• 10.06.2010 - Graue: Kassen pokern mit Abschlag

    APOTHEKENPRAXIS – KASSENABSCHLAG Berlin - Der GKV-Spitzenverband bleibt dabei: Im laufenden Jahr sollen die Krankenkassen mit dem alten Abschlag von 2, 30 Euro abrechnen. ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apothekenpraxis:


KASSENABSCHLAG

Graue: Kassen pokern mit Abschlag

 

Berlin  -  Der GKV-Spitzenverband bleibt dabei: Im laufenden Jahr sollen die Krankenkassen mit dem alten Abschlag von 2, 30 Euro abrechnen. Der Schiedsspruch sei nur für 2009 gültig, eine „Vorjahresanknüpfung" sei nicht vorgesehen, sagte eine Sprecherin gegenüber APOTHEKE ADHOC. Doch aus den Reihen der Rechenzentren kommen warnende Stimmen: Sollten die Kassen auf dem alten Abschlag beharren, könnten sie am Ende vollkommen leer ausgehen, erklärt Dr. Jörn Graue, Chef des NARZ/AVN.

Alles oder nichts? Laut Dr. Jörn Graue vom NARZ/AVN pokern die 
Kassen um den Abschlag. Foto: Elke Hinkelbein

Alles oder nichts? Laut Dr. Jörn Graue vom NARZ/AVN pokern die Kassen um den Abschlag. Foto: Elke Hinkelbein

Graue zufolge kann nur der von der Schiedsstelle festgelegte Abschlag in Höhe von 1,75 Euro Grundlage zur Neufestsetzung des Apothekenabschlages für 2010 sein - und nicht der für 2008 vom gesetzlich festgelegte Abschlag von 2,30 Euro. „Wenn dem nicht so wäre, gäbe es überhaupt keine bezifferbare Grundlage des Abschlags." Bis zur erneuten Festsetzung bräuchten die Apotheker laut Graue also gar keine Rabatte zu gewähren.

Insofern sei es bereits ein Entgegenkommen der Apotheker gewesen, den Kassen diesen Abschlag für 2010 bis zu seiner endgültigen Festsetzung von ihren Rechnungen in Abzug zu bringen, so Graue gegenüber APOTHEKE ADHOC. Allerdings hätten einige Kassen bereits die Abschläge für 2009 und die ersten Monate 2010 komplett bezahlt.

Sollten die Kassen trotzdem eine pauschale Abschlagskorrektur der Rechnungen vornehmen, würde demzufolge der komplette Apothekenabschlag für die Kassen entfallen. „Denn der Anspruch der Kassen auf Gewährung des Abschlages setzt laut Sozialgesetzbuch die vollständige Begleichung der von den Apotheken gestellten Rechnungen innerhalb von 10 Tagen nach Eingang bei der Krankenkasse voraus", so Graue, der auch Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins ist.

Alexander Müller, Donnerstag, 10. Juni 2010, 18:02 Uhr


Lesen Sie auch

Kassenabschlag: AOK kehrt zurück zu 2,30 Euro

Kommentar: Abschlag unterschlagen

Apothekenhonorar: Kassen mauern bei Abschlag

Rechenzentren: Der Kassenabschlag kommt

(APOTHEKE ADHOC)

 

Weitere Meldungen


WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de

APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aporisk.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de


» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken

» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker

» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt

» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit

» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber


ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de | www.pharma-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner