• 19.01.2024 – Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland: Analyse des Jahres 2023

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland verzeichneten im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Rückgang von 8,6 % im Vergleich zum Vorj ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland: Analyse des Jahres 2023

 

 

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland verzeichneten im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Rückgang von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in seinem aktuellen Bericht bekannt gab. Diese Entwicklung stellt eine deutliche Trendwende dar, nachdem die Erzeugerpreise in den Jahren 2021 und 2022 drastisch gestiegen waren – 2022 sogar um beeindruckende 32,9 %. Der Rückgang im vergangenen Jahr bleibt jedoch auf hohem Niveau, und die Zahlen zeigen eine komplexe Dynamik auf dem Markt für gewerbliche Produkte.


Rückgang bei Energiepreisen prägt die Gesamtsituation:

Ein entscheidender Faktor für den Rückgang der Erzeugerpreise war der markante Verfall der Energiepreise. Im Dezember 2023 waren Energieprodukte insgesamt um 23,5 % günstiger als im Vorjahresmonat. Besonders stark wirkten sich Preisrückgänge bei Strom (-35,6 %) und Erdgas (-22,4 %) aus. Die Auswirkungen dieses Rückgangs bei den Energiepreisen zeigen sich auch in der Gesamtveränderung der Erzeugerpreise, wobei die Energiepreise den stärksten Einfluss auf die Gesamtrate haben.

Preisentwicklung bei Vorleistungsgütern und Verbrauchsgütern:

Die Preise für Vorleistungsgüter gingen im Dezember 2023 um 3,7 % zurück, insbesondere aufgrund von Preisrückgängen bei Metallen (-9,4 %) und chemischen Grundstoffen (-10,4 %). Auffallend ist hierbei die Differenzierung zwischen verschiedenen Güterkategorien, wobei beispielsweise Betonstahl im Vergleich zum Vorjahr um 17,7 % günstiger war, während Transportbeton um 25,2 % teurer wurde.

Verbrauchsgüter zeigten im Dezember 2023 eine differenzierte Preisentwicklung. Während Nahrungsmittel um 2,8 % teurer wurden, verzeichneten bestimmte Produkte wie pflanzliche Öle einen erheblichen Preisrückgang von 28,7 %. Investitionsgüter hingegen verteuerten sich um 3,9 %, getrieben durch höhere Preise bei Maschinen und Kraftwagen.


Kommentar:

Die Entwicklungen der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Jahr 2023 spiegeln eine komplexe wirtschaftliche Realität wider. Der deutliche Rückgang, insbesondere bei Energiepreisen, zeigt, dass die Marktbedingungen und die Angebotsnachfrage weiterhin von vielfältigen Einflussfaktoren abhängen. Die hohe Volatilität der Energiepreise beeinflusst nicht nur die Endverbraucher, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Produzenten.

Die Differenzierung zwischen verschiedenen Güterkategorien, insbesondere bei Vorleistungs- und Verbrauchsgütern, verdeutlicht, dass branchenspezifische Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung spielen. Während einige Sektoren mit erheblichen Preisrückgängen konfrontiert sind, erleben andere eine anhaltende Teuerung.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Entwicklungen im Jahr 2024 Bestand haben werden. Eine genaue Analyse der globalen Wirtschaftslage, geopolitischer Faktoren und anderer externer Einflüsse wird entscheidend sein, um die zukünftige Richtung der Erzeugerpreise in Deutschland zu prognostizieren.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner