• 31.10.2023 – E-Rezepte: Versandapotheken setzen auf innovative Lösung

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Die deutschen Versandapotheken haben eine innovative Technologie entwickelt, um E-Rezepte auf eine effiziente und benutzerfreundliche We ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - Apotheke:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

E-Rezepte: Versandapotheken setzen auf innovative Lösung

 

Neue Technologie und EU-Klage-Drohung im Fokus der Apothekenbranche

Die deutschen Versandapotheken haben eine innovative Technologie entwickelt, um E-Rezepte auf eine effiziente und benutzerfreundliche Weise zu übermitteln. Die European Association of E-Pharmacies (EAEP) steht hinter dieser wegweisenden Lösung und drängt darauf, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Gematik diese Technologie übernehmen. Hinter den Kulissen schwebt die Drohung einer möglichen EU-Klage, sollte dies nicht geschehen.


Die Funktionsweise dieser neuen Methode ist denkbar einfach. Versicherte müssen lediglich ihre NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte (eGK) an ein NFC-fähiges Smartphone halten und die letzten sechs Ziffern ihrer Kartennummer eingeben. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können die Patienten mithilfe der entsprechenden Versandapotheken-App ihre E-Rezepte einsehen und in den Warenkorb legen.

Olaf Heinrich, der neue CEO von Redcare, hat ambitionierte Pläne, diese Technologie in die breite Praxis umzusetzen. Dabei ist das Ziel, dass die Gematik diese bahnbrechende Technologie als eigenes Produkt übernimmt. Dieser Schritt könnte nicht nur den großen Versandapotheken wie DocMorris und Shop Apotheke zugutekommen, sondern allen Apotheken im Land. Die Gespräche mit dem BMG und der Gematik verlaufen äußerst positiv, und es wird erwartet, dass das Verfahren noch vor dem Jahreswechsel eingeführt wird.

Der Zeitdruck vor dem Jahreswechsel ist von großer Bedeutung, da zu diesem Zeitpunkt das E-Rezept verpflichtend eingeführt wird. Versandapotheken könnten ohne eine solche Lösung erheblich benachteiligt werden. Olaf Heinrich hat die bereits eingereichte Beschwerde bei der EU-Kommission ins Gedächtnis gerufen, obwohl noch keine offizielle Antwort vorliegt. Dennoch ist man bereit, alle erforderlichen rechtlichen Schritte zu unternehmen, um die eigenen Interessen zu schützen. Die Möglichkeit, die Beschwerde zurückzuziehen, wird jedoch nicht bestätigt.

Diese alternative Methode zur Nutzung der eGK ist nicht nur für Versandapotheken von entscheidender Bedeutung, sondern auch für Lieferdienste. In jüngster Zeit verzeichnete Mayd & Co. in Berlin einen Rückgang der Fahrradkuriere, und auch GoPulse/FirstA hat eingeräumt, dass die Übernahmeerwartungen in Bezug auf das E-Rezept nicht erfüllt wurden. Jesper Eenhorst, Finanzvorstand des Unternehmens, sagte: "Unsere Übernahmeentscheidung stand im Zusammenhang mit dem E-Rezept. Wir sehen jetzt eine Wachstumsdynamik, sind aber noch nicht dort, wo wir sein wollten."


Kommentar:

Die Einführung von E-Rezepten in Deutschland steht kurz bevor, und die Versandapotheken sind bereit, eine innovative Lösung einzusetzen, um sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Die von der European Association of E-Pharmacies (EAEP) entwickelte Technologie, die es den Versicherten ermöglicht, ihre E-Rezepte bequem über ihre NFC-fähigen Smartphones und die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zu verwalten, verspricht eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung.

Die Tatsache, dass der CEO von Redcare, Olaf Heinrich, plant, diese Technologie als eigenes Produkt der Gematik zu übergeben, ist ein ehrgeiziger Schritt. Dies würde nicht nur den Versandapotheken zugutekommen, sondern auch allen Apotheken im Land, indem es den Weg für eine reibungslose Umsetzung des E-Rezepts ebnen würde.

Der Zeitdruck, der vor dem Jahreswechsel besteht, ist verständlich, da zu diesem Zeitpunkt das E-Rezept verpflichtend wird. Versandapotheken benötigen dringend eine funktionierende Lösung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Drohung einer möglichen EU-Klage zeigt, wie ernsthaft die Versandapotheken diese Angelegenheit nehmen. Sie sind bereit, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen geschützt sind. Dies zeigt ihr Engagement für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Die Auswirkungen dieser Technologie gehen jedoch über Versandapotheken hinaus und betreffen auch Lieferdienste. Die Schwierigkeiten, die einige Unternehmen wie Mayd & Co. und GoPulse/FirstA bei der Anpassung an das E-Rezept hatten, verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die Branche steht. Die Hoffnung liegt nun auf solchen innovativen Lösungen, um den Wandel erfolgreich zu bewältigen.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner