
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Steuer & Recht |
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verzeichnet im August einen erneuten Rückschlag nach einer vorherigen stabilen Entwicklung. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung sind rückläufig. Die GfK Konsumklimastudie für August 2023 zeigt, dass das Konsumklima im September voraussichtlich -25,5 Punkte erreichen wird, was einen Rückgang um 0,9 Punkte im Vergleich zu August bedeutet.
2. Belastung durch sinkende Einkommensaussichten und Anschaffungsneigung
Sinkende Einkommensaussichten und abnehmende Anschaffungsneigung führen dazu, dass das Konsumklima die zuvor erzielten Gewinne wieder verliert und seine stagnierende Entwicklung fortsetzt. Das Konsumklima bewegt sich auf einem insgesamt niedrigen Niveau. Hohe Inflationsraten, insbesondere bei Lebensmitteln und Energie, tragen dazu bei, dass das Konsumklima derzeit keine klare Richtung zeigt.
3. Ausblick auf den privaten Konsum und Konjunkturpessimismus
Angesichts der erwarteten niedrigen Konsumstimmung in den kommenden Monaten wird die Annahme bestätigt, dass der private Konsum in diesem Jahr wenig zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung beitragen wird. Die negativen Auswirkungen der steigenden Preise auf die Einkommenserwartungen und die allgemeine Konjunkturentwicklung sind spürbar. Die Sorge vor Arbeitsplatzverlusten verstärkt die Verunsicherung der Verbraucher zusätzlich.
Kommentar:
Die Verbraucherstimmung in Deutschland erfährt erneut eine Delle, da sinkende Einkommensaussichten und eine abnehmende Anschaffungsneigung das Konsumklima belasten. Die anhaltend hohe Inflation, besonders bei Lebensmitteln und Energie, hat spürbare Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Haushalte. Diese Unsicherheiten beeinflussen die Konjunkturerwartungen der Verbraucher negativ. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung in den kommenden Monaten weiterentwickeln wird und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das Konsumklima nachhaltig zu stabilisieren und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
Engin Günder
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de