• 03.06.2010 - Sieben Köpfe pro Apotheke

    APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKENPERSONAL Berlin - In jeder öffentlichen Apotheke in Deutschland arbeiten im Durchschnitt 6,8 Personen. Drei von vier Mitarbeitern zählen zum ph ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apothekenpraxis:


APOTHEKENPERSONAL

Sieben Köpfe pro Apotheke

 

Berlin  -  In jeder öffentlichen Apotheke in Deutschland arbeiten im Durchschnitt 6,8 Personen. Drei von vier Mitarbeitern zählen zum pharmazeutischen Personal: Auf einen Apothekenleiter kommen 1,4 angestellte Apotheker und 2,9 Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTA) sowie Pharmazieingenieure. Um Bestellungen, Lagerhaltung und Retouren kümmern sich rein rechnerisch 1,7 Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte (PKA) und Apothekenhelfer. 

7 Personen pro Apotheke: In den vergangenen zehn Jahren ist die 
Zahl der Mitarbeiter in den Apotheken leicht gestiegen. Foto: ABDA

7 Personen pro Apotheke: In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Mitarbeiter in den Apotheken leicht gestiegen. Foto: ABDA

2009 arbeiteten nach ABDA-Zahlen rund 147.000 Personen in Apotheken. Innerhalb der vergangenen zehn Jahren ist pro Apotheke ein halber Arbeitsplatz dazu gekommen - bei einer relativ konstanten Zahl von 21.600 Apotheken. Allerdings hat sich das Mitarbeiterprofil deutlich verändert: Während die Zahl der pharmazeutischen Mitarbeiter zwischen 2000 und 2009 um 14 Prozent gestiegen ist, gibt es mittlerweile 6 Prozent weniger kaufmännische Angestellte.

83 Prozent der insgesamt 57.000 berufstätigen Apotheker arbeiten in einer Apotheke; 13 Prozent sind in der Industrie oder Verwaltung und 3 Prozent in einer Krankenhausapotheke beschäftigt. Zwei von drei Offizin-Apothekern sind Frauen; in den anderen Berufsfeldern liegt die Frauenquote etwas niedriger (Krankenhausapotheke: 60 Prozent, Industrie: 58 Prozent).

Wegen der Filialisierung sinkt die Zahl der selbstständigen Apotheker: Rund 18.000 Apothekenleiter gibt es derzeit, das sind 15 Prozent weniger als vor zehn Jahren. Mehr als die Hälfte der Inhaber sind Männer. Dagegen waren zuletzt 29.000 Approbierte als Angestellte in einer Offizin beschäftigt - 5000 mehr als im Jahr 2000. Rein rechnerisch hat damit jede vierte Apotheke in den vergangenen zehn Jahren eine zusätzliche Stelle geschaffen.

Die Zahl der PTA stieg sogar um knapp 14.000 beziehungsweise 42 Prozent. Inklusive Pharmazieingenieure - hier ist jede vierte Stelle weggefallen - wuchs die Zahl der pharmazeutischen Hilfskräfte um 26 Prozent.

Dagegen wurden beim nicht-pharmazeutischen Personal rund 2000 Stellen gestrichen: 28 Prozent aller Apothekenmitarbeiter waren vor zehn Jahren kaufmännische Angestellte. Mit rund 36.000 Beschäftigten lag die Quote zuletzt bei 24 Prozent. Eine Trendwende ist derzeit nicht in Sicht.

Yvette Meißner, Mittwoch, 02. Juni 2010, 19:04 Uhr


Lesen Sie auch

Zeitarbeit: Apotheken-Chef auf Zeit

Ausbildungsplätze: Mehr Azubis in der Apotheke

Apothekenpersonal: 88 Prozent Frauen in Apotheken

Apothekenpersonal: Krise gefährdet PKA-Jobs

Nebentätigkeit: Zweitjobs gehören zur Apotheke

Apothekenpersonal: Mehr pharmazeutische Mitarbeiter

(APOTHEKE ADHOC)

 

Lesen Sie auch


WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de

APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aporisk.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de


» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken

» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker

» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt

» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit

» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber


ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de | www.pharma-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner