
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
APOTHEKEN-FRANCHISE
Berlin - Der Apothekendiscounter easyApotheke ist bei der Suche nach frischen Finanzmitteln fündig geworden und hat seit einigen Wochen einen neuen Gesellschafter: Der Bielefelder Textilgroßhandel Katag investiert knapp eine Million Euro in den Franchise-Betreiber und übernimmt 7 Prozent der Anteile. In den kommenden Wochen soll ein weiterer mittelständischer Partner hinzukommen. Auch das Land Niedersachsen greift dem Pillendiscounter mit einer stillen Beteiligung unter die Arme.
Frisches Geld für Apotheken: Der Textilgroßhändler Katag ist
Gesellschafter bei easyApotheke. Foto: Elke Hinkelbein
Nach Gesprächen mit Investoren und Banken waren die Neuzugänge auch
wegen ihres Knowhows in die Endrunde gekommen. Das Geschäftsmodell von
Katag („Europas größter Fashion-Dienstleister") ist dem von easy nicht
unähnlich: Neben dem Zentraleinkauf gehören „vertikal gesteuerte
Flächenkonzepte" inklusive Ladenbau, Shop-in-Shop-System, Beratungs-,
Marketing- und EDV-Services bis hin zur Auswertung von Abverkaufsdaten
zum Dienstleistungsportfolio.
Außerdem bietet das Familienunternehmen Versicherungsverträge für den
Einzelhandel an. Mehr als 380 Partnerfirmen mit zusammen 1200 Standorten
und einem Außenumsatz von zuletzt rund 3,3 Milliarden Euro gehören dem
Verbund an, darunter Globus, Wöhrl und bis zur Abwicklung die
Hertie-Warenhäuser.
Schnäppchenjäger im Visier: easyApotheke will zur Gesundheitsmarke werden. Foto: Elke Hinkelbein
Über die Identität des zweiten Investors will easy-Chef Oliver Blume
noch nichts verraten. Nur so viel: Man habe sich bewusst gegen
Private-Equity-Investoren entschieden, um unabhängig zu bleiben. „Wir
haben noch nie Gelder aufgenommen, jetzt wollen wir erwachsen werden",
so Blume. Auch in der Vergangenheit hatte Blume bei easy Unternehmer aus
verschiedenen Branchen zusammen gebracht. Mit dem erweiterten Netzwerk
will Blume die nach dem EuGH-Urteil notwendig gewordene strategische
Neuausrichtung stemmen.
Und mit Fördermitteln: Die Förderbank des Land Niedersachsen (NBank) und
die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG), ein
Zusammenschluss verschiedener großer Banken um die Norddeutsche
Landesbank, haben über stille Einlagen und Kapitalbeteiligungen
insgesamt 3,1 Millionen Euro bei easy investiert. Für die NBank ist easy
laut Blume das bislang größte Einzelinvestment.
Entsprechend ehrgeizig sind die Pläne von Blume und seinen Partnern: Zu
den rund 50 easyApotheken sollen in diesem Jahr 40 weitere Standorte
dazu kommen, einige davon in Kooperation mit dem Lebensmittel-Discounter
Lidl. Außerdem soll ein Franchise-Konzept für Zahnärzte ausgerollt
werden. Auch beim Einkauf will Blume sich unabhängiger machen. Ein
eigener Großhandel ist aber nach wie vor nicht geplant.
Patrick Hollstein, Mittwoch, 28. April 2010, 16:35 Uhr
Lesen Sie auch
easyApotheke: Mit Billigimage zur Gesundheitsmarke
Discount-Konzept: easyApotheke: Versand ohne Beratung
easyApotheke: Kooperation mit Post beendet
Kartellverfahren: easyApotheke empfindet Genugtuung
Kartellamt: Strafe für Preisabsprache in Hildesheim
Discount-Apotheken: easyApotheke startet durch
» APOTHEKE ADHOC - Newsletter kostenlos abonnieren
» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für
wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® - Die All-Risk-Police für Apotheken
ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de