• 26.03.2025 – Apotheken-News: Neue Gesundheitsreformen und technische Störungen bedrohen Deutschlands Apotheken

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | In einer Zeit umfassender Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem bringt die AG Gesundheit neue Vorschläge zur Stärkung der ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-News: Neue Gesundheitsreformen und technische Störungen bedrohen Deutschlands Apotheken

 

Vorschläge zur Anpassung des Apothekenfixums und Gehaltsdeckelungen treffen auf technische Herausforderungen und Sicherheitsrisiken

In einer Zeit umfassender Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem bringt die AG Gesundheit neue Vorschläge zur Stärkung der finanziellen Grundlage von Apotheken: eine einmalige Erhöhung des Apothekenfixums auf 9,50 Euro und eine Deckelung der Gehälter bei Krankenkassen, orientiert am öffentlichen Dienst. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Stabilität in einem Sektor zu verbessern, der bereits unter einer schrumpfenden Anzahl von Apotheken leidet. Gleichzeitig kämpfen Apotheken mit technischen Problemen, wie jüngst durch Softwarestörungen beim Einlösen von E-Rezepten offenbart wurde, und stehen vor Sicherheitsrisiken durch eine Zunahme von Rezeptfälschungen, die auf eine kriminelle Gruppe aus Osteuropa zurückgeführt werden. Zudem unterstreicht die steigende Notwendigkeit von Kühlgutversicherungen die kritische Bedeutung einer lückenlosen Kühlkette für die Sicherheit und Wirksamkeit essentieller Medikamente. Diese Entwicklungen fordern eine umfassende Reaktion, um die Effektivität der pharmazeutischen Versorgung langfristig sicherzustellen.


In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der finanziellen Basis von Apotheken hat die AG Gesundheit vorgeschlagen, das Apothekenfixum einmalig auf 9,50 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die wirtschaftliche Stabilität der Apotheken zu verbessern, die eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Parallel dazu wird eine Deckelung der Gehälter von Krankenkassenmitarbeitern in Erwägung gezogen, die sich künftig am Tarif des öffentlichen Dienstes orientieren sollen. Diese Vorschläge kommen zu einer Zeit, in der die Abda, der Spitzenverband der Apotheker, feststellt, dass die Zahl der Apotheken in Deutschland bereits deutlich unter die Marke von 17.000 gefallen ist, was die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Unterstützung dieser Einrichtungen unterstreicht.

Nicht nur wirtschaftliche, sondern auch technische Herausforderungen beeinflussen den Apothekenalltag. So gab es kürzlich in einigen Apotheken Probleme beim Einlösen von elektronischen Rezepten (E-Rezepten) aufgrund einer Störung in der Software von Awinta, einem der führenden Anbieter von Apothekenmanagement-Systemen. Dies verdeutlicht die technischen Schwierigkeiten, die in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens auftreten können.

Die Sicherheitsproblematik ist ebenfalls präsent in der Apothekenbranche. Die deutsche Polizei hat vor einer Welle von Rezeptfälschungen gewarnt, die von einer russischsprachigen Tätergruppe aus Osteuropa ausgehen soll. Diese Entwicklungen stellen eine ernste Bedrohung für die Integrität des pharmazeutischen Versorgungssystems dar und erfordern eine verstärkte Überwachung und präventive Maßnahmen, um die Verbreitung gefälschter Medikamente zu verhindern.

In Bezug auf den Schutz spezifischer Apothekenbestände gewinnt die Kühlgutversicherung zunehmend an Bedeutung. In Apotheken sind kühlpflichtige Medikamente wie Impfstoffe, Insuline und moderne Krebstherapien unerlässlich. Diese Produkte erfordern eine kontinuierliche Kühlung, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Schon geringe Temperaturabweichungen können gravierende Auswirkungen haben. Die gesetzliche Verpflichtung, die Kühlkette aufrechtzuerhalten, wird durch die realen Risiken eines Kühlungsausfalls verstärkt, was die Notwendigkeit einer Kühlgutversicherung unterstreicht, um finanzielle und gesundheitliche Risiken abzumildern.

Die aktuellen Entwicklungen zeigen die vielschichtigen Herausforderungen, mit denen Apotheken in Deutschland konfrontiert sind – von wirtschaftlichen und technischen Schwierigkeiten bis hin zu Sicherheitsbedenken. Diese Situation verlangt nach einer umfassenden und koordinierten Reaktion, um die zukünftige Stabilität und Effektivität der pharmazeutischen Versorgung zu sichern.


Kommentar:

Die jüngsten Vorschläge der AG Gesundheit zur Erhöhung des Apothekenfixums und zur Deckelung der Kassen-Gehälter sind ein Zeichen dafür, dass das Bewusstsein für die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Apotheken konfrontiert sind, wächst. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Gesundheitsversorgung, da Apotheken eine unverzichtbare Rolle in der direkten Patientenversorgung spielen. Doch die Maßnahmen greifen möglicherweise zu kurz, wenn sie nicht von weiteren unterstützenden Regelungen flankiert werden.

Die Probleme mit der Software von Awinta und die Warnungen vor Rezeptfälschungen zeigen deutlich, dass Apotheken nicht nur finanzielle, sondern auch technologische und sicherheitstechnische Unterstützung benötigen, um den Anforderungen der modernen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob die aktuellen Bemühungen ausreichen, um die Apothekenlandschaft effektiv zu stabilisieren und gleichzeitig die Sicherheit und Qualität der Medikamentenversorgung zu gewährleisten.

Die Einführung einer Kühlgutversicherung mag als spezifische Lösung für ein spezifisches Problem erscheinen, reflektiert jedoch die Notwendigkeit, Risiken proaktiv zu managen, die durch technische oder menschliche Fehler entstehen könnten. Solche Schutzmaßnahmen sind essentiell, um die Integrität der pharmazeutischen Lieferkette zu wahren und schwerwiegende gesundheitliche Folgen für die Patienten zu vermeiden.

Insgesamt sind die vorgeschlagenen Maßnahmen ein Anfang, aber es bedarf einer umfassenderen Strategie, die sowohl die finanziellen als auch die operativen Aspekte der Apothekenführung berücksichtigt. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und Verbesserung der Rahmenbedingungen können Apotheken ihre kritische Rolle im Gesundheitssystem effektiv und sicher erfüllen.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner