• 09.11.2024 – Cyber-Schutz für Apotheken

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Die Digitalisierung eröffnet Apotheken neue Möglichkeiten – aber auch neue Risiken. Cyberangriffe können Betriebsunterbrechungen, hohe K ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Cyber-Schutz für Apotheken

 

Wie Sicherheitsstrategien und Versicherungen vor digitalen Risiken schützen

Die Digitalisierung eröffnet Apotheken neue Möglichkeiten – aber auch neue Risiken. Cyberangriffe können Betriebsunterbrechungen, hohe Kosten und das Vertrauen der Patienten gefährden. Eine Cyberversicherung bietet wertvollen Schutz, doch nur, wenn die Sicherheitsanforderungen der Versicherer erfüllt werden. Der Bericht zeigt, warum umfassende Schutzmaßnahmen unerlässlich sind und wie Apothekenbetreiber mit gezielten Präventionsstrategien und der richtigen Risikobewertung ihre digitale Sicherheit stärken können.


In Zeiten rasanter Digitalisierung stehen Apotheken vor enormen Chancen – aber auch erheblichen Risiken. Die Nutzung digitaler Systeme ermöglicht effizientere Abläufe, eine optimierte Lagerhaltung und die Einbindung elektronischer Rezepte. Doch diese Vorteile ziehen zwangsläufig auch Sicherheitsbedrohungen an: Apotheken, die eine Vielzahl an hochsensiblen Gesundheitsdaten verarbeiten, sind für Cyberkriminelle ein lohnendes Ziel. Angriffe durch Ransomware, Phishing oder gezielte Datendiebstähle können den Apothekenbetrieb lahmlegen, die Verfügbarkeit von Medikamenten unterbrechen und das Vertrauen der Patienten in die sichere Aufbewahrung ihrer persönlichen Daten erschüttern.

Cyberversicherungen bieten einen finanziellen Schutzschild, doch die Hürden zum Abschluss einer Police sind hoch – und das aus gutem Grund. Um von einer Cyberversicherung zu profitieren, müssen Apotheken detaillierte Fragen zur IT-Sicherheit beantworten. Dazu zählen Maßnahmen wie der Einsatz aktueller Firewalls, die regelmäßige Aktualisierung der verwendeten Software, ein strukturiertes Backup-System und die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Cyberbedrohungen. Die Antworten auf diese Fragen bestimmen die Höhe der Versicherungsprämien und den Umfang der Leistungen im Schadensfall. Falschangaben oder lückenhafte Angaben können im Ernstfall zu Leistungseinschränkungen oder sogar zur Verweigerung von Zahlungen führen, was die finanziellen Folgen für die Apotheke drastisch verschärfen kann.

Besonders herausfordernd ist die Umsetzung der Versicherungsanforderungen für kleinere Apotheken, die oftmals keine internen IT-Spezialisten beschäftigen und stattdessen auf externe Unterstützung angewiesen sind. Hier entstehen zusätzliche Kosten, doch die Investition in eine fundierte Cybersicherheit ist essenziell, um nicht nur eine Versicherung, sondern auch die Sicherheit der Daten und Arbeitsprozesse zu gewährleisten. Externe IT-Beratungen oder Sicherheitsaudits, die potenzielle Schwachstellen identifizieren und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der digitalen Schutzmaßnahmen geben, sind daher für viele Apothekenbetreiber eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zum Versicherungsabschluss.

Apothekenbetreiber sollten darüber hinaus auf einen aktiven Austausch mit ihren Versicherern setzen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorkehrungen den aktuellen Bedrohungsszenarien entsprechen und die Angaben in den Versicherungsverträgen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Da Cyberangriffe immer raffinierter werden und sich Bedrohungslagen schnell verändern, ist eine kontinuierliche Anpassung der Schutzmaßnahmen unerlässlich. Der beste Schutz vor Schäden ist ein Zusammenspiel aus Versicherung, vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen und laufender Schulung des Personals. So können Apotheken sicherstellen, dass sie nicht nur den gesetzlichen Vorgaben und den Erwartungen der Versicherer gerecht werden, sondern auch ihren Kunden eine vertrauenswürdige und sichere Gesundheitsversorgung bieten.


Kommentar:

Die Einführung und Aufrechterhaltung effektiver Cybersicherheitsmaßnahmen ist für Apotheken in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar. Eine Cyberversicherung allein bietet nur begrenzten Schutz, wenn die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen fehlen oder veraltet sind. Die Anforderungen der Versicherer an die Sicherheitsstandards von Apotheken sind keine reine Formalität, sondern ein wertvoller Leitfaden zur Risikominderung. Die Risiken sind real und die Schäden potenziell enorm – von finanziellen Verlusten bis hin zu Rufschädigung und Vertrauensverlust.

Apothekenbetreiber sollten die Risikofragen der Versicherer nicht als bürokratische Hürde, sondern als Weckruf sehen. Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig, und es reicht nicht aus, nur auf den Versicherungsschutz zu bauen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept, das technische Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Backups mit der laufenden Schulung des Personals kombiniert, ist der beste Schutz vor Cyberangriffen. Denn letztlich sind es oft menschliche Fehler, die Kriminellen die Tür öffnen – etwa unachtsames Verhalten bei Phishing-Mails oder mangelnde Passwortrichtlinien. Die Investition in eine präventive Sicherheitsstrategie zeigt Weitsicht und schützt nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Vertrauen der Patienten.

Es liegt in der Verantwortung jedes Apothekenbetreibers, die Sicherheit ernst zu nehmen und die Empfehlungen der Versicherer umzusetzen. Nur wer aktiv an der Optimierung seiner Sicherheitsmaßnahmen arbeitet und sich bewusst ist, dass die Digitalisierung auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Cybersicherheitsstrategien erfordert, kann den Schutz und die Qualität seiner Apotheke nachhaltig sichern.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner