
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
STUFENPLAN
Berlin - Trotz negativer Bewertung durch die Arzneimittelbehörden will der Pharmakonzern Nycomed seine Bufexamac-haltigen Hämorrhoidenpräparate weiter vertreiben: „Die Anwendung von Faktu akut Salbe und Zäpfchen ist bei Beachtung der entsprechenden Fach- und Gebrauchsinformation nach wie vor sicher", sagte ein Sprecher des Marktführers gegenüber APOTHEKE ADHOC. Zudem gebe es Studien, die die gute klinische Wirksamkeit belegten. Diese wurden dem Sprecher zufolge auch im ursprünglichen Zulassungsverfahren anerkannt.
Sicher trotz Stufenplan: Der Faktu-Hersteller Nycomed verteidigt den Vertrieb ohne Zulassung. Foto: APOTHEKE ADHOC
Dennoch hatte der Konzern im Januar auf die Zulassungen verzichtet. Ob
dabei finanzielle Erwägungen eine Rolle gespielt haben, wollte der
Sprecher nicht verraten. „Nycomed hat aufgrund des deutschen
Stufenplanverfahrens für Bufexamac auf die Zulassungen verzichtet", so
der Sprecher. Da das Stufenplanverfahren bei Verdacht auf Risiken
eingeleitet wird, stellt sich die Frage, ob nicht auch der freiwillige
Rückruf der Präparate konsequent gewesen wäre. „Konsequent ist es, sich
an die gesetzlichen Regelungen zu halten, und das tun wir."
Laut Arzneimittelgesetz können Hersteller ihre Produkte noch zwei Jahre
lang vertreiben, wenn sie freiwillig auf deren Zulassungen verzichten.
In der Regel nutzen Firmen die Abverkaufsfrist, um ihr Lager um Produkte
zu bereinigen, die sich nicht etablieren konnten. Allerdings kann die
Abverkaufsfrist auch nachträglich aberkannt werden. Das BfArM hat diesen
Schritt bereits für den Fall angekündigt, dass die EU-Kommission die
Zulassung für Bufexamac widerruft. Wie lange Faktu akut noch verkauft
werden kann, hängt also jetzt von Brüssel ab.
Désirée Kietzmann, Donnerstag, 29. April 2010, 12:06 Uhr
Lesen Sie auch
Kommentar: Arzneimittelsicherheit ist relativ
Hämorrhoidenpräparate: Bufexamac wird ohne Zulassung vertrieben
Hämorrhoidenpräparate: EMA: Bufexamac-Zulassungen widerrufen
Hämorrhoidensalben: EMA entscheidet über Bufexamac
HäMORRHOIDENPRÄPARATE: Nycomed hält an Bufexamac fest
Hämorrhoidensalben: Bufexamac droht das Aus
» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für
wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® - Die All-Risk-Police für Apotheken
ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de