• 10.06.2010 - Abschlag unterschlagen

    APOTHEKENPRAXIS – KOMMENTAR Berlin - Die Krankenkassen halten das Sozialgesetzbuch hoch: Darin steht noch immer der Abschlag von 2,30 Euro. Laut Gesetz sollten die Vertra ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apothekenpraxis:


KOMMENTAR

Abschlag unterschlagen

 

Berlin  -  Die Krankenkassen halten das Sozialgesetzbuch hoch: Darin steht noch immer der Abschlag von 2,30 Euro. Laut Gesetz sollten die Vertragspartner erstmals für 2009 direkt über eine Anpassung verhandeln. Die Kassen verstehen das neuerdings so: Ausgehandelte Abschlüsse sind befristet und wirken nicht fort, der in Stein gemeißelte Abschlag von 2,30 Euro gilt grundsätzlich, bis ein neuer verhandelt wurde.

So kann man es sehen, aber überzeugend ist es nicht. Und auch nicht üblich: Bei Tarifverhandlungen etwa gelten einmal getroffenen Abmachungen schließlich auch über den vereinbarten Zeitraum hinaus, wenn sich die Tarifpartner noch in neuen Verhandlungsrunden in den Haaren liegen. Der GKV-Logik folgend dürften Arbeitnehmer in solchen tariflosen Zeiten immer nur ihr Einstiegsgehalt bekommen, oder wenigstens einen Mindestlohn.

Genauso unlogisch wäre es jetzt, den neu ausgehandelten Kassenabschlag auf ein Jahr zu befristen. Denn die Schiedsstelle hat ihre Entscheidung ausführlich begründet. Seither ist etwa der Aufwand bei der Umsetzung der Rabattverträge nicht gesunken; angesichts immer neuer Ausschreibungen trifft wohl eher das Gegenteil zu.

Die Apotheker können deshalb mit dem SGB zurück winken. Denn im Gesetz heißt es auch, dass die Anpassung leistungsgerecht sein soll - bei Berücksichtigung auch der Kosten der Apotheken. Niemand wird ernsthaft behaupten, die Kosten in Apotheken seien zum Jahreswechsel schlagartig gefallen.

Entlarvend ist der Sinneswandel bei den Krankenkassen: Nach der Verkündung des Schiedsspruchs Mitte Januar hieß es beim GKV-Spitzenverband noch, der neue Abschlag gelte rückwirkend zum 1. Januar 2009 und bis auf Weiteres. Jetzt wollen die Kassen lieber auf Zeit spielen. In der politischen Diskussion um Einsparungen könnte es einträglich sein, die Debatte über den Abschlag am Laufen zu halten. Denn eines dürfte klar sein: Kein Kassenfunktionär wäre auf die Idee gekommen, den ausgehandelten Abschlag zu befristen, wenn das Schiedsgericht eine Erhöhung für angemessen befunden hätte.

Alexander Müller, Donnerstag, 10. Juni 2010, 11:08 Uhr


Lesen Sie auch

Kassenabschlag: AOK kehrt zurück zu 2,30 Euro

(APOTHEKE ADHOC)

 

Weitere Meldungen


WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de

APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aporisk.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de


» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken

» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker

» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt

» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit

» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber


ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de | www.pharma-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner