
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die neueste Strategie eines bekannten Arzneimittelversenders liest sich wie das Drehbuch für eine Fusion aus Hedgefonds und Gesundheitskiosk: 200 Millionen Franken sollen mobilisiert werden, um den Markt „so aggressiv wie möglich“ zu bearbeiten. Was in der Welt der Logistik, der Software oder des Onlinehandels mittlerweile üblich ist, wirkt im Gesundheitswesen wie ein Unfall mit Ansage. Denn wer in der Apotheke Aggressivität als Geschäftsmodell begreift, verabschiedet sich nicht nur von der sozialen Dimension des Berufsstandes, sondern auch vom Anspruch, Gesundheit als mehr zu begreifen als eine skalierbare Dienstleistung. Die Plattformisierung schreitet voran – unter dem Tarnmantel der Patientenorientierung. Dabei ist längst klar: Nicht der Mensch steht im Zentrum, sondern das Marktpotenzial, das sich aus seiner Klickstrecke extrahieren lässt.
Früher hat man Märkte erschlossen, durchdrungen, vielleicht auch dominiert. Heute werden sie „bearbeitet“ – mit einer Vehemenz, die in anderen Kontexten zu Notbremsungen führen würde. Doch nicht so bei jenen, die sich mit Arzneimitteln beschäftigen und dennoch in Begriffen operieren, die selbst dem Maschinenbau zu industriell erscheinen würden. „So aggressiv wie möglich“, heißt es da – ein Satz, der selbst im Börsenfernsehen für kurzes Räuspern sorgen würde. In der Pharmawelt hingegen gilt er als strategisches Signal: Jetzt geht's los.
Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen – ein Unternehmen, das Medikamente versendet, spricht von Aggressivität als Prinzip. Nicht etwa als verunglückte Metapher oder rhetorisches Versehen, sondern als offizielles Zielbild. Wer sich hier fragt, ob das mit der Fürsorgepflicht vereinbar ist, denkt vermutlich zu langsam. Denn im digitalen Wettbewerbsumfeld gilt: Wer zögert, verliert. Und wer nicht gleich alles auf einmal will, ist bestenfalls ineffizient.
Natürlich geht es hier nicht um Gewalt, sondern um Volumen. Um Reichweite. Um die Eroberung der letzten verbliebenen Apothekenterritorien. Während sich Präsenzbetriebe noch mit Lieferengpässen und Retaxierungsformularen herumschlagen, diskutiert man andernorts bereits über Werbebudgets im zweistelligen Millionenbereich. Und über den algorithmischen Feinschliff beim Upselling von Vitaminpräparaten.
Die Front verläuft nicht mehr zwischen Stadt und Land, sondern zwischen Klick und Klinke. Die Apotheke vor Ort, so scheint es, ist ein nostalgisches Relikt in einem zunehmend transaktionalen Gesundheitsökosystem. Wo früher Beratung war, ist heute Plattformbindung. Wo früher Vertrauen herrschte, regiert nun die Kundenverweildauer.
Es ist keine Feindseligkeit im klassischen Sinn – eher eine höflich verpackte Disruption. Wer den Markt bearbeitet, will ihn nicht zerstören, sondern neu formen. Und zwar so, dass am Ende nur noch eine Hand voll Anbieter übrig bleibt, die sich den Rest aufteilen. Das ist effizient, sagen die einen. Das ist die digitale Zukunft, sagen die anderen. Und alle zusammen tun so, als sei das alternativlos.
Von Engin Günder, Fachjournalist
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de