• 29.08.2023 – ifo Beschäftigungsbarometer minimal gesunken (August 2023)

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat geringfügig nachgegeben. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im August auf 97,0 ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

ifo Beschäftigungsbarometer minimal gesunken (August 2023)

 

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat im August geringfügig nachgegeben, wie das ifo Beschäftigungsbarometer zeigt. Im Vergleich zum Vormonat sank es von 97,1 Punkten auf 97,0 Punkte. Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen, kommentierte die Entwicklung und betonte, dass derzeit Einstellungs- und Entlassungspläne in etwa ausgeglichen seien. Dieser Trend geht auf die anhaltende wirtschaftliche Schwächephase zurück, die dazu führt, dass viele Unternehmen vorsichtig bei Neueinstellungen agieren.

Trotz dieser vorsichtigen Haltung der Unternehmen bleibt das Beschäftigungsniveau in Deutschland auf einem Rekordniveau. Klaus Wohlrabe wies darauf hin, dass es nach wie vor viele offene Stellen gibt, jedoch ein Fachkräftemangel die Besetzung dieser Positionen erschwert. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der heutigen Arbeitsmarktlage konfrontiert sind.

Die Schwäche in der Industrie spiegelt sich auch in den Beschäftigungsplanungen wider, wobei vermehrt über Entlassungen nachgedacht wird. Ähnliche Tendenzen sind im Handel und im Baugewerbe zu beobachten, wo die Nachfrageschwäche immer stärker zu spüren ist. Auf der positiven Seite hat sich die Einstellungsbereitschaft im Dienstleistungssektor leicht verbessert. Hier sind Unternehmen optimistischer in Bezug auf zukünftige Einstellungen.

In spezifischen Branchen wie der IT und dem Tourismus werden nach wie vor viele neue Mitarbeiter gesucht, was auf eine gewisse Stabilität in diesen Sektoren hinweist.

Insgesamt zeigt diese Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, dass die Unsicherheiten in der Wirtschaft die Personalplanung der Unternehmen beeinflussen. Die Herausforderungen, geeignete Fachkräfte zu finden, bleiben bestehen, und die Entscheidungsträger müssen sich an die sich verändernden Marktbedingungen anpassen.


Kommentar:

Die leicht rückläufige Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland im August spiegelt die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wider. Die anhaltende Schwächephase in einigen Wirtschaftsbereichen hat dazu geführt, dass viele Unternehmen ihre Neueinstellungen einschränken, um sich auf eine unsichere Zukunft vorzubereiten.

Es ist jedoch ermutigend festzustellen, dass das Beschäftigungsniveau nach wie vor hoch ist, und es weiterhin viele offene Stellen gibt. Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Hürde für die Personalbeschaffung und erfordert innovative Lösungen und Investitionen in die Qualifikation der Arbeitnehmer.

Die zunehmenden Überlegungen zu Entlassungen in einigen Branchen, insbesondere in der Industrie, stellen eine Herausforderung für die Arbeitnehmer dar. Die Regierung und Unternehmen müssen gemeinsam daran arbeiten, Möglichkeiten zur Stärkung dieser Sektoren zu finden und Arbeitsplätze zu sichern.

Insgesamt verdeutlicht dieser Bericht die Notwendigkeit einer ausgewogenen und flexiblen Personalplanung, um den aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen gerecht zu werden und gleichzeitig das Beschäftigungsniveau auf hohem Niveau zu halten.

 

Von Engin Günder

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner