
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
HONORARKÜRZUNG
Berlin - Während die Apotheker mittlerweile Sturm gegen die geplante Umstellung des Großhandelshonorars laufen, gibt man sich beim Branchenverband Phagro betont gelassen. „Ein Kabinettsentwurf ist noch kein Gesetz", sagte Phagro-Chef Dr. Thomas Trümper gegenüber APOTHEKE ADHOC. Er sei zuversichtlich, dass die Politik Sachargumenten gegenüber aufgeschlossen sei. „Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird", so Trümper.
Noch kein Gesetz: Phagro-Chef Dr. Thomas Trümper sieht bei den Plänen der Bundesregierung noch Gesprächsbedarf. Foto: Elke Hinkelbein
Der Phagro-Chef bezieht sich auf die im Raum stehenden Zahlen: In ihrer
Absicht, die Funktionsrabatte der Apotheke abzugreifen, will die
Bundesregierung die Großhandelsmarge erheblich beschneiden. Im
Kabinettsentwurf zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) ist eine
Umstellung der Spanne auf einen Fixbetrag von 60 Cent zuzüglich einer
Marge von 1,7 Prozent bis maximal 20,40 Euro vorgesehen. Nur aus dem
variablen Teil sollen die Großhändler künftig Funktionsrabatte an die
Apotheken gewähren können.
Dieses Modell hatte der Phagro gefordert - allerdings mit gänzlich
anderen Zahlen. Mit der Pauschale wollen die Großhändler ihre Kosten
decken; diese hatte der Phagro unter Berücksichtigung des
Gesamtsortiments auf 85 Cent je Packung beziffert. Um Rosinenpickerei zu
verhindern, waren verschiedene Stufen für die Pauschale vorgeschlagen
worden.
Zusätzlich zur Pauschale sollte es einen Aufschlag in Höhe von 3,26
Prozent geben. Dieser hatte sich aus dem kostenneutralen Ansatz ergeben:
Bei allen zu Lasten der Kassen abgegebenen Packungen summieren sich
laut Phagro die vorgeschlagenen Pauschalen auf ein Gesamtvolumen von
rund 560 Millionen Euro, das entspricht der Hälfte der
Großhandelsspanne. Bei kostenneutraler Umstellung wäre damit der
prozentuale Zuschlag von 3,26 Prozent geblieben, der wie bisher bei 72
Euro gekappt werden sollte. Den eigenen Vorschlag hatte der Phagro dem
Vernehmen nach noch nachgebessert.
Patrick Hollstein, Donnerstag, 01. Juli 2010, 15:24 Uhr
Lesen Sie auch
Großhandelszuschlag: 60 Cent plus 1,7 Prozent
Großhandelshonorar: Phagro: 3,26 Prozent plus Pauschale
Kommentar: Abgeschöpft und ausgesaugt
Gesundheitsreform: Union: Bei Apotheken sparen
Pharmagroßhandel: Bahr: Großhandelshonorar im Januar
Video-Interview Phagro: "Kostendeckung muss sichergestellt werden"
Arzneimittelpreisverordnung: Preiscluster für Großhandelshonorar
Arzneimittel-Sparpaket: BMG will bei Apotheken abschöpfen
AMG-Novelle: „Großhandel an die Wand gedrückt"
AMG-Novelle: Rabattverbot kippte Phagro-Modell
AMG-Novelle: Phagro sieht Vorschlag geopfert
AMG-Novelle: Koalition schießt Phagro-Modell ab
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aporisk.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de
www.pharm-assec.de | www.apo-versicherung.de | www.apotheker-versicherung.com | www.apotheken-versicherung.info | www.apothekerversicherung.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de