann.
Für die Apotheker, die bereits ein visavia System nutzen, bleibt das
Urteil vorerst ohne Auswirkungen. Auch dem klagenden Apotheker ist
bislang der Weiterbetrieb des visavia-Systems nicht verboten. Bis zu
einer höchstrichterlichen Entscheidung werden die Terminals, die sowohl
von Apothekern als auch von Apotheken-Kunden und Patienten hinsichtlich
der erweiterten Versorgung mit Arzneimitteln besonders geschätzt
werden, weiter betrieben. Rowa ist davon überzeugt, dass das Beratungs-
und Abgabeterminal visavia mit seinen Beratungsmöglichkeiten sämtlichen
Anforderungen an eine ausreichende Beratung entspricht.
Rowa Automatisierungssysteme GmbH
Udo Weller
Rowa-Straße
53539 Kelberg
http://www.rowa.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de