• 14.08.2024 – Apotheken-News: Markenbildung, Digitalisierung und Reformen im Fokus

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Die Apothekenbranche befindet sich im Umbruch: Traditionelle Apotheken kämpfen gegen Online-Konkurrenz, digitale Herausforderungen und g ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-News: Markenbildung, Digitalisierung und Reformen im Fokus

 

Erfahren Sie, wie Apotheken mit innovativen Ansätzen und Anpassungen auf die aktuellen Marktentwicklungen reagieren

Die Apothekenbranche befindet sich im Umbruch: Traditionelle Apotheken kämpfen gegen Online-Konkurrenz, digitale Herausforderungen und geplante Reformen. Unser Bericht beleuchtet, wie Markenbildung und technologische Innovationen zur Zukunftssicherung beitragen können und welche Auswirkungen aktuelle Preis- und Reformdiskussionen auf die Branche haben. Erfahren Sie, welche Strategien Apotheken jetzt verfolgen müssen, um im sich wandelnden Markt erfolgreich zu bleiben.


In der sich wandelnden Welt der Pharmazie stehen Apotheken vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. Der Druck auf traditionelle Apotheken wächst, insbesondere durch die zunehmende Konkurrenz von Online-Versandhändlern und großen Apothekenketten. Viele inhabergeführte Apotheken überlegen daher, ob sich die Investition in Markenbildung tatsächlich lohnt. Der Aufbau einer starken regionalen Marke könnte ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Position im Markt zu festigen.

Das digitale Zeitalter bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich. Online-Handel hat den Verkauf von Medikamenten und Gesundheitsprodukten revolutioniert und stellt stationäre Apotheken vor erhebliche Probleme. Experten betonen jedoch, dass durch gezielte Strategien und digitale Innovationen wie die Einführung der CardLink-Lösung, Apotheken ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ihre Zukunft sichern können. Gesundheitsplattformen wie Gesund.de setzen auf digitale Lösungen, um Apotheken zu unterstützen, während Alliance Healthcare mit eigenen Apps kontert.

Parallel dazu gibt es in der Branche kritische Diskussionen über die Preisgestaltung bei Krebsmedikamenten. Privatversicherte sehen sich oft benachteiligt, da sie höhere Preise für lebenswichtige Zytostatika zahlen müssen, während gesetzlich Versicherte von günstigeren Einkaufspreisen profitieren. Joachim Patt von der PKV hat die bestehenden Preisstrukturen scharf kritisiert und fordert fairere Preisgestaltungen für alle Versicherten.

Die Apothekenbranche kämpft auch mit ernsthaften Herausforderungen wie Existenzängsten und Nachwuchsmangel. Marleen Windgätter, Inhaberin der Teutoburg Apotheke, hat sich kürzlich mit einem Hilferuf an Bundestagsabgeordnete gewandt, um auf die existenziellen Bedrohungen für die Apothekenversorgung hinzuweisen. Während nur eine Politikerin reagierte, bleibt die Zukunft der Branche unsicher und dringend reformbedürftig.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat unterdessen eine neue Phase ihrer Kampagne gegen die geplante Apothekenreform gestartet. Die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sehen eine Umstellung des Vergütungssystems vor und könnten möglicherweise die Eröffnung von Apotheken ohne Apothekerpräsenz ermöglichen. Diese Änderungen stoßen in der Branche auf erheblichen Widerstand und werden als potenzielle Bedrohung für die Qualität der Versorgung angesehen.

Douglas hat sich derweil aus dem Apothekengeschäft zurückgezogen, um sich stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren und die Profitabilität zu steigern. Die niederländische Versandapotheke Disapo.de wurde an Mya Health verkauft, was Douglas die Möglichkeit gibt, sich auf seine Hauptgeschäftsfelder zu fokussieren.

In Bezug auf Arzneimittelsicherheit hat Zentiva Pharma einen Rückruf von Metamizol-Tropfen wegen Kristallisationen in bestimmten Chargen eingeleitet. Sicherheitsmängel führten zu einem signifikanten Anstieg von Reklamationen und veranlassten diesen Schritt zum Schutz der Patienten.

Abschließend hat der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) die besten Ausbildungsapotheken ausgezeichnet, um Qualität und Standards in der praktischen Ausbildung zu fördern. Diese Auszeichnungen sollen Anreize für Apotheken schaffen, weiterhin in die Ausbildung des Nachwuchses zu investieren und somit die Zukunft der Branche zu sichern.


Kommentar:

Der aktuelle Zustand der Apothekenbranche verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, denen sich traditionelle Apotheken gegenübersehen. Die Notwendigkeit, sich durch Markenbildung von der Konkurrenz abzuheben, wird immer deutlicher, insbesondere in einem Markt, der von digitalen Innovationen und gesetzlichen Reformen geprägt ist. Während die digitale Transformation neue Möglichkeiten eröffnet, wie etwa durch die CardLink-Lösung, stellen gleichzeitig die Reformpläne von Gesundheitsminister Lauterbach und die Preisgestaltung bei Krebsmedikamenten große Unsicherheiten dar. Diese Entwicklungen erfordern nicht nur innovative Anpassungen, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Strukturen und Preismechanismen. Die Branche steht an einem Wendepunkt, an dem strategische Entscheidungen und Anpassungen entscheidend für ihre Zukunft sein werden.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner