
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
INFEKTIONSKRANKHEITEN
Genf - Neue Strategien
gegen Tuberkulose (TBC) könnten die Zahl der Neuerkrankten bis 2050 um
94 Prozent vermindern. Zwar seien von 1995 bis 2008 bereits etwa 36
Millionen Menschen durch Medikamente geheilt und damit 6 Millionen
TBC-Todesfälle vermieden worden. Doch diese kostspieligen Behandlungen
stünden nicht ausreichend zur Verfügung, hieß es zur Jahresversammlung
der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Die TBC-Verbreitungsrate
sinke derzeit um nur etwa 1 Prozent pro Jahr.
Bei der Sterblichkeit steht Tuberkulose nach HIV/AIDS an zweiter Stelle,
wobei beide Infektionen häufig eng verbunden sind. Wie das Fachmagazin
The Lancet berichtet, könnte es bei der aktuellen Entwicklung von
Medikamenten gegen Tuberkulose nun größere Fortschritte geben. Elf
Impfstoff-Kandidaten werden derzeit im klinischen Versuch geprüft.
Laut The Lancet sterben noch immer rund zwei Millionen Menschen jährlich
an Tuberkulose. Von den insgesamt elf Millionen gezählten Erkrankten im
Jahr 2008 wurden 95 Prozent in ärmeren Staaten registriert.
Der Kampf gegen Infektionskrankheiten und die deutliche Senkung ihrer
Ausbreitung gehört zu den sogenannten Millenniumszielen der Vereinten
Nationen. Obwohl diese mit Blick auf die Tuberkulose laut The Lancet
vermutlich bereits 2004 erreicht worden sind, genügen die derzeitigen
Medikamente und Strategien noch nicht, um die Krankheit bis 2050
weitgehend zu eliminieren. Denn: Viele ärmere Menschen haben wegen eines
schlechten Gesundheitssystem keinen Zugang zu Therapie. Impfstoffe,
Diagnostika und Medikamente sind veraltert. Zudem gibt es viele
mehrfach-resistente Erregerstämme.
dpa, Mittwoch, 19. Mai 2010, 10:05 Uhr
Lesen Sie auch
Welttuberkulosetag: WHO: Zu wenig Geld für Tuberkulose
Antibiotikaresistenz: Bakterien „süchtig" nach Rifampicin
Antibiotikaresistenz: Mehr Resistenzen bei TBC
Infektionskrankheiten: Neuer Tuberkulose-Wirkstoff entwickelt
Tuberkulose-Impfstoff: Staat forscht für Pharmaindustrie
Forschungsförderung: Skandal um Tuberkulose-Impfstoff
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aporisk.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de
» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken
» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker
» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt
» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit
» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber
ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de