
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Frankfurt - Neue Studie bestätigt den positiven Effekt von Ballaststoffen auf die Senkung des Diabetesrisikos.
Übergewicht stellt ein hohes Gesundheitsrisiko dar; Folgeerkrankungen
können unter anderem Herz- und Kreislaufprobleme und Diabetes 2 sein.
Will man also etwas für seine Gesundheit tun und abnehmen, kann man dies
zum Beispiel mit einer Hochprotein-Diät, also einer eiweißreichen
Ernährung, tun und dabei gleich auch noch seine Blutfettwerte senken: Da
ist man gesundheitlich doch auf der sicheren Seite! Oder?
Es gibt Hinweise in klinischen Studien der letzten Jahre, dass eine
stark proteinhaltige Ernährung das Risiko, an Diabetes zu erkranken,
erhöhen kann. Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen
erzielt dagegen eine genau entgegengesetzte Wirkung.
Eine neue Langzeitstudie, durchgeführt von deutschen, britischen und
österreichischen Forschungszentren und Instituten für Endokrinologie,
Diabetes und Ernährung, unter anderem dem Fachbereich für
Endokrinologie, Diabetes und Ernährung der Charité in Berlin, und
aktuell im Juli 2011 veröffentlicht durch die Society for Nutrition,
ging dieser Beobachtung im klinischen Versuch nach.
Von vier Testgruppen verbesserte sich allein in der
Hochballaststoffgruppe die Insulinwirkung über den Testzeitraum so
deutlich, dass man nun von einer präventiven Wirkung ballaststoffreicher
Ernährung auf das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, ausgehen
kann.
Laut Studienleiter Prof. Dr. Andreas Pfeiffer, Direktor der Abteilung
Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin an der Charité in Berlin
sowie der Abteilung für Klinische Ernährung am Deutschen Institut für
Ernährungsforschung, verbessern gerade die unlöslichen Ballaststoffe,
die vor allem in Getreidefasern vorkommen, die Insulinwirkung deutlich,
bei den entsprechenden Probanden der Studie um 16 Prozent. Dieser Effekt
wird erzielt, weil bei einer ballaststoffreichen Ernährung die Zellen
besser auf das blutzuckersenkende Hormon Insulin ansprechen. Menschen,
die darauf achten, jeden Tag eine hohe Menge vor allem an unlöslichen
Getreideballaststoffen zu sich zu nehmen, können sich über eine Senkung
ihres Diabetesrisikos um 20 bis 30 Prozent freuen.
Im Gegensatz dazu birgt eiweißreiche Ernährung, wie sie der weit
verbreitete hohe Fleischkonsum in den Industrienationen darstellt,
Gefahren, die vordergründige Diäteffekte - so sie denn überhaupt
eintreten sollten - in den Hintergrund treten lassen. Gerade für
übergewichtige Menschen, die zur Diabetes Typ 2-Risikogruppe zählen,
sind die aktuellen Ergebnisse besonders relevant. Denn obwohl eine
langfristige proteinreiche Ernährung tatsächlich zu einer leichten
Zunahme der Muskelmasse und Abnahme des Körperfettanteils führt,
verschlechtert sich gleichzeitig die Insulinresistenz des Körpers, so
die aktuelle Studie. Negative Auswirkungen auf das Diabetesrisiko können
damit nicht ausgeschlossen werden.
Auch mit Ballaststoffen kann man abnehmen, denn sie sind praktisch
kalorienfrei, da sie vom Körper unverdaut ausgeschieden werden. Außerdem
haben sie eine besonders hohe Sättigungswirkung - ein weiterer Vorteil
für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren möchten. Allerdings ist es
nicht ganz einfach, die empfohlene Menge an Ballaststoffen aufzunehmen,
ohne große Mengen zu essen. Um das durchschnittliche Ballaststoffdefizit
von 30 Prozent bzw. 10 Gramm pro Tag auszugleichen, müsste man zum
Beispiel drei dicke Scheiben Vollkornbrot extra essen, bei Äpfeln wäre
sogar ein halbes Kilo erforderlich.
Diese ungünstige Verkettung ist seit längerem bekannt - auch und gerade
bei J. Rettenmaier und Söhne (JRS), den Experten für Ballaststoffe aus
natürlichen Obst- und Getreidefasern. Das Unternehmen, das seit vielen
Jahren die wissenschaftliche Forschung im Bereich Ballaststoffe
unterstützt, nahm daher die Herausforderung an, hausintern einen neuen
Entwicklungsschritt zu vollziehen und eine Alternative zu schaffen, die
gleichzeitig ballaststoffreich und kalorienarm ist.
Das Ergebnis ist der VIVASTAR Ballaststoffdrink von JRS, der bundesweit
in Apotheken erhältlich ist. Denn die empfohlenen Tagesdosis von einem
großen Löffel in Wasser aufgelöst schlägt mit weniger als 40 Kalorien zu
Buche. Und das Beste: VIVASTAR gibt es in drei leckeren
Geschmacksrichtungen - Schoko, Vanille und Orange. So werden das
Abnehmen und die Senkung des Diabetesrisikos zum süßen Vergnügen!
Hintergrundinformation zum VIVASTAR Ballaststoffdrink:
Der VIVASTAR Ballaststoffdrink ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus dem
Hause J. Rettenmaier & Söhne. Durch die Isolierung und besondere
Verarbeitung liegt der Ballaststoffgehalt dieser Fasern besonders hoch.
Für Diabetiker ist der Ballaststoffdrink ebenfalls geeignet, sofern der
Patient medizinisch gut eingestellt ist. Denn VIVASTAR enthält nur eine
geringe Menge Fructose; diese entspricht etwa zehn Prozent der als
kritisch angesehenen Grenze. Für Prädiabetiker kann der
Ballaststoffdrink uneingeschränkt als positive Ergänzung zum
Ernährungsplan empfohlen werden. VIVASTAR ist laktose- und glutenfrei.
http://www.jrs.de
http://www.vivastar-drink.de
VIVASTAR Ballaststoffdrink
Kontakt
Für weitere Informationen und eine ausführliche Zusammenfassung der Studie kontaktieren Sie bitte:
H + P Public Relations GmbH
Dr. Anne Pompé
Neue Börsenstr. 6
60487 Frankfurt/Main
Telefon (069) 555 111
a.pompe@hup-publicrelations.de
http://www.hup-publicrelations.de
http://www.vivastar-drink.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aporisk.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aporisk.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aporisk.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aporisk.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aporisk.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de