• 17.02.2024 – Krisensitzung der Apotheker: Forderungen nach Klarheit und Fairness

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Die ABDA-Krisensitzung, die kürzlich zum Skonti-Urteil des Bundesgerichtshofs stattfand, brachte klare Forderungen der Bundesvereinigung ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - Apotheke:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Krisensitzung der Apotheker: Forderungen nach Klarheit und Fairness

 

ABDA verlangt drastische Maßnahmen vom Gesundheitsministerium – Unmut über vage Appelle wächst

Die ABDA-Krisensitzung, die kürzlich zum Skonti-Urteil des Bundesgerichtshofs stattfand, brachte klare Forderungen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hervor. Insbesondere wurde vom Gesundheitsministerium eine drastische Absenkung des Kassenabschlags sowie eine schnelle Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung gefordert. Diese Begrifflichkeiten werfen jedoch wichtige Fragen auf, da sie bislang wenig konkretisiert wurden.


Die ABDA-Präsidentin betonte in ihrer Ansprache den bisherigen Fokus auf Kommunikation und Überzeugungsarbeit. Allerdings wächst unter Apothekern der Unmut über die vagen Appelle und die mangelnde Klarheit bezüglich der geforderten Maßnahmen. Insbesondere die "drastische Absenkung" des Kassenabschlags bleibt unpräzise, und es bedarf weiterer Informationen, um die konkreten Auswirkungen auf die Finanzen der Apotheken zu verstehen.

Die von der ABDA vorgeschlagene Eliminierung des Kassenabschlags und die Forderung nach einer Honorarerhöhung auf mindestens 12 Euro pro Rezept zeugen von einem wachsenden Unmut. Apotheker sehen sich mit steigendem Arbeitsaufwand und einer spürbaren Abnahme der finanziellen Anerkennung konfrontiert. Diese Diskrepanz zwischen Leistung und Entlohnung verlangt nach dringenden, klaren Schritten seitens der Regierung.

Es bleibt abzuwarten, ob die ABDA-Präsidentin in die angekündigte Phase des Handels übergehen wird und wie die Regierung auf die deutlichen Forderungen der Apotheker reagieren wird. Die Debatte über eine mögliche Nachjustierung des Gesundheitssystems und eine faire Entlohnung für Apotheker gewinnt an Schärfe, und die kommenden Entwicklungen werden mit Spannung erwartet.


Kommentar:

Die aktuellen Forderungen der ABDA werfen einen deutlichen Schatten auf die Lage der Apotheker in Deutschland. Die unklaren Begrifflichkeiten wie "drastische Absenkung" und "schnelle Anpassung" lassen Raum für Spekulationen und Unsicherheiten. Es ist höchste Zeit, dass die Apotheker nicht nur reden und überzeugen, sondern konkrete Handlungen seitens der Regierung fordern.

Die vorgeschlagene Abschaffung des Kassenabschlags und die Forderung nach einer spürbaren Honorarerhöhung sind keine Luxuswünsche, sondern klare Rufe nach fairer Entlohnung. Der steigende Arbeitsaufwand der Apotheker, insbesondere vor dem Hintergrund des Skonti-Urteils, erfordert eine grundsätzliche Überprüfung und Anpassung der bestehenden Strukturen im Gesundheitssystem.

Es bleibt zu hoffen, dass die ABDA-Präsidentin und die Regierung nun in die Phase des Handelns übergehen und die Anliegen der Apotheker ernsthaft berücksichtigen. Die Debatte sollte nicht länger im Ungefähren verharren, sondern konkrete Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Entlohnung der Apotheker beinhalten. Es ist an der Zeit, die Apotheker nicht weiterhin auszunutzen und ihre essenzielle Rolle im Gesundheitssystem angemessen zu honorieren.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner