
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Die Stiftung Warentest warnt Verbraucher davor, ihr gesamtes Vermögen in Gold zu investieren. Sie sollten höchstens einen kleinen Teil in Goldmünzen, Barren oder Goldsparpläne investieren, raten die Verbraucherschützer. Sie begründen dies mit dem stark schwankenden Goldpreis. Das Risiko sei groß, dass Goldanlagen bei einem Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt hohe Verluste einbrächten. Denn Gold sei momentan vergleichsweise teuer.
Der Goldkauf wirft zunächst die Frage auf, wo dies gelagert werden soll. Wer zuhause Münzen oder Barren aufbewahrt, geht ein hohes Risiko ein. Die Lagerung bei einer Bank kostet dagegen Geld. Zudem gibt es auf das Edelmetall keine Zinsen. Bedenken müssen Verbraucher momentan aber vor allem, dass der Goldpreis im Zuge der Wirtschaftskrise bereits stark gestiegen ist. Er könnte "dramatisch fallen", warnt die Stiftung Warentest. Auch Experten könnten nicht sagen, wie sich der Goldpreis entwickelt.
Magere Rendite
Die Verbraucherschützer berichteten zudem von eher mageren Renditen in den vergangenen Jahrzehnten. Wer etwa am 23. März 1979 bei einem Preis von 243,62 US-Dollar je Unze eingestiegen sei, habe vor Abzug der Inflation bis heute in Euro umgerechnet eine durchschnittliche Rendite von 3,75 Prozent pro Jahr erzielt. Mit deutschen Aktien hätten Anleger in den vergangenen drei Jahrzehnten im Schnitt 8,2 Prozent pro Jahr erzielt.
Anleger haben auch die Möglichkeit, sich über Aktien oder Fonds an Goldminen zu beteiligen. Dabei müsse aber beachtet werden, dass sich die Kurse anders entwickelten als der Goldpreis. Für die Entwicklung seien auch die Profitabilität einer Goldmine oder die allgemeine Stimmung an den Aktienmärkten entscheidend. Wer Gold zur Preisspekulation nutzen wolle, könne auch börsengehandelte Goldfonds oder Zertifikate kaufen.
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de