• 17.08.2023 – Zur Frage der Haftung bei Beschädigung eines Pkw durch ein mobiles Verkehrsschild

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Die Frage, wer für Schäden an einem Fahrzeug haftet, wenn ein mobiles Verkehrsschild auf das Auto fällt, wurde vor kurzem vom Landgericht Lübeck ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

Zur Frage der Haftung bei Beschädigung eines Pkw durch ein mobiles Verkehrsschild

 

Die Frage, wer für Schäden an einem Fahrzeug haftet, wenn ein mobiles Verkehrsschild auf das Auto fällt, wurde vor kurzem vom Landgericht Lübeck entschieden. Das Urteil vom 28. Juni 2023 wirft Licht auf die Haftungsfrage bei solchen unglücklichen Vorfällen.

In dem vorliegenden Fall parkte eine Fahrerin ihr Auto auf einem Parkstreifen in Lübeck. An einem stürmischen Tag kurz nach Ostern wurde das Fahrzeug durch ein mobiles Verkehrsschild beschädigt, das auf die Motorhaube krachte. Die Fahrerin war zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht vor Ort.

Das Landgericht Lübeck wurde mit der Frage konfrontiert, ob die Stadt oder das beteiligte Straßenbauunternehmen für den Schaden am Fahrzeug verantwortlich sind.

Die Klägerin argumentierte, dass das Verkehrsschild nicht ausreichend gegen den Wind gesichert war und daher auf das Fahrzeug gefallen sei. Sie behauptete, das Straßenbauunternehmen habe seine Verpflichtungen zur Sicherung des Schildes nicht erfüllt, und die Stadt hätte regelmäßig die Stabilität des Schildes überprüfen müssen.

Das Gericht hörte Zeugen, zog ein Gutachten eines Sachverständigen heran und kam zu einem klaren Ergebnis:

Weder die Stadt noch das Straßenbauunternehmen sind zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet.

Die Entscheidung wurde damit begründet, dass keine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht nachgewiesen werden konnte. Der Sachverständige bestätigte überzeugend, dass das Verkehrsschild durch mehrere Fußplatten ausreichend gesichert war und den starken Windböen standhalten konnte. Ein Zeuge berichtete über häufigen Vandalismus in der Straße, was die Standfestigkeit des Schildes unterstreicht. Es wurde festgestellt, dass das Schild nicht im Boden verankert oder angekettet werden musste. Eine wöchentliche Kontrolle während der Feiertage wurde als ausreichend erachtet.

Das Urteil (Az. 9 O 40/22) ist rechtskräftig.


Kommentar:

Das Urteil des Landgerichts Lübeck wirft Licht auf die Verantwortlichkeiten bei Schäden durch mobile Verkehrsschilder. Die klare Feststellung, dass weder die Stadt noch das Straßenbauunternehmen für den Schaden haften müssen, basiert auf einer gründlichen Untersuchung der Sicherungsmaßnahmen und Verkehrssicherungspflichten. Dieses Urteil unterstreicht die Bedeutung einer angemessenen Sicherung von Verkehrseinrichtungen und stellt gleichzeitig klar, dass nicht in jedem Fall eine tägliche Überprüfung notwendig ist.

Die Entscheidung trägt zur Rechtssicherheit in solchen Fällen bei und betont die Wichtigkeit von sachkundigen Gutachten und Zeugenaussagen in der Beweisführung vor Gericht.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
 
Quelle: Landgericht Lübeck

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner