
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
HONORARUMSTELLUNG
Berlin - Von den aktuellen Plänen der Regierung zur Umstellung der Großhandelsvergütung wurden die Großhändler kalt erwischt. Nach den guten Gesprächen mit den Fachleuten aus Gesundheits- und Wirtschaftsministerium träfen die neuen Vorgaben die Branche „wie ein Blitz aus heiterem Himmel", sagte Hanns-Heinrich Kehr, Geschäftsführer von Pharma Privat. Im von dem Bundeskabinett abgestimmten Gesetzesentwurf ist ein Kombimodell aus einer Fixpauschale von 60 Cent und einem prozentualen Zuschlag von 1,7 Prozent und maximal 20,40 Euro vorgesehen.
Wirtschaftliche Basis entzogen: Hanns-Heinrich Kehr kritisiert die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung zur Honorarumstellung. Foto: Elke Hinkelbein
„Offensichtlich will die Koalition in den sehr wettbewerbsintensiven
Markt eingreifen und Preiszugeständnisse des Großhandels an die Apotheke
'absaugen' und den Krankenkassen zusprechen", so Kehr.
Diese Pläne gehen aus Sicht der privaten Großhändler „weit über ein
erträgliches Maß für Großhandel und Apotheke hinaus". Zudem sollten
offensichtlich auch Rabatte für Produkte „abgesaugt" werden, die gar
nicht von den Krankenkassen bezahlt werden. „Wir verlieren so die
Möglichkeit, durch Funktionsrabatte rationelles Bestellverhalten von
Apotheken zu honorieren", so Kehr.
Die privaten Großhändler monieren, dass der Branche nun - trotz
Versorgungsauftrag - die wirtschaftliche Basis entzogen werde. „Es kann
doch nicht sein, dass wir ein 8000 Euro teures Krebsmedikament, das in
Kühlkette geliefert werden muss, für eine Brutto-Marge von 21 Euro statt
bisher 72 Euro einkaufen, lagern, ausliefern und noch sechs Wochen
vorfinanzieren sollen", sagt Kehr. Schon die Kapitalkosten würden die
Spanne mehr als auffressen.
APOTHEKE ADHOC, Freitag, 02. Juli 2010, 17:55 Uhr
Lesen Sie auch
Honorarkürzung: Großhändler geben sich gelassen
Interview Fritz Becker: „Es wird eng für Tausende Apotheken"
Großhandelsmarge: Rabatt-Halbierung für Apotheken?
Arzneimittel-Sparpaket: Kabinett will bei Apotheken sparen
Kommentar: Abgeschöpft und ausgesaugt
Großhandelszuschlag: 60 Cent plus 1,7 Prozent
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aporisk.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de
www.pharm-assec.de | www.apo-versicherung.de | www.apotheker-versicherung.com | www.apotheken-versicherung.info | www.apothekerversicherung.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de